Totalschaden nach 3 Tagen!!

VW Touran 1 (1T)

Moin Moin!
Ich habe dieses Forum schon länger besucht, was mich dann (trotz allen negativen Beiträgen über den Touri im Forum) doch dazu bewogen hat, mich von meinen mittlerweile 11 Jahre alten Audi A6 (den ich 7 Jahre ohne nennenswerte Defekte sehr gerne gefahren habe)zu trennen und gegen einen knapp 3 Jahre jungen Touri (diving blue metallischen) einzutauschen.

-Gesehen und gleich verliebt, war ich von diesem, ausgesprochen freundlich dreinblickendem Auto.
Gefunden hatte ich meinen Touri über natürlich über eine bekannte Autoböre im I-Net. Als ich dann zur Besichtigung des Autos nach Hamburg fuhr war eigentlich schon alles klar.
Verkäufer des Wagens (ich hoffe ich darf das hier so einstellen...) die Firma K.E. Automobile GmbH ---TaxfreeCars.de. Dort ist zwar nicht direkt
der deutsche Privatkunde angesprochen (der Verkauf in das Ausland ist aufgrund der deutschen Gesetzgebung einfacher) aber ich habe mich dort trotzdem dort sofort wohlgefühlt. (Und das als stets WI-SO, Frontal, Die Reporter schauenden, übervorsichtigen, stets mich in Misstrauenden Kunden!!) aaaber ,die Jungs sind echt spitze!!
(Da ich mein neuerworbenes Fahrzeug noch sicher nachhause steuern wollte entfiel leider das Bier, welches ich gerne noch mit den beiden getrunken hätte...)
An der Stelle sei bemerkt, wer auf luxoriöse, mit roten Velour Teppichen ausgelegten Fahrzeugshows wert legt, ist hier falsch. Dort bekommt ihr ein ehrliches, nicht-verunfalltes- und mit Farbe aufpoliertes Auto zum Super Preis ohne dumme Sprüche und den Hinweis, das das Fahrzeug über frisch geföhnte Auslegeware verfügt.

Nun ja, letztendlich konnte ich mich dann doch von den beiden lieben Leuten tennen und dem eigentlichen Ziel meiner Reise widmen. - Das superschöne, freundlich dreinblickende Auto nachhause bringen.

Nach anfänglicher Zurückhaltung (erstmal schauen, wo hier was ist..), dachte ich, nun ist es Zeit mal Mutter zu verblasen ( Die A23 ist mein Stammrevier seit 20 Jahren!) - STAUN!!! Das Ding geht....! ( 140 PS TDI, EZ 10/2004)

Ohne das mir bekannte (A6 C4,2,6l Automatik, Kennbuchstabe ABC, EZ 04/97 VOLLAUSSTATTUNG!!) Kickdown, röhahr..., ging die Fuhre leise und ohne Windgeräusche nach vorne.... Blick auf den Tacho: von 120 K/MH auf 220 K/MH ohne die mir in 7 jahren angewöhnte Geraüschkulisse ab. STAUN!!!!!

YEA, stolz wie Oskar ging es dann zur Heimat, wo mich Frau und Spross schon erwarteten. Eine Testfahrt mit dem Lütten (mit heruntergeklappten Tabelett ergab ebenfalls das Ergebniss: Touri zurücktauschen in Audi: (mit Leder-Alcantara Stühlen) "auf gar keinen Fall!!! ( Sohn ist ja auch schon 5 1/3, und der muss es ja wissen!!!)

Lange Rede, kurzer SINN,

Touri nach kurzem Studium des Bordbuches an den Familienvorstand übergeben, danach direkt auf Dienstreise begeben, zwischenzeitlich W8 Leuchte und Einiges mehr bestellt, und am Rückkehrtag nach der Lehrgangspüfung ( Bahnreisender) erfahren, dass Frau einen Unfall (mit vermutlichem Totalschaden )auf der Bundesstraße hatte.

Frau geht es den Umständen entsprechend, (beide Frontairbags ausgelöst!!) aber sonst gut.
Mein Sohnenmann war zum Zeitpunkt des Unfalls glücklicherweise nicht an Bord und ist zur Zeit bei Oma.

Übrig bleibe ich an der Stelle, und bin Einerseits glücklich darüber, dass meiner Frau (und Gott sei Dank!!!!) der zum Unfallzeitpunkt nicht anwesende Sohn offensichtlich keine Lebensbedrohlichen Schäden davon getragen haben.

Ich denke, Einerseits- gut, dass es in diesem modernem Auto passiert ist (und nich in dem A6 C4, dessen Crashverhalten auf dem Wissen de 80er beruht...) aber trotzdem,......ich kannte ihn kaum, den Touri, ich hätte ihn gerne näher gekannt.

27 Antworten

Hi,

da habt Ihr ja alle viel Pech, aber noch viel mehr Glück gehabt.

Wenn man selbst neuere Autos sieht, die in Unfälle verwickelt sind, dass da noch Leute lebend und oft unverletzt aussteigen, ist wirklich ein Wunder.

Schade um Euren Touri, willst Du denn einen Neuen kaufen oder würde da ein negativer Nachgeshmack bleiben?

Wenn man so will, hat das Auto ja in gewisser Weise Deiner Frau das Leben gerettet.

Viele Grüße,
speckes

gut das es deiner Frau gut geht ein neuen Touri zu kaufen das wird wohl kein Problem sein

Hallo nochmal...

Vielen Dank für Eure Anteilnahme. Meiner Frau geht es den Umständen entsprechend gut. Offensichtlich hat sie durch den Gurt Verletzungen im Bereich der Leber davon getragen. Wenn alles (Ausnahmsweise) gut läuft kommt sie ohne Operation nächste Woche wieder aus dem Krankenhaus.

Eigentlich wollte ich das Auto garnicht mehr sehen, hielt es dann aber doch für besser, doch noch eigene Fotos zu machen. (Man weiß ja nie...)
Uiuiui...der Ärmste, ich denke der kommt nicht mehr auf die Straße zurück.

Laut Polizeibericht ist die Unfallursache eine missachtete Vorfahrt seitens des Unfallgegners.
Naja, morgen mal Kontakt aufnehmen, mal sehen wie es weitergeht. Diesbezüglich habe ich wenig Erfahrung, ich hatte in den letzten 17 Jahren noch keinen Unfall... Sinnvoll wäre wohl, sich einen Anwalt zu nehmen, aber wer bezahlt den dann??

Das Konto ist ja schließlich leergefegt (Um einen schönen Touri zu bekommen).

Für Erfahrungsberichte und Ratschläge, "what to do", wäre ich an der Stelle sehr dankbar.

Ich habe mal ein Foto angefügt... (wenn es denn klappt..)

...Totalschaden-ex- newtouri.... 🙁

Autsch, das tut einen in den Augen weh.

Also ich versteh Dich sehr gut. Erstmal super froh, daß keinem was passiert ist! Und das ist ja nunmal das Wichtigste!
Anderseits, jetzt wo man weiß, daß nix passiert ist tut einem der Geldbeutel weh. Gerade so zusammengespart und schon Schrott.

Also ich kenne Deinen Gang nicht, wie Du schon mit Deinem Händler verblieben bist oder ob der Wagen denn beim ADAC oder so steht. Normalerweise wäre es besser der Wagen steht beim Händler.
Dann kommt von der Versicherung ein Gutachter, wobei Du Dir selber einen aussuchen darfst (Recht auf einen eigenen Gutachter). Das bezahlt die gegnerische Versicherung wenn Deine Frau nicht schuld war.

Wenn Du Rechtsschutzversicherung hast dann auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen, bringt immer mehr. Der erledigt den Papierkrieg.

Ansonsten klärt alles Dein Händler, zumindest ist das bei uns so. Wird bei anderen auch nicht anders sein.

Ich hoffe Du kommst erstmal so weiter, viel Glück und wenig Streit mit Versicherungen.

Und grüß Deine Frau von uns... Hoffe es wird nicht so schlimm ausfallen.

Ähnliche Themen

erst mal - schön, daß deiner frau nicht mehr passiert ist!!!

den anwalt zahlt der unfallschuldige, es lohnt in jedem fall, einen anwalt aufzusuchen, auch wenn der fall "klar, wie klossbrühe ist", d.h. der unfallgegner ist eindeutig schuld, hast du das recht auf einen anwalt - die gegnerische versicherung muss ihn bezahlen.

ein beratungsgespräch beim anwalt ist auch nicht sehr teuer, eventuell mal beim adac fragen?

Vielen Dank soweit,
nein, Rechtschutz habe ich leider nicht (ich bin eigentlich ein ganz Friedlicher...)
Unser Touri steht zur Zeit bei der Vertragswerkstatt (neben dem Verursacher) auf dem Hof... der Händler (mit dem ich so zufrieden bin und war...) ist ja in Hamburg. Die Frage ist ja (bei Schuldanerkennung der gegnerischen Partei, was ja kaum zu erwarten sein darf...) : welchen Wert würde man ersetzt bekommen. Irgend so einen Schwacke Listen Wert der ja wirklich nichts mit dem tatsächlichen Marktwert zu tun hat, oder den tatsächlich bezahlten Wert. Ich hatte den Touri letzte Woche für 16000 EUR gekauft.
(2,0 TDi, 140 PS,Ez.10.04, 49000 Km, erste Hand, Ahk,Climatronic, Trenngitter, RCD300, Rest siehe Fotos...

Danke,

---vermutlich Totalschadenbehafteter, gerne wieder Touri steuernden, hoffentlich bald wieder glücklichen newTouri-Kutscher!!!---

Wie tomold schon anspricht: Einen Anwalt bezahlt die gegnerische Versicherung.

Den Wert stellt ein Gutachter dar. Einerseits was der Wagen jetzt wert wäre wenn er nicht beschädigt ist und anderseits im Schadenszustand.
Dabei wird ermittel:
Totalschaden: Du bekommst den Wert wieder was er wirklich unfallfrei wert wäre
Reparabler Schaden: Es wird repariert, Du bekommst Ausfallentschädigung und Wertminderung
Reparabler Schaden ohne ihn reparieren zu lassen: Der Wagen geht in die Restwertbörse, dort "bieten" irgendwelche Leute auf Deinen Wagen und sagen was sie ausgeben würden. Also das wäre der Restwert. Du bekommst den Wert der Reparatur abzüglich MwSt. Dein Fahrzeug geht dann zu einem Bieter.

newtouri -

nach totalschaden sieht das nicht aus, sagt zumindest mein freund pjotr, der meint der ist ja noch so gut wie neu...

im ernst - ich würde in jedem fall einen anwalt konsultieren, der kann dir bei genau diesen fragen helfen.

ein erstes indiz wegen der schuldfrage ist der unfallbericht der polizei, der beteiligte zu 1 ist nach polizeimeinung der schuldige (wenn nicht angekreuzt ist, daß durch die reihenfolge keinerlei wertung in der schuldfrage gegeben sei).

Vielen Dank für Eure Anteilnahme bisher.

Ich denke, ich werde so verfahren, wie von Euch beschrieben (mit Anwalt).
Mal sehen ob der Tipp mit dem Polizeibericht mich irgendwie weiterbringt.

Also dann, gute Nacht Allerseits,
bis (hoffentlich) morgen.

---der,Welcher mittlerweile von dem unzerstörbarem-mit-im Notfall automatisch ausklappbaren Flügeln versehenen-Über Touri-in DIVING BLUE METALLIC träumt........

