Touareg II mit 4.2 V8 Benziner

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Community,

bin wie man an meinem Namen wahrscheinlich schwer übersehen kann normalerweise nicht im Touareg-Forum aktiv, allerdings bin ich bei YouTube auf ein Video gestoßen, wo jemand anscheinend den V8 Benziner im Touareg II hat. Habe ich etwas verpasst? Seit wann gibt es den wieder im Touareg? Hatte vor einigen Jahren eine lange Zeit einen Touareg mit V8 Benziner, daher würde es mich interessieren ob es den tatsächlich wieder gibt.

Hier der Link: https://youtu.be/qR04tJTfZGU

LG, der Phaetonatiker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 2. Dezember 2015 um 00:25:51 Uhr:


Kannst in Dubai kaufen und importieren. War sogar mal einer kurz in mobile inseriert. Hätte zuschlagen sollen...

https://m.youtube.com/watch?v=S2k1DrZxsz0

Den V8-Benziner gab es schon von Anfang an beim Touareg II...nur nicht in Europa. Der Touareg V8-Benziner war/ist ausschließlich für den Export bestimmt (z. B. AGCC-Staaten).

Verbaut wird der 4,2l-V8-FSI mit aktuell 360 PS, der aus den älteren Audi-Modellen (A8 D3, A6 4F) bekannt ist. Kaufen kannst du den immer noch, aber eben nicht direkt in Deutschland. Ggf. einfach mal mit einem Importeur sprechen, ob er dir einen besorgen kann.

KLICK

Übrigens ist die Umrüstung auf die dt. Strassenzulassung rel. einfach: man muss lediglich die arabischen Aufkleber im Motorraum und die Tabelle für den Reifendruck durch deutsche ersetzen. Der Rest ist baugleich zum dt. Modell.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo zusammen,

ich hätte so einen sogar zum Verkaufen....... 😉
Bei Interesse bitte melden!

BJ 11/14
11.500 KM

LG
Werner

Aber nur mit vollem Tank. Was schluckt der denn so bei artgerechter Haltung?

Zitat:

@werner2468 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:10:43 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hätte so einen sogar zum Verkaufen....... 😉
Bei Interesse bitte melden!

BJ 11/14
11.500 KM

LG
Werner

Erzähl! Austattung? Preis?

Zitat:

@werner2468 schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:10:43 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hätte so einen sogar zum Verkaufen....... 😉
Bei Interesse bitte melden!

BJ 11/14
11.500 KM

LG
Werner

Einen V8-Benziner? 😰

Ähnliche Themen

Achja vergessen

Verbrauch lt. Bordcomputer nach ungefähr 8500 km 11,2 Liter im Schnitt. Ich war absolut positiv überrascht....

R- Line Exlusive
Permatt Schwarz
Titanbblenden
Nappa Leder Schwarz Burgundy
Navi
I Pod Docking Stadion
Kamera
Einparkhilfe
u.s.w.

Preisvorstellung € 75.000,--

Zitat:

@werner2468 schrieb am 15. Dezember 2015 um 15:15:49 Uhr:


R- Line Exlusive
Permatt Schwarz
Titanbblenden
Nappa Leder Schwarz Burgundy
Navi
I Pod Docking Stadion
Kamera
Einparkhilfe
u.s.w.

Preisvorstellung € 75.000,--

Absolute Vollausstattung? Panoramadach, Standheizung, Luft usw?

Dein Ernst?

Im Marktplatz steht wieder einer. 47TSD jedoch ohne Luftfederung anscheinend. Dazu aus Qatar importiert... Was haltet ihr davon? Vor allem @knolfi!
http://www.motorbasar.de/...line-exclusive-im-topzustand-t5783742.html

Ich denke der lässt sich später sehr schwer verkaufen.
Die meisten die sich einen V8 anschffen wollen, greifen lieber zum V8 Diesel.
Die Innenausstattung ist mit Rot sehr gewagt, was den wiederverkauf auch erschwered dürfte.
Die fehlende LF bei so einem Bomber sollte auch nicht fehlen.
Aber eben, jeder Topf findet einen Deckel, so auch dieser.
Ich habe mir mal einen 540i gekauft mir 6 Gang Handschaltung, war damals der Einzige im Netzt. Man sagte mir das sich so ein Fahrzeug sehr schlecht vekaufen lässt. Habe ihn dan in 3 Tagen verkauft.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 29. August 2016 um 09:12:03 Uhr:


Im Marktplatz steht wieder einer. 47TSD jedoch ohne Luftfederung anscheinend. Dazu aus Qatar importiert... Was haltet ihr davon? Vor allem @knolfi!
http://www.motorbasar.de/...line-exclusive-im-topzustand-t5783742.html

Leider werden die TII, die in die AGCC-Staaten exportiert werden, meist ohne Luftfederung ausgeliefert, da VW wohl Angst hast, dass die Technik unter den dort herrschenden Witterungsbedingungen (Hitze, Sand, Staub) leidet.

Mein TI-V6 war ebenfalls ohne Luftfederung, was für jemanden, der eher gemütlich unterwegs ist, kein Problem darstellen sollte. Wer aber gerne mal sportlich fährt, der wird mit dem "Kamelgeschaukle" der Standardfederung nicht glücklich. Meist muss dann ein strafferes Fahrwerk her, dass natürlich zu Lasten des Komforts geht.

Ansonsten braucht man in D keine Einzelgenehmigung wie in Ö, es müssen lediglich alle Warn- und Hinweisschilder von arabisch auf deutsch umgelabelt werden und man sollte im Vorfeld klären, ob des RNS 850 schon auf europäische Navigation umgestellt wurde. Denn nur neues Kartenmaterial recht da meist nicht aus, es muss auch ein SW-Update erfolgen.

Ansonsten TOP-Auto, was aber mit 360 PS nicht zur Rennmaschine wird.

Hallo zusammen,

Softwareupdate will unser Porschehändler hier machen. Bzgl. Luftfederung- also ich war nicht wirklich gemütlich damit unterwegs und lässt er sich klasse fahren. Eventuell habe ich ja dann ein besseres Fahrwerk durch das Upgrade R- Line? Hatte einen Hummer davor und wäre nie mit den Geschwindigkeiten aus Kurven rausgekommen wie mit dem Touareg.
Nappaleder Rot ist übertrieben. Es ist Burgundy und passt, meines Erachtens, klasse zum Auto.
Und denkt bitte auch an die Preise für den V8 TDI in Deutschland. Ich habe etwa gleichwertige gesehen für im Schnitt 66.000,-- am Gebrauchtmarkt. Ich liege nun bei der Hälfte des Neupreises!

LG
Werner

Zitat:

@knolfi schrieb am 29. August 2016 um 11:00:18 Uhr:


...es müssen lediglich alle Warn- und Hinweisschilder von arabisch auf deutsch umgelabelt werden...

Unsere englischsprachigen Schilder hat der TÜV zugelassen. Das ist eine Diskriminierung des Morgenlandes. 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. August 2016 um 11:38:18 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 29. August 2016 um 11:00:18 Uhr:


...es müssen lediglich alle Warn- und Hinweisschilder von arabisch auf deutsch umgelabelt werden...

Unsere englischsprachigen Schilder hat der TÜV zugelassen. Das ist eine Diskriminierung des Morgenlandes. 😁

Tja, hier haben die lateinischen Schriftzeichen ggü. den arabischen einen eindeutigen Vorteil.

Zitat:

@werner2468 schrieb am 29. August 2016 um 11:22:11 Uhr:


Hallo zusammen,

Softwareupdate will unser Porschehändler hier machen. Bzgl. Luftfederung- also ich war nicht wirklich gemütlich damit unterwegs und lässt er sich klasse fahren. Eventuell habe ich ja dann ein besseres Fahrwerk durch das Upgrade R- Line? Hatte einen Hummer davor und wäre nie mit den Geschwindigkeiten aus Kurven rausgekommen wie mit dem Touareg.
Nappaleder Rot ist übertrieben. Es ist Burgundy und passt, meines Erachtens, klasse zum Auto.
Und denkt bitte auch an die Preise für den V8 TDI in Deutschland. Ich habe etwa gleichwertige gesehen für im Schnitt 66.000,-- am Gebrauchtmarkt. Ich liege nun bei der Hälfte des Neupreises!

LG
Werner

Wenn du es etwas straffer und sportlicher haben willst, so kann ich dir eine moderate Tieferlegung von H & R empfehlen. Mein TI war bei Erwerb schon damit ausgestattet (40mm tiefer) und hatte auch Spurplatten verbaut (46 mm vo und hi). Damit wurde der Wagen deutlich agiler ohne übertrieben hart zu werden.

Ach so er war serienmäßig mit 20" ausgestattet. Das war beim TI ab Werk das Maximum.

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. August 2016 um 11:38:18 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 29. August 2016 um 11:00:18 Uhr:


...es müssen lediglich alle Warn- und Hinweisschilder von arabisch auf deutsch umgelabelt werden...

Unsere englischsprachigen Schilder hat der TÜV zugelassen. Das ist eine Diskriminierung des Morgenlandes. 😁

Es gehört doch wohl inzwischen schon zum guten Ton die Sprache unserer neuen Mitbürger zu sprechen....mafisch muschkeller habibi 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen