Totalschaden - was schätzt ihr was man dafür noch bekommen kann?
Hallo zusammen,
ich habe von einem Bekannten den Tipp bekommen hier mal die oben genannte Frage in den Raum zu werfen.
Leider hatte ich vorgestern einen Auffahrunfall und hab meinen Audi etwas kürzer gemacht. (zum Glück Niemandem etwas passiert)
Ist ein alter A6 4F 3.0 TDI Quattro vor Face Lift.
Da er knapp 100 km weit weg steht, wird Abschleppen zu mir wohl nichts mehr bringen weil es auch nur wieder kosten sind.
Hab jetzt schon ein paar Händler angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Kann aber komplett nicht abschätzen ob das noch 500 Euro werden oder 1000. Oder ob ich glücklich sein kann wenn ihn einer kostenlos für mich entsorgt :-/
Anbei auch ein Bild. Bis auf die "Kratzer" vorne ist er gut gepflegt geworden
Danke euch schon einmal vorab für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@onzlaught schrieb am 23. September 2019 um 06:40:01 Uhr:
Bekommt man sein Auto denn als Privatperson sein Auto in die Restwertbörsen?
Nein, macht man über einen SV!
41 Antworten
@Schubbie :
würdest Du den Wagen mit seinen Mitteln (ohne Platz und Schrauberhändchen) wieder aufbauen?
Ich hatte 2013 auch einen Totalschaden mit meinem ehemaligen 2007er 4F und habe mich auch nicht da dran getraut. Um sowas wieder hinzubekommen braucht es schon etwas mehr wie bisschen Platz, Werkzeug und Hobbieschrauber-Erfahrung 🙂
Auf keinen Fall, schrieb ich ja auch nicht. Für mich wäre es etwas, wenn die Airbags nicht ausgelöst hätten, da es für mich so aussieht, als wenn vorne nur schraubbare Teile in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Teile in Wagenfarbe gibt es sicherlich in der Bucht. Für eine Frontschürze mit kleiner Macke in Wagenfarbe habe ich mal 12,-€ gezahlt und hatte das Glück, dass ich eh in die Richtung fahren wollte. Die Spraydose zum Ausbessern war fast genauso teuer ;-) Ein Kotflügel war da schon etwas teurer, aber den Preis weiß ich nicht mehr.
ja, das mit den Airbags ist natürlich sone Sache, man muss wohl das Cockpit usw. austauschen. Allein das klingt schon teuer und ob da nicht doch tragende Teile verbogen sind lässt sich anhand des Fotos auch nicht sagen. Wie weit die Front innen zusammengedrückt wurde weiß man auch nicht - Klima-Kondesator, Kühler, Kühlerlüfter, Ladeluftkühler, Keilrippenriemen usw. könnten ja auch einen weg haben. Mir wären das zu viele unbekannte Möglichkeiten die schnell sehr teuer werden können - zumal ein 11 Jahre alter 4F auch nicht mehr unbedingt das wertvollste Auto darstellt....
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 21. September 2019 um 17:23:42 Uhr:
Er schreibt ja das er kein Platz zum schlachten hat. Ist der Wagen Kasko versichert? Wenn ja frag mal deine Versicherung ob sie den Wagen in ein Händler Portal für beschädigte und Unfallfahrzeuge (ähnlich Mobile/Auroscout) setzen können. Dann können die Verwerter und Händler Angebote machen.
Nur Teilkasko vermute mal das meine Versicherung da kein Interesse hat.
Werde Montag nochmal mit dem ADAC sprechen. Hab den Tipp bekommen das man als ADAC Plus Mitglied seinen Wagen zum Heimatort abgeschleppt bekommt. (Hat der Abschlepper zumindestens mal nicht erwähnt )
Am liebsten würde ich ihn zeitnah verkaufen. Kostet mich sonst nur sinnlos Stellplatzgebühren und wie erwähnt wird das nix mit schrauben bei mir.
Dürfte aber auch etwas mehr sein als nur paar Teile. Kotflugel Fahrerseite hat sich zumindestens verzogen da er an die Tür anschlägt beim öffnen.
Und etwas Glück im Unglück hab ich auch da ich mir nächste Woche direkt über die Firma einen neuen Leasingwagen raussuchen kann. Wird jetzt halt ein junger Gebrauchter der sofort verfügbar ist.
Geb euch aber schon recht mit ausschlachten prinzipiell. Hab über die Jahre das eine oder andere Teil tauschen müssen und oft die Teile über ebay etc. gekauft und dann in meiner freien Werkstatt um die Ecke einbauen lassen, weils billiger war.
Aber die nerven, Zeit und Erfahrung hab ich leider halt nicht :-/
Ähnliche Themen
Die Tür geht nicht auf, da der Alukotflügel vorne gestaucht wurde. Ich denke, dass die Chancen ganz gut stehen, dass die Karosserie gerade geblieben ist. Was mir mehr Sorgen machen würde wäre, ob der Motor etwas abbekommen hat. Schade, aber vielleicht kauft den ja einer aus dem Forum und berichtet.
Hier gab es doch schon 2 Interessenten. Vielleicht kannst du dich kurzfristig mit denen dort vor Ort treffen und sparst dir den Transport.
Bei Teilkasko kannst du dir zumindest die Scheinwerfer bezahlen lassen. Wenn die Windschutzscheibe auch gesprungen ist zählt das das auch die TK.
bei meinem wirtschaftlichen Totalschaden (2013) hat der ADAC den Mietwagen für eine Woche bezahlt und den Heimtransport des 4F hätte er wohl auch übernommen. In meinem Fall wurde der Wagen in eine Unfall-Werkstatt transportiert wo er dann später in meinem Beisein vom Aufkäufer abgeholt wurde.
...Restwertbörse.
Einen Golf 7, mit 2.0 Dieselmaschine der ähnlich ausgesehen hat (Airbags offen), gut war wahrscheinlich ein aktuelleres Baujahr und -ich glaub- mit etwas weniger Kilometer haben wir vor einigen Wochen für gut 4.000,- EUR verkauft... war vollkasko-versichert, weshalb das Fahrzeug zur Ermittlung des Restwertes in der Restwertbörse gelandet und letztendlich auch an den entsprechenden Bieter verkauft wurde.
Ein VW Tiguan 2.0 Diesel, hat ebenfalls so ausgesehen wie der Audi nur blieben die Airbags drin... der Unterfahrschutz vom LKW auf den der gekracht ist ging ziemlich genau 5cm über der tragenden / harten Struktur / Unterkonstruktion des Stoßfängers ins Fahrzeug.
Der ging für ziemlich genau 3.200,- EUR an den Bieter aus der Restwertbörse.
Meiner Einschätzung nach, werden solche Fahrzeuge zu verhältnismäßig recht hohen Preisen von entsprechenden Exporthändlern aufgekauft, ins östliche / süd-östliche Ausland exportiert, dort zu niedrigen Löhnen und mit Ersatzteilen aus "diversen Quellen" wieder zurechtgedengelt... evtl. entsprechend "aufbereitet", was Kilometerstände, usw. angeht und wieder verkauft.
bei mir lief es ähnlich ab, der Gutachter hat mir das beste Angebot über die Restwertbörse (oder wie das sonst heißt) herausgesucht und ich habe mich dann bei dem Aufkäufer gemeldet. Was mit dem Wagen passiert ist weiß ich nicht, vermutlich wurde der auch mit "günstigen Mitteln" wieder zusammen geflickt und fährt vielleicht heute noch durch die Gegend....
Mein 4F war knapp 6 Jahre alt (144.000km) als es gekracht hat, laut Gutachter hatte der Wagen noch einen Zeitwert von 19.900 € bei Reparaturkosten von knapp 22.000 €. Ich habe noch 7400€ dafür bekommen....
Zitat:
@Murmeltier100 schrieb am 21. September 2019 um 18:11:14 Uhr:
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 21. September 2019 um 17:23:42 Uhr:
Er schreibt ja das er kein Platz zum schlachten hat. Ist der Wagen Kasko versichert? Wenn ja frag mal deine Versicherung ob sie den Wagen in ein Händler Portal für beschädigte und Unfallfahrzeuge (ähnlich Mobile/Auroscout) setzen können. Dann können die Verwerter und Händler Angebote machen.Nur Teilkasko vermute mal das meine Versicherung da kein Interesse hat.
Melde sich dann bitte. Hätte echt Interesse und könnte ihn mit hänger holen
Werde Montag nochmal mit dem ADAC sprechen. Hab den Tipp bekommen das man als ADAC Plus Mitglied seinen Wagen zum Heimatort abgeschleppt bekommt. (Hat der Abschlepper zumindestens mal nicht erwähnt )
Am liebsten würde ich ihn zeitnah verkaufen. Kostet mich sonst nur sinnlos Stellplatzgebühren und wie erwähnt wird das nix mit schrauben bei mir.
Dürfte aber auch etwas mehr sein als nur paar Teile. Kotflugel Fahrerseite hat sich zumindestens verzogen da er an die Tür anschlägt beim öffnen.
Und etwas Glück im Unglück hab ich auch da ich mir nächste Woche direkt über die Firma einen neuen Leasingwagen raussuchen kann. Wird jetzt halt ein junger Gebrauchter der sofort verfügbar ist.
Geb euch aber schon recht mit ausschlachten prinzipiell. Hab über die Jahre das eine oder andere Teil tauschen müssen und oft die Teile über ebay etc. gekauft und dann in meiner freien Werkstatt um die Ecke einbauen lassen, weils billiger war.
Aber die nerven, Zeit und Erfahrung hab ich leider halt nicht :-/
Zitat:
@petran444 schrieb am 22. Sep. 2019 um 04:29:57 Uhr:
Melde sich dann bitte. Hätte echt Interesse und könnte ihn mit hänger holen
Kommt der Text von Dir? Ich habe mich über 2 Stunden gefragt, wann nun Dein Text zu den Zitaten kommt.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 22. September 2019 um 06:42:15 Uhr:
Zitat:
@petran444 schrieb am 22. Sep. 2019 um 04:29:57 Uhr:
Melde sich dann bitte. Hätte echt Interesse und könnte ihn mit hänger holenKommt der Text von Dir? Ich habe mich über 2 Stunden gefragt, wann nun Dein Text zu den Zitaten kommt.
Ja tut mir Leid. Mein Handy hat gesponnen. Melde dich mal 🙂
Da musst du @Murmeltier100 rufen.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 23. September 2019 um 06:40:01 Uhr:
Bekommt man sein Auto denn als Privatperson sein Auto in die Restwertbörsen?
Nein, macht man über einen SV!