Totalschaden!
Hi,
So das war es nun mit den dicken! nach genau 100220km fand er hier sein ende...
Beste Antwort im Thema
Zum Unfallhergang: Derjenige werfe den ersten Stein, der noch nie eine Verkehrssituation falsch eingeschätzt hat. Ist mir zumindest auch schon passiert und nur mit Glück konnte ich jeweils einem Schaden entgehen.
Der Schaden selbst ist wohl enorm. Bei einer augenscheinlichen Verformung der Felgen, waren die Kräfte wohl so hoch, dass Du die Vorderachse entsorgen kannst. Querlenker und Spurstangen neu, mit Pech auch noch den Stabi (eine Scheiß Arbeit den zu ersetzen), eventuell Radlager und Antriebswellen - muss man halt sehen. Dazu Felgen urn Reifen. Der Schlag war immerhin häftig genug die Airbags auszulösen...also neue Airbags, Steuergerät...Karosserieschaden. Selbst wenn Du das in einer freien Werkstatt billig pfuschen lässt...ohhhhhhhhhhhhhha. Das wird megateuer.
30 Antworten
Tja, ich denke, so wie J.M.G. schon gesagt hat kann es jeden treffen!
Mein Beileid, versuche das Beste daraus zu machen und viel SPass bei der Suche eines Ersatzes!
MfG, Stef
Versicherung sagt dazu garnix weil ich Teilkasko habe.
Aufbau kommt natürlich nicht in frage da es den wert übersteigt.
(Motorhalterung +getriebe abgerissen,linke achse gebrochen,kühler,stoßstange,amaturenbrett... etc.)
Das teil wird wie er ist Verkauft außer den restlichen felgen,denn wenn ich mir wieder einen opel kaufen sollte kann ich mir eine nachbestellen und kann die weiternutzen. genauso wie die 17" winteralus.
Sind die Lager ausgerissen oder die Halter selbst?
Ich hatte einen ähnlichen Schaden in der Familie, allerdings ohne Airbagauslösung. Vorderachse komplett neu gemacht (neue Federbeine, Querlenker, Stabi, Pendelstützen, Spurstangen, Antriebswellen, Radlager - also alles bis auf Bremsen & Federn neu), dazu noch 1x Kotflügel, 2 Felgen mit Reifen, Motor- und Getriebelager.
Wir haben nur Markenteile verbaut (Original-Teile, allerdings im Zubehör zusammengekauft). Nur Neuteile bis auf Felgen. Gekostet hat der Spaß in Summe ~2.500€...
Ich würde mir überlegen, ob da nicht doch noch was zu retten ist...
Ist das Risiko für sowas nicht zu hoch?
Was ist mit dem Motor selbst? Kann der bei so einem Aufprall nicht auch Schaden genommen haben?
Dann steckt man nochmal Geld rein und die Karre ist bald wieder im Eimer.
Ausserdem traut man dem Auto dann evtl. nicht mehr und das macht ja auch keinen Spaß.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende 🙂
Ähnliche Themen
Mein Beileid
Das wichtigste jedoch, das es keinen Personenschaden gab. Das Auto ist ersetzbar, wenn es auch weh tut und hart ( teuer ) ist. Hätte schlimmer kommen können.
Kopf hoch auf jeden Fall.
Hoffe du bleibst Opel weiterhin treu.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Loner
Ist das Risiko für sowas nicht zu hoch?
Was ist mit dem Motor selbst? Kann der bei so einem Aufprall nicht auch Schaden genommen haben?
Dann steckt man nochmal Geld rein und die Karre ist bald wieder im Eimer.
Ausserdem traut man dem Auto dann evtl. nicht mehr und das macht ja auch keinen Spaß.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende 🙂
so sehe ich das auch. mein freund und nachbar ist dort mechaniker bei mein FOH,der meinte auch ich soll das lassen.
dann hat man das auto 2 mal bezahlt und trotzdem ein altes und ein unfallwagen noch dazu.
Ja..schade ums Auto.
Wenn Du selbst vom Fach bist, wirst Du es vermutlich selbst machen, solange die Roh-Karosserie nix hat.
Aber wenn Du es machen lassen würdest, würde sich es glaub ich nicht rechnen.
Aber wennst ihn in Teile verkaufst...sag bescheid 😉
Auch wie meine Vorredner schon sagten....hauptsache es ist kein Personenschaden
MfG
W!Ldsau
Echt schade ums schöne Auto aber evtl wird der "neue oder neuere" dann Vollkasko versichert
Mein Beileid
Mich wundert, dass bei so einem "harmlosen" Aufprall die Airbags auslösen. Es gibt ja faktisch keine Verformungen der Frontkarosse. Wenn ich Deine Schadensbilanz und die Häuser im Hintergrund sehe, bleiben für mich überall Fragezeichen, mit bisschen Drüberrutschen hat das offensichtlich nichts zu tun. In Deinen früheren Threads kammen die Kreisverkehre ja öfters vor.
Buch es als Lehrgeld ab, was sagt eigentlich Deine Regierung dazu? Die 15 Kilo rechts hinten waren hoffentlich nicht dabei?
Mein Beileid wegen dem schönen Wagen!
Wie die anderen schon sagten, hauptsache das Fleisch ist heil!
Aber wie kann man so einen Wagen nicht Vollkasko versichern?
Das letzte mal, das ich NUR Teilkasko hatte, war, als mein Vectra A 10 wurde und nur noch einen Minimalwert von 1500 Eus hatte!
Und ich fahre bei 30 %!
Nenene, eigentlich auch selbst schuld! 🙁 Muss ich leider sagen!
Keine VK, abgefahrene Reifen, Bei Regen zu schnell, ....
Ist mir auch schonmal passiert! Sowas ähnliches! In der 30 Zone, (Innerhalb GO, aber plattes Land, keine Häuser!!!)
Hab ich einen von diesen 5m langen Huckeln übersehen, die an beiden Seiten diese 10 cm grosse 45° Kante haben!
Hab nich gebremst!
BAUTZ!!
War aber gottseidank nichts!
Kann passieren! Kann sich keiner von freisprechen!
@es.ef:
Wenn du dir die Motorhaube ansiehst, wirst du sehen, das da nicht alles gerade ist!
Das Auto ist mit der Felge gegen die Kante gefahren! Die Verzögerung hat ausgereicht, um die Airbags auszulösen. Denn da wurde die Vorwärtsbewegung in eine Aufwärtsbewegung umgewandelt.
Ganz normal!
Und das kann auch einem mit einem Stöpsel auf dem Rücksitz passieren. Gerade dann, da man hier öfters und anders abgelenkt wird. Hier muss man dann echt vorsichtig fahren! Bei ihm kamen ja noch Regen und Kopfsteinpflaster hinzu! Da haben mehrere Faktoren mitgespielt!
...
Aber warum bauen die in Gottes Namen so eine hohe Kante dahin? War da mal ein Springbrunnen oder was? Eigentlich sind in Kreiseln doch abgeschrägte Bordsteine üblich, oder?
So, genug jetzt!
😉
Jetzt mal eine frage.....habe meinen auch nur tk versichert.... ist ja auch bischen älter wie macht ihr das bzw bis wann macht ihr vk..... habe gar nicht weiter drüber nach gedacht aber wenn man das sieht und liest....😕
Rechne dir aus, was dein Auto noch Wert ist und was dich die VK Kosten würde.
Dann überlege wie groß deine Wahrscheinlichkeit ist, dass du die Karre gegen den Baum setzt.
Außerdem musst du noch überlegen, ob du zwingend auf ein Auto angewiesen bist und ob du Ersatz im Notfall aus eigenen Mitteln finanzieren könntest.
Der Vectra vom TE hatte über 100.000 km auf der Uhr. Da wird nicht mehr viel Restwert gewesen sein. Wenn du jetzt eine hohe Klasse hast und 1000 € im Jahr für die VK zahlen müsstest, dann wäre das wirtschaftlicher Unfug. Dann spart man das Geld lieber und baut sich einen Kapitalstock fürs nächste Auto auf.
Wenn das Fahrzeug noch nicht soooo alt ist und man für die VK im Jahr nur wenig mehr als für TK abdrücken muss, dann kann man auch ruhig ne VK abschließen.
Meine Vollkasko mit Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung kostst 155,37€ und die lasse ich bestehen.
Überleg dir, ob Du nicht selber den Wagen in Einzelteilen verhökerst. Das bringt deutlich mehr. Die leere zerflexte Karosse bringst Du zum Schrotthandel. Musst Dir nur vorher einen menschenfreundlichen Verwerter suchen, der Dir gegen die rausgetrennte fahrgestellnummer den Entsorgungsnachweis fürs SVA gibt. Aberw enn Du einen Belkannten bei Opel hast, sollte das kein Problem sein, ebenso wie die Entsorgung von Motor, getriebe (falls die nicht wiederverwertbar sind) und Altöl. Aber wahrscheinlich könnten von Motor auf jeden fll noch Kopf, Turb, Pheripherie verwertet werden.
@ loner und wilfried gts
danke.....
das rechne ich mal durch, meiner hat gerade die 26 tkm voll gemacht und hat mich 11.500 vor 4 mon gekostet, ja geld hat man nie genug, könnte mir ersatz kaufen bzw mein cabrio fahren aber eigentlich will ich ihn auch nicht irgendwo ran fahren aber man weiß ja nie und wie gesagt hier sieht man wie schnell das geht, gestern willst du zb dwa nachrüsten morgen ist er schrott und man redet übers ausschlachten.