Totwinkelassistent-Radarsensor versifft
Vor ein paar Wochen hat mein Totwinkelassistent links zu spinnen angefangen.
Nun habe ich den Sensor ausgebaut und gesehen dass der weisse Gehäusedeckel nicht gut verklebt war, weshalb Wasser und Salz eingedrungen ist. Das Ergebnis kann man sich denken. Details kann man im Bild sehen.
Leider lässt sich das Teil nicht zerstörungsfrei öffnen, ich brauche nun wohl ein neues.
Hat jemand per Zufall noch ein funktiosfähiges Teil übrig das er verkaufen möchte ? (A0009062000 oder A0009062600)
Beste Antwort im Thema
Auf die Hebebühne, dann an der Innenseite der Stoßfänger, in den Ecken, ca 30 cm oberhalb der Unterkante in einem Halter, gehalten von einer grossen Plastiklasche.Die ausklinken, dann kann man den Sensor rausziehen und dann den Stecker abziehen.
80 Antworten
Zitat:
@paule2550 schrieb am 10. April 2021 um 12:25:56 Uhr:
Hallo zusammen, letztens kamen die Fehlermeldungen „Totwinkelassistent und Spurhalteassistent außer Funktion“
Diagnose: Radarsensor hinten links defekt
Wurde auf Kulanz erneuertLG paule
Ich war dort letztes Jahr. Mir wurde der Tausch nur gegen volle Kosten angeboten. Obwohl ich generell alle Reparaturen dort machen lasse und den Service sowieso...
Einen gebrauchten Sensor hatte ich gekauft, wohl aber mit einer anderen Teilenummer wie der andere. Also zwar kompatibel zum Fahrzeug aber links-rechts nicht. Somit Totalausfall wie vorher und einen neuen zu kaufen wäre Unsinn... Den Kontruktionsfehler wollten sie auch nicht beheben.
Da hat Mercedes wieder meinen vollen Respekt. Das beste oder nichts. Also lieber nichts (bei mir).
weiss jemand was die Q Nummer genau angibt? habe einen gefunden bei Ebay - der hat die Q6 - mein intakter,noch funktionierender hat aber Q10. sonst sind alle Angaben gleich...
Zitat:
Das ist ja auch wieder zufall 🙂 bei meinem genau das selbe Problem -.-
Hab den sensor schon da aber muss noch eingebaut werden...Schweineteuer dieser Elektronikmist -.-
Hallo, ich weiss das Thema ist schon alt aber ich hab da auch das Problem. Ausfall Totwinkel-Assistent Spurhalteassistent Akt. Bremsassistent. Defekt laut Ausleser Radarsensor 5. Nur weiss niemand welcher Nr 5 ist . Kann jemand helfen? Zudem Radarsensor 1 fehlerhafte justierung. Wäre toll wenn jemand helfen kann
Darf ich fragen welche Nr der sensor hatte? Bei mir sagt das Lesegerät radarsensor 5 funktionsstörung. Glaube das ist der hinten rechts. Den hab ich getauscht u trotzdem ist der Fehler noch da. Stecker sah auch einwandfrei aus. Ich verzweifel
@robotreto schrieb am 28. Februar 2015 um 14:50:55 Uhr:
Vor ein paar Wochen hat mein Totwinkelassistent links zu spinnen angefangen.
Nun habe ich den Sensor ausgebaut und gesehen dass der weisse Gehäusedeckel nicht gut verklebt war, weshalb Wasser und Salz eingedrungen ist. Das Ergebnis kann man sich denken. Details kann man im Bild sehen.
Leider lässt sich das Teil nicht zerstörungsfrei öffnen, ich brauche nun wohl ein neues.
Hat jemand per Zufall noch ein funktiosfähiges Teil übrig das er verkaufen möchte ? (A0009062000 oder A0009062600)
Ähnliche Themen
Darf ich fragen welche Nr der sensor hatte? Bei mir sagt das Lesegerät radarsensor 5 funktionsstörung. Glaube das ist der hinten rechts. Den hab ich getauscht u trotzdem ist der Fehler noch da. Stecker sah auch einwandfrei aus. Ich verzweifel
Bei mir spinnt der Totwinkel-Assistent auch sporadisch rum. Mal geht er während einer längeren Fahrt ohne Probleme dann spinnt er das nächste Mal wieder rum. Das passiert sowohl bei trockenem Wetter als auch bei Regen. Werde den die Tage mal demontieren und mal näher ansehen.