Totalschaden: Wiederbeschaffungswert ?

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

Ich brauche dringenden Rat und Hilfe wegen meines ,BMW
Was jetzt nur noch ein Schrotthaufen ist!
Ich hatte am Dienstag auf der a1 auf dem Weg nach Hause einen Verkehrsunfall zum Glück ohne Personen Schaden
Ein polnischer Fahrer eines klein Transporters ist von der Autobahn in den beschleunigungsstreifen gefahren wo ich gerade drauf gefahren bin nach dem ersten Knall hinten und ein Weiterer an die Fahrer Tür hat er mich in die Leitplanke gedruckt der Fahrer war bestimmt mit dem handy am spielen oder ist eingeschlafen denn er war ungebremst mit ca 130sachen unterwegs in meinen bmw .
ich wurde mit schweren Prellungen und schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht
Habe leider noch keine aktenansicht denke aber das der pohle meint ich hätte rüber gezogen aber das werde ich nicht auf mich sitzen lassen deswegen habe ich ja meinen Anwalt .

Meine eigentlichen Fragen sind aber andere
Fahrzeugdaten
BMW e90 320d
Bj 31.10.2005
Navi Business,xenon
Und eigentlich sonst alles was man haben kann auser Leder
Keine am Bauteile oder teure Felgen Wagen war original mit super Ausstattung
Km stand 170.000
mein Anwalt hat einen Sachverständigen zum Schrottplatz geschickt
Wirklich exquisite Ausstattung !

Wiederbeschaffungswert 9500€ inkl.2,4% MwSt
Restwert 1500€
Wiederbeschaffungsdauer 10tage
Reparaturkosten 20.000€
Gutachter kosten 950€

Fotos siehe Anhang.

Ich habe alle möglichen Beiträge was den Wiederbeschaffungswert entspricht durchgelesen und recherchiert möchte aber trotzdem eure Meinungen speziell zu meinem Fall hören
Ich habe im Internet überall geguckt es ist unmöglich ein ähnliches Auto zu diesem Wert zu finden ich muss locker 3000-4000€ drauflegen.
Also was bitte hat der Gutachter da errechnet das Ding war nach 3stunden geschrieben und bei meinem Anwalt wo bleibt seine Internet Recherche ?
Das Dokument vom DAT liegt mit dabei Betrag 9500€ er hat dies eins zu eins übernommen dabei ist das doch nur ein Richtwert oder?
Man bedenke der Wagen war super gepflegt alle Inspektionen hat keine zicken gemacht habe immer sehr acht auf den Wagen gegeben weil ich auch sehr an dem Auto hänge geht's mir damit auch richtig beschissen
Zu dem kommt noch das ich starke Rückenschmerzen habe und über eine Woche nicht arbeiten kann .
Nur weil der Pole meint 18stunden am Stück Auto zu fahren.

Bitte liebe Community ich bin um jede Hilfe dankbar was würdet ihr tuhen?

1.was sagt ihr zum Gutachten ?kann ich das noch anfechten?
2.was würdet ihr mit dem Restwert machen ?ausschlachten?
3.welche Ausfälle kann ich noch geltend machen?
4.hat jemand evtl.die Ahnung das Gutachten von mir nachzuvollziehen.
5.sollte ich Schuldzuweisungen bekommen hilft da ein analytisches Gutachten um den Unfall zu rekonstruieren ?

Ich bin um jeden Vorschlag dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Farshed

Ps. Der Text ist mit meinem handy geschrieben also entschuldigt die Rechtschreibfehler ;-)

Beste Antwort im Thema

..... da kotze ich gleich mit !!! 😰😮😠

54 weitere Antworten
54 Antworten

Natürlich meine ich Physiotherapie aber darum geht es hier auch nicht !

...so ein Unfall kann aber durchaus auch psychische Folgen haben...

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. Oktober 2014 um 16:44:02 Uhr:


...so ein Unfall kann aber durchaus auch psychische Folgen haben...

oder man aus Gründen derer einen Unfall verursachen... 😉

*Späßle* natürlich...

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:52:46 Uhr:


Das Auto behalten dürfen ist hier nicht die Frage, es ist ja deins. In dem Fall natürlich ungemein von Vorteil, wenn der Restwert so niedrig angesetzt wurde. 1500 Tacken sind schnell reingeholt und der Rest ein guter Zugewinn.
....

Klar. Nur muss dem TE auch klar sein, dass ihm der Restwert vom Wiederbeschaffungwert abgezogen wird, wenn er das Fzg behält.

Wenn er die vollen 9.500 € lt. jetzigen Gutachten (vielleicht wird´s ja mehr) haben will, muss er das Auto der Versicherung übergeben. Dann ist es nicht mehr seins.

Ähnliche Themen

Ja den Restwert muss ich natürlich noch abziehen genauso wie die differenzbesteuerung oder wie man das nent von 2,4%
Das ist mir aber egal wie Hansi schon sagte bei so niedrigen Restwert lohnt sich das auf jeden Fall dB zu behalten beim russen um die Ecke gibt's bestimmt schon 1000€ mehr 😉

Manfred hat aber auch recht ich merke ja wie lange ich schon nicht mehr abschalten kann wegen dieser Geschichte in Gedanken bin ich wohl noch bei dem Unfall braucht alles seine Zeit!

Ich berichte gerne morgen nach meinem Besuch beim Gutachter wie weit es sich ändern wird zum Thema wiederbeschaffungswert.

Danke für eure Infos !!!

Eine Versicherung kauft mit Sicherheit kein Auto und muss deshalb auch keiner Versicherung übergeben werden, wie kommt man auf den Schmarrn?

Das Ding kommt in eine Restwertbörse, dafür werden Gebote entgegengenommen und fertig ist der Tanz. Den Rest des Wertes zum derzeitigem Fahrzeugpreis kriegst von der Versicherung erstattet (je nachdem wie "toll" diese ist, zwischen 3 Tagen und 6 Monaten) und der Typ der das höchste Gebot abgegeben hat, von dem kriegst Anschrift und Telefonnummer und kannst mit dem ausmachen, wann er den Kübel abholt, da hat die Versicherung gar nix mehr mit zu tun.
Ob du am Ende auf dem sein zeitlich befristetes Angebot eingehst oder nicht ist einzig und allein DEINE Sache. Du kannst mit dem Auto machen, was du willst, in deinem Fall ist er wie zu erwarten niedrig..
Der Motor macht gerne ab deinem km Stand Probleme, Achsenteile etc. sind alle nicht zu gebrauchen und so Sachen wie Navi und Co.. das kauft keiner, glaubs mir. Wenn du also nicht einfach die Ausstattung umbauen willst, hast höchstens den Aufwand.

Aus meiner Sicht der Dinge hattest du Glück im Unglück, nimm des Geld, meinetwegen schlachte ihn selbst (das bringt immer mehr, bedenke aber, das alles was wirklich schnell Geld bringt bei dir defekt ist) leg bissl was drauf und kauf dir n 320d mit 184PS und fertig.

Ich hab bei den 2 Fällen in der Familie einmal das Fahrzeug verkauft und ein mal behalten und für bissl mehr Geld + Standheizung raus verkauft.

Jetzt mal aufschreiben:

Ich hätte es so gemacht. Da kotzt jede versicherung:

Nach dem unfall direkt eigener gutachter und gutachten fertig machen lassen dabei 3 autohändler( vorlieb arabische, ausnahmsweise tun die einem mit ihren dumping einen gefallen)

Dann errechnet der gutachter einen durchschnittspreis für den wagen und trägt den restwert in das gutachten. Dann verkauft man das auto seinem freund für den preis und kassiert erstmal von der versicherung den dicken wiederbeschaffungspreis und lässt die kiste in polen für wenig geld fertig machen und verkauft den wagen dann wieder über den namen vom kollegen.

Beispielfall: auto unfall restwert statt von der versicherung 5000€
Vom eigenen gutachter dank den arabern 500€ An freund verkaufen.
Dann wiederbeschaffungswert -(minus) restwert macht 4500.

Dann in polen für max 1000€ fertig machen lassen und dann für 9000€ als unfaller verkaufen.

Macht nach adam riese 12500€ statt die kistein die reste börse und dann haste vielleicht die hälfte. Weil so hast du noch dein auto bei dir und kannst den noch fertig machen und verkaufen. Dann hat man immer deutlich mehr wie anders rum.

..... da kotze ich gleich mit !!! 😰😮😠

ganz ruhig. Mein beitrag dient nur als info und zur abschreckung und zur illustration.

Wichtig bei der sache, den wagen sofort nach fem gutachten an den freund verkaufen und den kaufvertrag an die versicherung faxen. Schon kann die versicherung nix mehr machen und den wagen nicht in die restwertbörse schmeissen.

Es gibt wohl leute, die haben dank so einem fall mehr als das foppelte rausbekommen wie wenn es normal mit der versicherung abgelaufen wäre.

