Totalschaden ?

Audi A6 C7/4G

Jetzt hat es mich auch erwischt, unverschuldet.
Morgen soll ein Gutachter ihn anschauen aber ich befürchte schon schlimmes.
Tut im Herzen weh.....??
Was meint ihr ?

104 Antworten

Kann ich dir nicht sagen, Unterlagen gehen direkt über meinen Anwalt.
Aber laut Telefonat mit dem Autohaus, also wenn ich ihn korrekt verstanden habe, sagte er, dass es wohl noch nicht in der Börse steht da Audi selber Interesse signalisiert hätte.

Die Preise für Gebrauchte sind im Moment hoch wie nie. Da könnte es schon knapp werden mit 40.000 und mit guter Ausstattung.
Wegen Überbrückungsfahrzeug: Mit so Aussagen wie "ich habe noch Skoda oder S3" musst Du vorsichtig sein. Wenn ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung steht, kann es Kürzungen beim Unfallersartzfahrzeug geben im Zuge der Schadensminderungspflicht. Mein Motorrad zählte trotz Sommer zum Glück nicht als Ersatz.
Bei Totalschaden bekommst Du normalerweise zwei Wochen ein Ersatzfahrzeug, denn es wird i.d.R. zwei Wochen zur Wiederbeschaffung angesetzt. Anders bei Reparatur, da wird die tatsächliche Reparaturdauer angesetzt.
Nimmst Du keinen Ersatzwagen in Anspruch, kannst Du beim A6 BiTurbo ungefähr rund 120€ /Tag für niciht in Anspruch genommenen Ersatzwagen geltend machen.

Beim Wiederbeschaffungswert habe ich auch nicht schlecht gestaunt. Ich wollte damals, dass alles möglichst schnell geht und ich bald wieder ein Fahrzeug habe. Deshalb habe ich erst einmal mein Vollkasko in Anspruch nehmen wollen. Meine VK hat dann einen Gutachter geschickt, der von der gegnerischen Versicherung war allerdings schneller da. Dadurch habe ich fast zeitgleich zwei Gutachten ins Haus bekommen. Der Gutachter meiner VK hat stumpf die Eckdaten wie EZ, KM, Zubehör in seinen Computer gehackt und kam auf einen Zeitwert von 56.000€.
Der Gutachter der gegnerischen Versicherung war fleißiger. Er hat das ebenso gemacht, kam auf den gleichen Preis, hat sich dann aber die Mühe gemacht und den Markt sondiert. Da stellte er dann sehr schnell fest, dass es in der Ausstattung und mit so wenig KM für das Geld nichts auf dem Markt zu finden ist. Es gab da nur Werksdienstwagen, die diese Kriterien erfüllten und somit kam er statt auf den rechnerischen auf einen realistischen Wiederbeschaffungswert von 65.000 €.
Logisch, dass ich natürlich nicht über die VK, sondern über die gegnerische Versicherung abgerechnet habe.

Wieder was gelernt, danke dir .

Restwert 19000,00 Euro.

Ähnliche Themen

Danke für deine Rückmeldung. Das ist sehr hoch. Wie wurde der Preis ermittelt, über die Restwertbörse?

Restwertbörse

Vorderachse ist leider auch beschädigt, was man so eigentlich gar nicht gesehen hat.
Bei den Reparaturkosten sind schon stolze Summen die da aufgerufen werden.
Die Matrix Led schlagen gleich mal mit 3000,00 rein.
( für ein Scheinwerfer )

Oft gehen solche Fahrzeuge nach Osteuropa, weil man sich von da aus kostenlose Ersatzteile "organisieren" kann.

Naja es hat ja auch das Vorderrad erwischt, da wird auf jeden Fall schon mal eine Achshälfte und meist auch eine Lenkung aufgeschrieben.

Denke ich auch, vielleicht wird ja auch nur der Rahmen benötigt.

Die 19.000€ bekommt man als Aufkäufer schon locker für den Antriebsstrang wieder raus

Neupreise ca:
Motor mit Ladereinheit = 22.000€
8G Automatik= 14.000€
Kardanwelle und Hinterachsdiff = 4500 € ( inkl Sportdiff 6500)

Dieser Audi wird auf jeden Fall wieder repariert, er hat umfangreiche Blechschäden aber keinen (größeren) Rahmenschaden.
Auf Youtube wird gezeigt wie solche Fahrzeuge in Osteuropa mit "Spenderteilen" wieder instandgesetzt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=JE_-sz45H_g

Ich möchte zwar ein solches Auto nicht fahren, aber der Typ ist schon genial. Habe schon viele Videos von dem gesehen.

Das geht mir genauso. Kürzlich hat er es sogar (mit verpixeltem Gesicht) ins deutsche Fernsehen (SWR) geschafft, hier wurde allerdings vor diesen unzulässigen Reparaturen und den zurechtgebogenen Totalschäden gewarnt.

Ich habe mir das Video auch angeschaut, danke für den Link. Fahren wollte ich so ein zusammengeflicktes Auto auch nicht, aber der Typ ist richtig gut.

Geht wahrscheinlich zum genannten Börsenpreis an Audi.
Liegt wohl am Fahrzeug selbst, vielleicht ein vergoldeter Boden den ich bisher nicht gesehen haben oder ne seltene Vin Nummer ?

Ich habe keine Ahnung, der Freundliche meinte nur die Competition sind mom. sehr gefragt.

Ok, solange der Börsenpreis bezahlt wird wäre es mir egal wer die Überreste bekommt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen