Touareg II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hey Leute, ich bin gerade auf einen sensationellen Link gestoßen.

Ich finde der sieht mal richtig gut aus und versprüht Eleganz sowie schnittige Sportlichkeit in einem.

Der neue Touareg soll kommen und ich freue mich ihn auf Deutschlands Straßen zu sehen und bin gespannt welche Motoren zum Einsatz kommen werden.

 

Hier mal der Link:

http://www.autobild.de/.../...ige-Der-Touareg-wird-schlank_437710.html

 

Ich erwarte zahlreiche Meinungen dazu 😉

 

 

 

Jan

Beste Antwort im Thema

Thema + Titel dieses thread (?!?): TOUAREG II !!!!
Bitte dahin zurück.
Und das ganze Andere dann gern per PN. DANKE !!!

323 weitere Antworten
323 Antworten

Wenn der Touareg II wirklich 2010 kommen sollte, dann müssten doch endlich mal Erlkönige rumfahren. Also Augen auf und Foto bereithalten ;-)

Bin schon total neugierig wie der neue Touareg mal aussieht. Falls jemand von Euch genauere Infos zum Vorstellungstermin hat, dann bitte hier mitteilen.

mein Freundlicher sagt,dass der T.reg sicher noch etwas länger laufen wird. Erstens verkauft er sich noch recht anständig und zweitens haben in der Krise alle Angst vor Allem-besondern davor,einen neuen großen SUV rauszubringen.

Alex.

Der neue soll ja leichter + sparsamer sein, wäre doch ein guter Move.
Ich weiss nicht viel über die Autoindustrie, aber ein Projekt wie TREG II stoppt man doch nicht so kurz vor dem Start (18 Monate), oder?
Da ist die meiste Kohle doch schon ausgegeben.

Ciao
Peter

Zitat:

Original geschrieben von erifan


Der neue soll ja leichter + sparsamer sein, wäre doch ein guter Move.
Ich weiss nicht viel über die Autoindustrie, aber ein Projekt wie TREG II stoppt man doch nicht so kurz vor dem Start (18 Monate), oder?
Da ist die meiste Kohle doch schon ausgegeben.

Ciao
Peter

So richtig weiß ich davon auch nichts,aber ich denke ,das Umrüsten der Produktion,die Flaute zwischen alt und neu machen auch Geld aus.Aber das ist auch bloß Kaffeesatzleserei 😛

Alex.

Ähnliche Themen

Hallo,

nachdem Touareg und Cayenne sicher wieder auf der gleichen Basis stehen werden schaut doch mal ins Porsche Forum hier bei MT. Da sind Bildchen und ein Haufen Infos oder Vermutungen zu lesen.

Der Rest ist - wie schon geschrieben - eher Kaffee-Satz - lesen als Wissen.

LG

Also ich kann auch sicherer Quelle sagen, dass der neue Toareg 2010 kommt, und zusammen auf einer Plattform mit dem Cayenne steht.

Und wer irgendwas spekuliert, von wegen Erlkönig gesehen:

Es kann noch keiner hier nen Erlkönig gesehen haben, weil noch keiner gebaut wurde.
Kommt aber demnächst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 19schmiddi86


Also ich kann auch sicherer Quelle sagen, dass der neue Toareg 2010 kommt, und zusammen auf einer Plattform mit dem Cayenne steht.

Und wer irgendwas spekuliert, von wegen Erlkönig gesehen:

Es kann noch keiner hier nen Erlkönig gesehen haben, weil noch keiner gebaut wurde.
Kommt aber demnächst ;-)

Das halte ich für ein extremes Gerücht: wenn 2010 ein neues Auto in Serie gehen soll, gibt es längst Prototypen/Erlkönige...die hat nur noch niemand abgelichtet....

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Das halte ich für ein extremes Gerücht: wenn 2010 ein neues Auto in Serie gehen soll, gibt es längst Prototypen/Erlkönige...die hat nur noch niemand abgelichtet....

Glaubs mir einfach, ich sitz hier ganz nah an der Quelle und weiß wovon ich schreibe.

Versuchsfahrzeuge sind schon gebaut, aber nichts was auf die Straße geht.

Die ersten "Erlkönige" laufen Ende Anfang Juni vom Band. Dann werden auch die ersten Erlkönige auf der Straße sehen sein, wahrscheinlich noch enige Wochen verzögert.

Und Serienstart ist definitv Anfang 2010.

Das sind die Fakten, mehr darf ich dazu nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von 19schmiddi86


Das sind die Fakten, mehr darf ich dazu nicht sagen.

...schade. Aber kannst Du vielleicht (hoffentlich 😉 ) sagen, ob man diesmal auch ein Fahrzeug des ersten Baujahres nehmen darf, ohne auf allzu viele Fehler zu stoßen? Oder werden die ersten Käufer wieder zu Beta-Testern wie 2002?

so long

Zitat:

Original geschrieben von 19schmiddi86



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Das halte ich für ein extremes Gerücht: wenn 2010 ein neues Auto in Serie gehen soll, gibt es längst Prototypen/Erlkönige...die hat nur noch niemand abgelichtet....
Glaubs mir einfach, ich sitz hier ganz nah an der Quelle...

Halle 73???

Zitat:

Original geschrieben von TQ7



Zitat:

Original geschrieben von 19schmiddi86


Das sind die Fakten, mehr darf ich dazu nicht sagen.
...schade. Aber kannst Du vielleicht (hoffentlich 😉 ) sagen, ob man diesmal auch ein Fahrzeug des ersten Baujahres nehmen darf, ohne auf allzu viele Fehler zu stoßen? Oder werden die ersten Käufer wieder zu Beta-Testern wie 2002?

so long

Sorry, dazu kann ich dir nix sagen, ich kenn mich dazu ja auch nicht gut genug mit den Problematiken der ersten Touareg Generation aus.

Auf was beziehst du dich denn genau? Evtl. (!!!) kann ich dann dazu was sagen. Muss halt sehr aufpassen was ich schreibe.

Oder eher so gefragt: Was erwartet ihr GENAU vom neuen? Oder was war beim alten unbefriedigend?

Und nein, ich arbeite nicht bei VW oder Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von TQ7



Zitat:

Original geschrieben von 19schmiddi86


Das sind die Fakten, mehr darf ich dazu nicht sagen.
...schade. Aber kannst Du vielleicht (hoffentlich 😉 ) sagen, ob man diesmal auch ein Fahrzeug des ersten Baujahres nehmen darf, ohne auf allzu viele Fehler zu stoßen? Oder werden die ersten Käufer wieder zu Beta-Testern wie 2002?

so long

jeder Käufer der ersten Genaration ist heutzutage Beta Tester.

Alex.

Da sich Porsche ja leider anscheindend von den verzüglichen Geländeeingenschaften mehr in Richtung BMW, also Strassenrenner verlegt, bleibt der Touareg dem Geländeauftrag treu?

Wie sieht es mit den Maschinen aus?
Der V10 TDi soll ja sterben. Oder weisst DU da was anderes?

bei 300 kg weniger Gewicht wird schon etwas wegfallen müssen!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von 19schmiddi86


Auf was beziehst du dich denn genau?

Mein erster T aus 9/2002 war v.a. von unheilbaren Elektronikproblemen geplagt. Viele Steuergeräte waren offenkundig unausgereift.

Besonders viel Ärger machte das Getriebe-STG: von ruppigem Schalten über sinnfreie Fehlermeldungen (die auch bei VW bzw. im TIC) niemand kannte bis hin zu mehrfacher Arbeitsverweigerung, d.h. Blockade.

Fast genauso unfreundlich war das Motor-STG, das immer wieder auf "Benzinkühlung" umstellte, sprich durch irgendwelche Fehler schnellte der Verbrauch bei moderatester Fahrweise auf 25 lt/100 km. Mit dem 3. STG war dann alles gut.

Dazu kamen zahlose kleinere Mängel, die auf unausgereifte oder unerprobte Teile oder ungeübte Fertigung schließen lassen:
- Wassereinbruch in den Scheinwerfern
- lose Steckverbindungen
- temporärer Ausfall von fast allen elektrischen/elektronischen Komponenten: Sitzverstellung, Radio, Hupe, ....
- unerträgliches Bremsenquietschen mit schiefziehen - das wurde dann durch Cayenne-Teile behoben.

so long

Ähnliche Themen