Totwinkel-Assistent ohne Funktion
Hallo,
habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten E220 CDI gehohlt und habe nun ein Problem mit dem TWA.
Im KI steht immer wenn ich den Motor strate "Totwinkel Assistent ohen Funktion" diese Meldung kann ich mit Ok wegdrücken und sie wird im unter Meldungen Abgespeichert.
Zudem sind die Warnlampen in den Außenspiegeln dauerhaft an (leuchten immer Gelb).
War bei Fehlerspeicher auslesen und habe folgende Diagnose bekommen:
""U103712 Die Kommunikation mit dem Frontbereich-Can-Bus hat Funktionsstörung. Es liegt ein Kurzschluss nach Plus vor.""
Der Werkstatt-Meister meinte das sein ein sporadisch auftretender Fehler der mal da sein und dann ist er wieder weg und so weiter....
Kann mir einer einen Tipp geben was ich hier machen kann ohne erstmal zig-euros reinzubuttern?
(Sensoren reinigen steckverbindungen Prüfen etc. ob sowas Sinn macht)
Danke schon mal vorab für die Antworten
LG aus Berlin
Nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten E220 CDI gehohlt und habe nun ein Problem mit dem TWA.
Zitat:
Kann mir einer einen Tipp geben was ich hier machen kann ohne erstmal zig-euros reinzubuttern?
Zitat:
Der Werkstatt-Meister meinte das sein ein sporadisch auftretender Fehler der mal da sein und dann ist er wieder weg und so weiter....
Wenn von einem Händler gekauft, hast Du auch beim Gebrauchten in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf das Recht auf Gewährleistung.
Du informierst den VK und forderst Nachbesserung. Das erspart Dir sämtliche Kosten 😉!
259 Antworten
Oh ne ärgerlich aber eine defekte Injektiordichtung mit mega Sauerei unter der Haube und auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub inkl. Beschädigung meines Fahrersitzes in der Fachwerkstatt bei Abholung und keiner war's - war auch nicht funny - zumal bis heute das Loch mich jeden Morgen schelmisch angrinst 🙁 ganz zu schweigen das mit die Hütte bald in Flammen aufgegangen wäre nach dem sie mir ne "gründliche Motorreinigung" zugesagt hatten - wieder auf der Bahn zurück nach Hause
Verdammt.... :-(
Ja, hab schon einiges durch in 6 Jahren - unterm Strich aber ein gutes Fahrzeug wenn man eine anständige Niederlassung findet - dieses Glück blieb mir bisher verwehrt weshalb ich mich möglichst selbst um mein Auto kümmere wenn ich kann.
Also ich habe in 18 Jahren seit dem Führerschein schon einige Autos besessen und neben Familie und co. habe ich keins erlebt, welches ganz ohne Probleme lief. Erstaunlicher Weise lief der dabei vorhandene Chrysler Sebring 2.7 knapp 200.000 km ohne Probleme. Da waren noch der erste Auspuff und die ersten Stoßdämpfer bis zum Weiterverkauf drin. Außer normaler Wartung und Verschleißteilen waren es in 13 Jahren einmal ein Heizungsbedienteil (80 EUR) und ein Wasserauslassgehäuse (150 EUR). Aber Technik kostet halt Geld und geht kaputt.
Ähnliche Themen
Respekt... wobei ich mit meinem w126 auch die wenigsten Probleme hatte aber wie du schon sagst ... Technik kostet und das auch nerven und Geld. Mit dem e38 ging es quasi los bis hin zum jetzigen s212 getreu dem Motto: Das beste oder nichts 😉
Wir hatten auch mal einen E46 316i mit 1.9 Liter Maschine. Motor quasi unkapputbar trotz fast 300.000km, tolles Fahrwerk...aber nur Elektronikprobleme. Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, usw. Natürlich auch ZMS. Wie gesagt...der "Low-Tec-Chrysler" lief wie ne 1. Habe das Auto geliebt. Fährt immer noch!
Wir verstehen uns 🙂
Aber ja! ;-)
Im W211 von meiner schlechteren Hälfte (auch hier im Forum-Sheepchen 1) war auch mal Kurbelwellensensor tot! Ergebnis...Auto blieb stehen und schwieg! Aber so ein Sensor ist ja Pillepalle. Radarsensoren für 1000 EUR machen da schon mehr Spaß! :-))
Na bitte,
trotz Austausch der Sensoren vor Auslieferung vor 1.5 Wochen und 1000 KM gleiches Problem. Dann wohl Kabelbaum oder Steuergerät. Mal den Händler gleich in Kenntnis gesetzt. Halte Euch auf dem Laufenden, was rauskommt.
Euch eine stressfreie Woche!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder Totwinkelassistent!' überführt.]
Ärgerlich. Aber warum machst Du dafür einen neuen Thread auf? Gefällt der alte nicht mehr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder Totwinkelassistent!' überführt.]
Nee, tut er nicht! Ist ja schon alt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder Totwinkelassistent!' überführt.]
Alt? Du hast dich dort noch vor 8 Tagen bedient.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder Totwinkelassistent!' überführt.]
Ja, mag sein...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder Totwinkelassistent!' überführt.]
Kabelbaum glaube ich weniger, ich tippe auf Steuergerät
Was sagt der Fehlerspeicher beim Auslesen?
Steuergerät war es in meinem alten 350er, ging zum Glück auf Garantie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder Totwinkelassistent!' überführt.]