;o

P.S. Anhang: Das war mein (guter,mich nie im Stich lassender, stets treuer) Alte 🙁 )

Hm, sieht jetzt nicht unbedingt nach einem Totalschaden aus. Müssten zwar wohl die Träger vorne erneuert werden, aber die Frontscheibe hat keine Risse, A-Säulen sehen nicht gestaucht aus (Dach müsste man genau sehen), aber der Gesamtbetrag wäre relativ hoch. Armaturenträger und Airbag-Bauteile mit Gurtstraffern kommen auch noch zur kompletten Front dazu.
Sicher Dich persönlich auf jeden Fall mit einem Anwalt und von Dir ausgesuchten Gutachter ab und verlass Dich nicht auf andere.

Da ich mich geschäftlich in dieser Branche auskenne, kann ich dir nur raten, dir einen Anwalt zu nehmen. Sollte es sich wirklich um eine Vorfahrtsverletzung des Unfallgegners handeln und wurde deine Frau als Geschädigte vernommen, zahlt die gegnerische Versicherung den Anwalt. Dieser wird dann deine ganzen Ansprüche (Kosten Neuwagen, Leihwagen, Schmerzensgeld....) viel schneller bei der gegnerischen Versicherung eintreiben als du das kannst. Außerdem wird er dir viel mehr Geld rausholen, da er diverse Kniffe und Tricks besser kennt als du. Auf eine Reparatur dieses Fahrzeugs würde ich mich auf keinen Fall einlassen. Den Kaufpreis bekommst du in jedem Fall wieder, dann versuche auf einen Leihwagen zu verzichten und lasse dir diesen geldwerten Vorteil von der Versicherung auszahlen, dann noch das Schmerzensgeld dazu und ihr werdet genug Geld haben, um wieder einen schönen Touri zu kaufen. Nimm mit der Polizeidienststelle Kontakt auf und frage den Sachbearbeiter dort, ob deine Frau verwarnt wird, oder ob ihr von Seiten der Polizei ein Verkehrsverstoß vorgeworfen wird, falls das nicht der Fall ist....siehe oben.

Gruß, Jochen

Ich muss mal ein paar Anmerkungen zu Dir machen, Jochen:

1.) Wenn die Polizei einen Unfallbeteiligten als Beteiligten 02 aufnimmt (also als Geschädigten) ist das nur ein Indiz dafür, wer den Unfall verursacht hat, aber mehr nicht. Ein Gericht ist natürlich nicht daran gebunden; es könnten sich ja z.B. noch Zeugen melden.

2.) Du musst Dich nicht auf eine Reparatur einlassen; Du kannst auch nur das Geld (netto - Gutachten) für die Reparatur einsacken.

3.) Wieso bekommt er "in jedem Fall den Kaufpreis wieder" ?

Grüße (eines Anwalts)

flei123

Hallo newTouri,
vor allem: Gut, dass deiner Frau hoffentlich nichts ernsthaftes passiert ist.
Es gab ja in den letzten Tagen mehrere Berichte von Unfällen (z.B. meinen Überschlag "Das war meiner", 23.11.2007) hier im Forum. Erinnert hat mich dein Bericht und dein Foto an den geschilderten Unfall von Rolf (27.11.2007). Das zeigt ja alles, dass der Touran doch ein sicheres Fahrzeug ist.
Zur Abwicklung: Nimm dir auf alle Fälle einen Anwalt! Alleine hast du gegen die gegnerische Versicherung einen schwereren Stand. Einen finanziellen Verlust hast du leider auch noch - ob das Schmerzensgeld oder der Verzicht auf einen Ersatzwagen das ausgleicht?
Aber denk daran: Wichtiger ist die Gesundheit. Und in diesem Sinne übers Netz viele Grüße an deine Frau mit Wünschen für baldige völlige Genesung!!! :-))
Peter

Dürfte man mal erfahren mit wieviel Kmh Sie in etwa in das Andere Auto reingefahren ist ?
Welches Auto hatte der Unfallgegner und geht es ihm auch gut ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen