Touareg 7L 3,0 V6 Öltemperatur Anzeige ohne Funktion
Hallo Leute,
ich mal wieder! bei meinem VW Touareg habe ich seit geraumer Zeit ein Problem! Plötzlich von jetzt auf gleich ist die Öltemperatur Anzeige ausgestiegen, und eine Fehlermeldung : Ölsensor defekt und eine gelbe Ölkanne erscheint alle paar Sekunden im Display. Also neuen Ölsensor bestellt und eingebaut. Der Fehler blieb. Fahrzeug mit dem Snap on Solus Ultra ausgelesen und Fehlermeldung Kuruschluss im Geber + Kabel. OK, Sicherung Nr.50 auf der Fahrerseite gewechselt, der Fehler bleibt. Dann habe ich mir den Sensorstecker angesehen. An dem + Kabel ist alles grün und Oxydiert. Stecker auseinander, Anschluss erneuert und alles wieder zusammen. nun liegen unten am Geber 10,5V an! Zündung an, alle Fehler gelöscht, das ganze nochmal, Anzeige geht immer noch nicht. Hab mit dem Solus Ultra alle Instrumente auf Funktion geprüft, kein Fehler und die Öltemperatur Anzeige schlägt beim Test auch Problemlos aus. Nun sagt mir das Solus Ultra auch die aktuelle Öltemperatur an, nur der Zeiger des Instrumentes bleibt auf Null (60°) stehen! Hab nochmal den Fehlerspeicher ausdgelesen und bekomme jetzt folgende Angabe: 00562 Sensor für Ölstand/Temperatur (G266) Unplausibles Signal. Und 01314 Motorkontrollmodul Lesefehler Codes! Was kann ich jetzt noch machen? Ach, Der neue Geber ist aus dem Zubehör, nicht Original VAG!
Beste Antwort im Thema
Hallihallo!
Fehler beseitigt!
- Neuen Sensor gekauft (Hella orginal)
- Neuen Sensor mit Oszilloskop auf Funktion geprüft (schönes PWM-Signal)
- Verbauten Sensor (Auto-Spar) gegen Hella- Sensor getauscht.
- Fehler immer noch da - Mist!
- KI raus, Signal an Pin 18 grüner Stecker mit Oszilloskop gemessen. Signal nicht sehr sauber, aber es ist da.
- KI komplett rausgenommen (blauen Stecker auch noch ab) und 15 Minuten liegen lassen.
- KI wieder rein, Stecker angeschlossen. KI macht seht komische Geräusche...
- Zündung an, Fehler weg... Motor an, warmlaufen lassen...
- Öltemperaturnadel steigt...
Heute, nach 2 Tagen, immer noch keine weiteren Probleme. Da ich kein VCDS/OBD zum Zurücksetzten des Fehlerspeichers hatte, denke ich, dass das Stromlosmachen des KI es dann gebracht hat.
Der Billig-Sensor ist aber devinitiv kaputt. Es bewahrheitet sich wohl mal wieder: Wer billig kauft - kauft 2x!
Auch danke an Waagestern81 für den Beitrag.
In diesem Sinne, ich hoffe Dieselmacher, Du bekommst es auch noch in den Griff!!
Gruß aus Nordhessen!
20 Antworten
Das Ölkännchen ist doch ein Hinweis auf zu geringen Ölstand. Eventuell hat der Ölstandssensor in der Ölwanne einen weg, vorausgesetzt es ist genug Öl im Motor.
Um den Ölstand geht es nicht! Die Öltemperatur Anzeige ist ohne Funktion!
Und das mit altem und neuem Geber! Habe gerade das Geberkabel zu Pin 18 durchgemessen! Das Signal ist astrein und sauber! Als Damals der Fehler anfing, habe ich einen neuen Geber montiert! Asche auf mein Haupt, auch so ein Billig Ding. Mit dem war aber das gleiche! Es hat sich nichts getan. Dann habe ich festgestellt das der 3 fach Stecker am Geber ganz schön Oxiediert war. Folglich hab ich mir neue PINS Bestellt und diese mit neuem Kabel angeschlossen! Hat auch nichts gebracht. Jetzt Durchgemessen, Geberkabel zum KI OK, 12V liegen am Geber an!
Das komische ist, das MSG hat eine Öltemperatur erkannt! Eigentlich kann der Geber folglich nicht kaputt sein. Hab aber jetzt doch den Originalen Geber von Hella 6PR 00807905 bestellt! Den baue ich heute noch ein! Das ist alles unfassbar. Bin gespannt. Ein Teufelskreis!
So, habe jetzt auch einen original Hella Geber montiert! Zu allem erstaunen funktioniert jetzt auch die Anzeige wieder! Dafür jetzt viele neue Probleme! Der Tacho geht von alleine, wenn die Zündung an ist, er schwankt zwischen 10-90 Km/h. Dadurch blinkt das gelbe Verriegelungslämpchen für die Schaltung. Das ist auch mit dem Klacken in der Automatikkonsole zu hören. Dann Warnlicht und Warnton für Anschnallen, Im Takt blinkt auch die Vorglühleuchte und natürlich arbeiten die Parksensoren bis 20Km/h auch mit! Wie gesagt, das Fahrzeug steht. Wenn ich jetzt fahren will, schaltet das Getriebe nur bis zum 3ten Gang, die Servolenkung geht und geht auch wieder nicht! Aber der Tacho scheint normal zu funktionieren! Ich habe von Jetzt auf Gleich 12 Codefehler. 8 Motor und 4 Getriebe. Motor Code: 05660,05662,13128,05748,13128,09258,04374,09263 und Getriebe Fehler Code: 01314,01680,01681 und 01682! Hat einer eine Idee außer ein Feuer drunter zu machen????
Ach, ich vergaß. Wenn das Fahrzeug steht, ich den Motor laufen lasse und die Feststellbremse betätigt habe,erscheint im Display mit lautem Ping Geräusch ... Feststellbremse lösen!
Ein Teufelskreis
Ähnliche Themen
So, alle Fehler behoben! Die Geschichte Tachoeinheit und Getriebe, so wie aussetzer in der Servolenkung..... alles Sachen, die durch einen Kurzschluss im ABS Radsensor HL entstanden sind! Stecker vom Radsensor Abgezogen, alle Fehler weg! Morgen kommt ein neuer rein und dann sollte alles Geschichte sein! Danke für alle die mitgeholfen haben!
Ich hatte das auch. Sensor wurde getauscht, immer noch. Dann musste ich kurze Zeit später Batterie wechseln. Auto war komplett ohne Strom. Siehe da, Fehler weg und seit 5 Wochen nicht mehr aufgetaucht