Hi,
wie im Ausgangspost geschrieben sind definitiv die Räder der Verursacher. Das Problem ist, dass es der Mercedes Händler nicht abstellen kann obwohl er extern zum Nachwuchten auf einer Hunter Road Force Elite war. Zuvor hat man schon festgestellt, dass eine AMG Felge einen Höhenschlag hatte. Diese wurde gegen eine neue Felge incl. neuem Reifen getauscht. Das hat nur bedingt etwas gebracht. Auf der Huntermaschine wurde dann festgestellt, dass ein Reifen auf einem anderen Rad einen Höhenschlag hat. Dieser wurde dann ebenfalls gegen einen neuen Reifen getauscht. Die Probleme waren damit aber nicht behoben. In Kürze kommt ein Mercedes Werksingenieur und will sich selbst ein Bild von den Vibrationen machen. Sobald ich Neuigkeiten habe melde ich mich wieder.
Bin ich denn wirklich alleine mit diesen Vibrationen? Gibt es hier niemanden der die gleichen Probleme mit 19" Rädern und Conti Reifen zwischen 125km/h und 140km/h hat? (außer der Pianist, aber andere Räder). Auch ein V-Klasse Mietfahrzeug hat vibriert. Somit müsste es doch noch mehr V-Klassen geben die vibrieren oder? Mein Fahrzeug ist aus Juni 2025