totalschaden, Es war eine schöne zeit
Hi
Habe mir gedacht ich mach hier ein thema für die , die ihren geliebten clk auf schreckliche art und weise verloren haben.
mir persönlich geht das sehr nahe denn das auto war alles für mich , hatte am 11.6.2008 einen unfall,
ich fuhr von der arbeit über die autobahn nachhause und aufeinmal began es zu regnen es wurde immer stärker,
und schluss endlich hatte ich aquaplaning, verlohr die kontrolle über den wagen und rutschte quer über die autobahn und über die leitplanke und überschlug mich 5 mal, und kam schlussendlich auf dem dach zum stillstand, mir selbst ist bis auf ein paar leichten kopfverletzungen nichts passiert, doch der wagen war total zerstört, gefühlsmässig gesagt hat sich das auto für mich geopfert , denn wie die polizei am unfallort eingetroffen war meinte sie das aus so einem wrack normal keiner von selbst mehr aussteigt , und meistens mit dem tot zu rechnen ist! ich habe dieses auto mehr geliebt als alles andere, auch wenn das viele nicht verstehen, klar ist es is wichtig das mir nichts passiert ist, aber ich nähme es als ein zeichen, ich habe soviel liebe in dieses auto investiert, und das auto hat es mir mit meinem leben zurückgegeben.
lacht mich aus oder was weis ich aber ich wollte das einfach loswerden.
hoffe euch bleibt es erspart!!
mfg
mantis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L0co
Lieber brech ich mir ein Bein als ein Totalschaden am Auto.
In dieser Welt ist so einiges verrutscht. Ich glaube es wird Zeit dieses Forum jemand anders zu überlassen...
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silver123
wie war das thema nochmal??????????
hehe gute frage😁
Warum laßt ihr hier nicht Angeber Angeber sein und freut Euch, dass Ihr andernfalls "normal" seid?
Ob er nun all das hat oder sich morgen einen Airbus kauft, macht das jeden Anderen, der weniger hat, kleiner?
Jedem seinen Stil - und meinetwegen auch manchem gar keinen Stil...
Zurück zum Thema bitte!
Hallo,
ach gottchen das solche Themen immer auseinanderdriften müssen?! Der arme Thread-Ersteller hat den Schrecken seines Lebens, hat sein "Baby" verloren und wir streiten uns ob und wieviele Autos\Flugzeuge\Bikes\Goldzähne jemand hat..
Lasst doch jedem das seine! Nen guten Geschmack was Fortbewegungsmittel angeht hat er ja. :-)
Ich freue mich jedes Mal, wenn es draussen unangenehm ist und ich in irgendeinen vergammelten Fiesta fahren darf, wenn wir mit Kumpels unterwegs waren..
Schönen RestSonntag noch!
hi
also um hier einmal wieder ein bisschen auf das thema zurückzukommen, habe heut mit ´meinem besten freund meinen clk zerlegt der motor leuft noch immer unglaublich ich bin echt sehr glücklich , jetzt wo ich weis das noch leben drin steckt, und darum werd ich auf den mustang schei##en und mir wieder einen clk kaufen und das vollenden was ich leider nicht mehr geschaft hab beim alten, und so wirds eine art ehre und errinerung für mich sein.
und wenn der motor wieder wo eingebaut wird und alles passt dan is für mich die welt wieder in ordnung. danke
mfg
mantis
Ähnliche Themen
Eine Frage vom Nichttechniker:
Wie bringt ihr einen Motor, der ausgebaut ist dazu, dass er läuft?
Ich war davon überzeugt, dass das nicht so einfach geht.
Für die Kritiker: Es ist eine ernsthafte Frage ohne bösen Hintergrund!
*schade, dass man soetwas mittlerweile in diesem Forum dazu schreiben muss*
hi
also wie wir den motor angestartet haben war er noch eingebaut, mit zerlegen meinte ich daweil nua die innenaustattung, aber ich schätz es ist möglich auch einen ausgebauten motor zu starten , man muss halt alles andere auch ausbaun und dann wieder zusammensetzen, dann wirds schon hinhauen.
mfg
mantis
Zitat:
jetzt wo ich weis das noch leben drin steckt, und darum werd ich auf den mustang schei##en und mir wieder einen clk kaufen
Find ich klasse von dir! So ist es ja als ob das Herzstück in einer neuen Karosserie weiterlebt. Erinnert mich so bisschen an Knight Rider 2000.. Hehe.
Halt uns bei deiner Suche auf einem neuen "Träger-CLK" und den Umbau aufm Laufenden.
Hallo Themenstarter,
mich wuerde interessieren wie viele Luftsaecke aktiviert wurden.
Ich nehme an, es waren keine Beifahrer anwesend.
Gruss,
DummerBuerger
Zitat:
Original geschrieben von psycho-mantis
higarkeiner, weils halt auch nicht notwendig war.
mfg
mantis
Bei einem mehrfachen Überschlag ist kein Airbag erforderlich? Angenommen er hatte kein Sidebag, der m.E. unbedingt bei einem Überschlag auslösen muss, um ein Anschlagen des Kopfes an die Seitenscheibe zu vermeiden, hätte ich doch gedacht, dass die Wahrscheinlichkeit eines Aufschlages auf das Lenkrad auch hoch genug ist, um ein Auslösen des Airbags im Lenkrad erforderlich zu machen.
Man lernt nie aus... aber wann -außer bei einem Frontalaufprall- löst ein (Front-) Airbag aus?
http://www.motor-talk.de/.../...gen-wie-kann-so-was-sein-t1758963.html
Das Thema geb es schonmal.
Zitat:
Original geschrieben von EVO-STYLZ
Das Thema geb es schonmal.
Und das besagt nun was, wenn ich fragen darf?
Da steht warum der Airbag nicht aufging.
Ja, danke, bei mir scheint da etwas im ersten Anlauf nicht geklappt zu haben.
Dennoch leuchtet mir die Wirkungsweise nicht ein und die Behauptung, ein Sidebag wäre nicht sinnvoll und ein Lenkradairbag ginge nicht auf, wurde offenbar widerlegt... scheinbar wiedereinmal sehr individuell die Sache.
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich!
Ich ging ebenfalls davon von aus, das zumindest der Seitenaufprallschutz Gewaehr leistet.
Wieder etwas dazu gelernt.
Gruss,
DummerBuerger