Hey nodpf
Danke für die Tips so genau wusste ich nicht Bescheid wie das mit dem Restwert läuft.
Ich habe die Geschichte wie das läuft bei einem Käufer schon gehört aber jetzt bin ich schlauer.
Mein Kumpel kann diesen für den Restwert kaufen hat er schon gesagt, kann er wenn der Gutachter schon 1500€ eingetragen hat ihn auch günstiger kaufen?
Der Gutachter meinte dieser Richtwert kommt vom abschlepphof die würden so viel bieten in der autobörse gab es keinen Verkäufer dafur .

Also ich habe wohl bekannte die aus Polen kommen aber für 1000€ fertig machen lassen ?
Das kann nicht gehen ich weiß ja nicht ob du dir die Fotos anguckt hast?

Hat jemand Erfahrungswerte was es kosten würde so einen BMW siehe Bilder in Polen zu reparieren?, da ich auch glaube das die komplette Elektronik Schrott ist
Kann sich das nicht lohnen

Nach dem Kommentar von Levi bezüglich des ausschlachtens musste ich mir wohl mal genau die Teile anschaun was verkauft werden kann.

Es ist interesant solche Dinge mal zu wissen und zu hören ob ich das dann genau so mache sei dahin gestellt es ist ja nun Schrotthaufen und mein Kumpel der selbst schrauber ist hat da Interesse dran damit mache ich ihm ne Freude und nicht der Versicherung deswegen ist es immer interesant alle Seiten zu hören wofür ich euch auch dankbar bin ??

Gut dann kann dein kollege den wagen für 1500€ dir abkaufen. Kein problem. In polen kriegt man für 1000€ ne menge karosseriesachen hin. Dort sind 1000€ ne menge holz. Hier kaufst du dir ne ordentliche jacke und gehst mit der frau was essen und die 1000€ sind schnell geschichte. Du kannst es so abwickeln. Ich habe mal damals einen e36 m3 gehabt war so vor 8 jahren und der wurde für 2000€ perfekt fertig gemacht. Sogar spaltmaße etc. ich bin die tage mit iphone online daher habe ich die bilder mir nicht angeguckt.

Am besten ist immer ein heckschaden. Ist sehr leicht in ordnung zu bringen. Die karosserie braucht nur ne delle und der wagen ist direkt ein totalschaden 🙂 gibt wohl leute, die mit solchen tricks binnen paar jahren haus abbezahlt 🙂))

Zitat:

@nodpf schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:06:05 Uhr:


.....

Am besten ist immer ein heckschaden. Ist sehr leicht in ordnung zu bringen. Die karosserie braucht nur ne delle und der wagen ist direkt ein totalschaden 🙂 gibt wohl leute, die mit solchen tricks binnen paar jahren haus abbezahlt 🙂))

Hättest besser mal die Bilder geschaut; ist schon bisschenmehr als eine Delle hinten 😰

PS:---wo steht denn das abbezahlte Haus 😉😁

Jetzt habe ich mir die bilder angesehen. In polen am besten ost polen. 2500€ und das ding sieht aus wie geleckt. Habe schon schlimmeres gesehen. Nix krrum. Nur aussen blech. Hinten neues seitenteil, tür kotflügel, motorhaube, etc.... Kann aber sein dass geklaute teile verbaut werden. Das risiko hat man dann halt. Ich würde den wagen für kleines geld fertig machen und km fressen lassen.

Was ich noch machen würde. Alle kaputten teile würde ich schonmal komplett abbauen damit der wagen direkt instandgesetzt werden kann. Spart zeit und kosten.

Clevere leute tun die kaputten teile bei ebay rein. Gibt wohl leute die diese kaufen und bei sich dranne machen und dann die kohle von der versicherung fordern( nicht erlauvt, da betrug) nicht nachmachen meine infos dienen zur abschreckung und aufklärung

Rein aus Interesse frage ich nochmal nach:
Soweit ich das verstanden habe, darf ja der Unfallwageneigentümer SELBST entschieden, wem er den Wagen weitervekauft und zu welchem Preis. Angenommen Bieter 1 in der Restwertbörse bietet 1500, Bieter 2 bietet 1000 und Bieter 3 bietet 500. Darf man dann echt an den für 500 verkaufen und bekommt dann deshalb MEHR von der versicherung, weil man ja auf den Wiederbeschaffungswert kommen muss? Ich kann mir eifnahc nicht vorstellen, dass das legal ist.
Wenn der Unfallwagenbesitzer ihn dann für 500 an einen Freund verkauft und der verkauft ihn für 1500 weiter und die beiden teilen sich die verdienten 1000...dann hat das nichts mit meinem Rechtsverständnis zu tun 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen