Totaler Reinfall beim Kauf
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig und kann meine Fragen stellen.
Muss vorallem aber auch mal meinen Frust über den Ärger und meine eigene Dummheit loswerden.
Wir haben genau vor 7 Tagen einen gebrauchten Mondeo Kombi Bj 95 gekauft.Muss dazu sagen das es unser erster Autokauf war und wir wohl dadurch ein wenig naiv und leichtgläubig an die Sache ran gegangen sind.
Nun wir haben den Wagen gekauft,schien alles in Ordnung zusein (was ich als Laie so sagen kann),das Auto hat noch TÜV bis 11/2011 und der Händler gab uns das Wort,das der Wagen in Top Zustand ist.
Wir haben ihn dann für 750euro gekauft.
Uns war schon klar,das wir ein gebrauchtes altes Auto gekauft haben und das da sicher das eine oder andere gemacht werden muss,jedoch keine großen Sachen.
Aber wie wir gestern in einer Werkstatt mit großen SChrecken erfahren muste,ist mehr als nur ein bischen an dem Wagen nich in ORdnung.
Kann euch nich sagen was alles kaputt ist,aber ich kann euch sagen,das er uns dringlichst von einer weiter fahrt abgeraten hat,den das könnte schlimme Folgen haben.und dabei hat er nich mal alles nachgeguckt,weils kurz vor Feierabend war.
Von einer reparatur riet er uns ab,da es wohl sehr kostenspielig werden würde.
WIr haben ihn natürlich stehen lassen,wir fahren immerhin mit 2 kinder im Auto.
vlt hat einer ne MEinung dazu,ob der Händler den Wagen zurück nehmen müste oder aber reparieren.???
Indem vorgedruckten Kaufvertrag steht etwas von "Unter Außschluß der Gewährleistung" zudem schrieb er dann noch mit dazu,das es ein Export und Bastlerfahrzeug ist.
Wir sind sowas von drauf reingefallen,er hat unser nicht Wissen und Naivität voll ausgenutz.
Nun sitzen wir da,GEld weg,Auto kaputt und in den Urlaub kommen wir demnächst auch nich.
Ich danke euch fürs zuhören und evt für ein paar Meinungen oder Tipps wie wir evt vorgehen könnten oder auch nicht.
Muss noch dazu sagen,das ich den Händler vorhin angerufen habe und ihm mein Problem gesagt habe,bzw hab ihn gefragt,ob ihm klar ist,das er uns ein Schrott Auto verkauft hat.
Er tat natürlich so als wüßte er von nichts und könne sich auch nich vorstellen,das es ein so erheblicher SChaden sein kann,der eine weiter Fahrt unmöglich macht.SChließlich habe der Wagen ja noch TÜV .
Er will sich nun am Montag mit der Werkstatt in Verbindung setzen...
lg
Beste Antwort im Thema
Ich werde wohl nie verstehen wieso man ein Auto kauft wenn man keine Ahnung hat ? Wieso nimmt man niemanden mit oder bezahlt jemanden der sich die Karre ansieht ? Das sind doch nun echt Grundlagen die bei so nem Kauf jeder wissen sollte. Ihr kauft nen Wagen und wollt am nächsten Tag gleich Klima auffüllen lassen.
Ichhoffe doch Ihr habt wenigsten eine Rechtschutz oder seid im ADAC ? Ich würde an der Karre garnix weiter rumbasteln lassen sondern den Vertrag zum Anwalt schieben und den wagen zurückgeben. Was wollt Ihr mit der Karre ? Nehtm euer Geld und seht zu das Ihr jemanden findet der sich mit euuch einen anderen Wagen anschaut. Das Geld was Ihr jetzt schon für die ersten Reparaturen eingeplant habt legt Ihr oben drauf. Beim ADAC kann man da auch Hilfe bekommen.
54 Antworten
Doch zu meinem Übel stimmt es.Ich weiß ich weiß,ich hab mich damit schön vereppeln lassen und bei meinem großen Gkück hab ich keine Chance da heil wieder rauß zukommen.
Naja Auto is ja nun erstmal wieder heil,aber hat mich auch einiges gekostet und wer weiß was die anderen Sachen noch kosten werden.
1.) Die Mondeos sind zwar gut, aber die Fressen echt Geld.
Ich hab in meinen jetzt auch schon haufen Kohle reingesteckt. War gerade wieder bei Ford und hab für paar Teile 107 Euro gelassen*heul*
2.)Was lernt man da? Was einer sagt und was im Vertrag steht , sind zwei ganz verschiedene Dinge.
Dein Anwalt wird hier auch nicht viel machen können. Ist natürlich ein extremes Pro für den Verkäufer, dass im KV "Bastlerfahrzeug/Exportfahrzeug" steht. Was der euch erzählt hat , ist total Wurst. Der hat euch super verarscht! 😠
Ich wollte auch erst auf so einem Automarkt *Türkenhandel* [und ja, da laufen auch Deutsche rum] ein Auto kaufen.
Meine Story habe ich hier auch irgendwo gepostet. Und mein Vater kannte den Türken und der wollte extra"weil ich es bin" mir ein gutes Auto verkaufen. Was war alles so dabei:
1.)Ford Ka 180.000km für an die 3000 Euro.
2.)Dawoo mit nur 50.000 km ,für 1500 Euro. [ Im Motorraum hing ein Zettel mit "nächster Wechsel bei 175.000 km] und das war schon 5 Jahre her.
3.) haufen Rostbuden
4.) Opel Tigra ,für glaube um die 4000 Euro. [ mit dem schon alle Türken einmal rumgeheizt sind]
--> und da hat er mir "weil ich es bin" ,schon nur die gezeigt-> die noch halbwegs fahren. Und auf dem Hof standen an die 100 Auto´s.
Was will ich damit sagen?--> Du kannst niemanden trauen und lieber einen mitnehmen, der auch Ahnung von Autos hat und schon von weitem sieht, ob da was nicht stimmt.!
Mein Mondeo sah auch super aus(von einer Familie gekauft) und mein vater sagte gleich(obwohl ich nichts gesehen habe)," der hatte aber rechts schon einen Unfall" . Der Mann guckte uns an, wurde etwas rot und sagte gleich "jajajajaj stimmt, hatte ich ganz vergessen"--> wurde aber bei Ford repariert.(was auch stimmte). Trotzdem will/muss man als Käufer sowas wissen.
Ich kann nur sagen, ich bin beim Privaten Autokauf sehr gut gefahren.
Wenn du alle deine Reperaturen einrechnest wirst du dir auch sagen und sehen, dass auch ein gebrauchtes Auto seine 2000 Euro kostet, bis alles ok ist und du die großen Mängel beseitigt hast.
Trotzdem viel Spaß und gute FAhrt mit deinem Mondeo. Da gehts also bald in den Urlaub? Da kannste ja gleich testen, ob alles hält. :-)
Hi Themenstarter,
das klingt sehr schlimm, doch es gibt auch Hoffnung. Wenn alle Stricke reißen , dann ist eine Hinterhofwerkstatt oder ein guter Freund immer noch besser.
Wenn der Wagen keinen Rost hat und und der Motor wenig km gelaufen hat, dann lohnt es immer, den Zahnriemen 70 EU , die Bremsen 150 EU , den Keilriemen 15 EU, die Thermostate 30 EU, Dichtung Ölwanne 15 EU zu wechseln. Klima ist ja erst mal unwichtig. Kompressor oder ä. gebr. 150,-
Dazu einen fairen Rep.Stundensatz. Das lohnt. Sogar ein ganzer Motor lohnt unter Umständen.
Bei Kfz-Teile 24.de die Verschleißteile neu besorgen und dann netten Türken oder aus dem Forum bei Dir in der Nähe eine hilfreiche Hand suchen. Ford-Hdl. kann das nicht billig darstellen.
Allein die Aufzählung der Rep. klingt für einen Laien furchtbar. Ich habe das alles hinter mir. Und mittlerweile habe ich fast alles rep. was geht. Und er läuft einwandfrei. Und wie andere schon geschrieben haben: Durch Abwrack gibt es so viele schöne Mondeo, die beim Schlachter liegen.
Und es gibt im Netz so viele Teilehdl. Ehrlich gesagt, 750,- ist nicht so viel, das musst Du Dir auch vor Augen halten. Was bekommt man heut für 750 EU????
Es fehlt ein guter Kumpel, der Ahnung hat. Anzeige in Zeitung oder Netz: Suche Mechaniker, der uns hilft usw. Für kleines Geld, kann das Auto wie neu werden. Wenn ich in der Nähe wäre hätte ich kein Prob, Euch zu helfen. Vielleicht gibt es ja eine Hand hier im Forum.
Es ist schlimm, sicher, der Hinweis Exportfzg. ist ein guter Aufhänger. Allerdings Bastler- oder Teilehinweis klingt nicht so rechtlich verkehrt. Einen Anwalt befragen und Drohbrief (nur einmal, sonst kostet es noch mehr) ist ok und notwendig. Das kostet nicht die Welt. Evtl. auch mit Druck den Kaufpreis um 350 mindern, dass ist für den Hdl. immer noch besser als Ärger mit Anwalt. Wenn Du im Recht sein solltest auch gleich mal mit BILD drohen.
Damit kannst Du eine Menge neue Teile kaufen. Wenn der Wagen dann ok wäre, dann hast Du für 1000 Eu ein gutes Auto. Meiner ist `93.
Wünsch Dir viel Glück. Bleib dran.
Kann man alles in Ordnung bringen...Und solange noch 15 Mon. TÜV drauf sind allemal.
Fritz.
Versucht es.
danke auch für deine Meinung.
die nächsten Reparaturen sollen bei einem Bekannten stattfinde,dieser ist aber gerade für 4 wochen im Urlaub.
Ich habe morgen früh den Termin beim ANWalt auch wenn es mir vlt nichts bringt,aber ich muss den Weg einfach gehen.
Nun haben wir aber nach der Reparatur ein neues bzw. altes Problem.Ich wollte nich noch ein neues Thema dazu aufmachen.
ZUm einen geht die Tempraturanzeige nich und der Venti im Motorraum geht auch nich an.Nun hab ich hier schon gelesen,das man einfach neue Tempraturfühler einbaut.Geht das so einfach wie erwähnt? denn dann könnten wir das ja evt selbst erledigen?!?!
das 2 wohl auch größere Problem ist,das der Mondi gerade morgens,wenn er ne Zeit lang stand zwar problemlos anspringt,man dann beim Fahren das Gefühl hat,als würde er gleich ausgehen,er ruckelt dann einwenig.
Geb ich dann mehr Gas und fahr ihn ein paar Meter,verschwindet es auch wieder.
Was könnte das sein?
Ähnliche Themen
Hi,langsam kannst du einem leid tun,aber was jetzt kommt ist mal nicht so teuer.
Ruckeln---neue Zündkerzen(Motorkraft!!!!!!!) eventuell Zündkabel
Wenn der Ventilator nicht anspringt,muss das nicht unbedingt bedeuten das er defekt ist,er soll ja nur angehen wenn der Motor zu heiss wird.
Für deine Anzeige würde ich mal den Temperaturgeber der Instrumentenanzeige wechseln.Kostet ca.26 € beim FFH
Möglicherweise ist damit schon alles behoben
gruss heinz
Zum testen reicht erstmal einfach nur ausstecken
Es sind 2 Geber/Sensoren einer für Anzeige und ein anderer für die Lüftersteuerung und das Steuergerät.
Wenn du den für die Anzeige die Kupplung auseinander ziehst, dann sollte dein Lüfter laufen, ist das nicht der Fall, dann ist der Lüfter kaputt...!
Zitat:
Original geschrieben von josily
danke auch für deine Meinung.
die nächsten Reparaturen sollen bei einem Bekannten stattfinde,dieser ist aber gerade für 4 wochen im Urlaub.
Ich habe morgen früh den Termin beim ANWalt auch wenn es mir vlt nichts bringt,aber ich muss den Weg einfach gehen.Nun haben wir aber nach der Reparatur ein neues bzw. altes Problem.Ich wollte nich noch ein neues Thema dazu aufmachen.
ZUm einen geht die Tempraturanzeige nich und der Venti im Motorraum geht auch nich an. Nun hab ich hier schon gelesen,das man einfach neue Tempraturfühler einbaut. Geht das so einfach wie erwähnt? denn dann könnten wir das ja evt selbst erledigen?!?!
das 2 wohl auch größere Problem ist,das der Mondi gerade morgens,wenn er ne Zeit lang stand zwar problemlos anspringt,man dann beim Fahren das Gefühl hat,als würde er gleich ausgehen,er ruckelt dann einwenig.
Geb ich dann mehr Gas und fahr ihn ein paar Meter,verschwindet es auch wieder.
Was könnte das sein?
Moin,
schreibe nochmals zu Deinem Thema:
Temperaturfühler ersetzen ist nicht schwer, aber umständlich. Habe ich selbst gemacht, für Jemanden, der keine Ahnung hat, nicht so einfach. Der Fühler sitzt versteckt rechts am Motorkopf , Wasser muss zum Teil abgelassen werden. Kauf die Teile, lass sie einbauen, beim Schrauber Deines Vertrauens.
Morgens mit dem Anspringen: Das Problem hatte ich auch, ganz einfache Lösung. Die Mondeo 1 hatten ein Problem, dass eine Ölbohrung im Motor zu eng war, je dickflüssiger das Öl ist, umso weniger geht bei kalten Temp. durch.
Abhilfe: Umstellen auf Öl 5 W 30. Habe ich gemacht, Problem trat nicht mehr auf, trotz des sehr kalten Winters. Motoröl-günstig.de ist eine gute Bezugsquelle. Gleich Filter mit dazu, dann ist das Prob. endgültig behoben.
Drück die Daumen für alles....
Fritz.
Zitat:
Original geschrieben von sun 832
Hi Themenstarter,das klingt sehr schlimm, doch es gibt auch Hoffnung. Wenn alle Stricke reißen , dann ist eine Hinterhofwerkstatt oder ein guter Freund immer noch besser.
Wenn der Wagen keinen Rost hat und und der Motor wenig km gelaufen hat, dann lohnt es immer, den Zahnriemen 70 EU , die Bremsen 150 EU , den Keilriemen 15 EU, die Thermostate 30 EU, Dichtung Ölwanne 15 EU zu wechseln. Klima ist ja erst mal unwichtig. Kompressor oder ä. gebr. 150,-
Dazu einen fairen Rep.Stundensatz. Das lohnt. Sogar ein ganzer Motor lohnt unter Umständen.Bei Kfz-Teile 24.de die Verschleißteile neu besorgen und dann netten Türken oder aus dem Forum bei Dir in der Nähe eine hilfreiche Hand suchen. Ford-Hdl. kann das nicht billig darstellen.
Allein die Aufzählung der Rep. klingt für einen Laien furchtbar. Ich habe das alles hinter mir. Und mittlerweile habe ich fast alles rep. was geht. Und er läuft einwandfrei. Und wie andere schon geschrieben haben: Durch Abwrack gibt es so viele schöne Mondeo, die beim Schlachter liegen.
Und es gibt im Netz so viele Teilehdl. Ehrlich gesagt, 750,- ist nicht so viel, das musst Du Dir auch vor Augen halten. Was bekommt man heut für 750 EU????Es fehlt ein guter Kumpel, der Ahnung hat. Anzeige in Zeitung oder Netz: Suche Mechaniker, der uns hilft usw. Für kleines Geld, kann das Auto wie neu werden. Wenn ich in der Nähe wäre hätte ich kein Prob, Euch zu helfen. Vielleicht gibt es ja eine Hand hier im Forum.
Es ist schlimm, sicher, der Hinweis Exportfzg. ist ein guter Aufhänger. Allerdings Bastler- oder Teilehinweis klingt nicht so rechtlich verkehrt. Einen Anwalt befragen und Drohbrief (nur einmal, sonst kostet es noch mehr) ist ok und notwendig. Das kostet nicht die Welt. Evtl. auch mit Druck den Kaufpreis um 350 mindern, dass ist für den Hdl. immer noch besser als Ärger mit Anwalt. Wenn Du im Recht sein solltest auch gleich mal mit BILD drohen.
Damit kannst Du eine Menge neue Teile kaufen. Wenn der Wagen dann ok wäre, dann hast Du für 1000 Eu ein gutes Auto. Meiner ist `93.
Wünsch Dir viel Glück. Bleib dran.
Kann man alles in Ordnung bringen...Und solange noch 15 Mon. TÜV drauf sind allemal.Fritz.
Versucht es.
na, dass ist ja mal eine Aussage, kann ich nur bestens mit unterstützen...danke...
Gruß Volkmar
Auf 5W30 A1/A5 (nach FORD!) würde ich nicht umstellen! Nimm ein 5W40 A3/B4... Bei Praktiker ist ein sehr gutes Zeug für den Motoröl zu bekommen: Das HighStar 5W40! Hier kosten die 5 ltr. ca. 15€! Es hat eine Freigabe nach MB229.3 und ist für den Zetec mehr als ausreichend. Es ist kein Billig-Öl, sondern ein recht vernünftiges HydroCrack der Addinol-Werke, was unter 2. Namen verkauft wird.
Zum Thema Motor geht fast aus:
Mit Pech, hat dir der Händler ein falsches Öl (10W40) eingefüllt! Daher unbedingt zügig handeln! KLICK!
Und die Temperaturfühler sind beim Benziner nicht im Kopf eingeschraubt, sondern im Thermostatgehäuse! KLICK!
Das Abziehen des Steckers für die Anzeige, bewirkt i.d.R. nichts! Hier, muss der Stecker des SG's mit einem geeigneten Widerstand gebrückt werden. Eine einfache Drahtbrücke (Kurzschluss) ist nicht zu empfehlen! (Die Leitungen gehen direkt zum recht teuren Motorsteuergerät!)
Wenn der Wagen eine Klimaanlage hat, diese bei laufenden Motor einschalten! Dann sollten die/der Lüfter nach einigen Sekunden anspringen!
MfG
habe gleich heute morgen ein neues öl gekauft,ein 5w/40 und filter ist auch schon bestellt,sodass es nur noch gewechselt werden muss.Im MOtorraum steht nämlich das ein 15w /40 drin sei und davon geh ich nun auch mal aus.
@johnes wir studieren ja schön fleißig deine seite;-)
wir haben auch schon einen temperaturfühler bestellt (92grad)
das Thema mit der Klimaanlage,da sind wir uns noch nich so sicher,ob diese überhaubt geht.Heute morgen jedenfalls ging nich mal mehr das Lämpchen davon an.Aber Klima regeln wir dann später.
Denke das die anderen Sachen ersteinmal vorrangig sind.
Erstmal Ölwechseln und Fühler,falls es daran liegt.
Heute morgen ruckelte es übrigens nicht.
Alles lief wie geschmiert,noch;-)
Zurück zum Anfangsthema:
Ich war ebend beim Anwalt und dieser sagte mir,wenn ich dem Verkäufer nachweisen kann,das er ein Händler ist,sieht es gut aus.Ich möchte doch bitte alle Anzeigen von ihm ausdrucken,da man dann schon sieht,das er nich privat nur ein Auto verkauft.
Und ich solle mich mal mit dem Vorbesitzer in verbindung setzen.
Der VErkäufer ist definitiv ein Händler,hab direkt alle 12 Anzeigen ausgedruckt und den Vorbesitzer angerufen.
HAb zwar nur seine Frau am Telefon gehabt aber diese sagte mir,das sie den WAgen als Bastlerfahrzeug mit 2-3 Mängeln für 300euro verkauft haben.Welche Mängel konnte sie mir nich sagen,da sich ihr Mann um alles gekümmert hat.Sie war so nett und wird mir den Kaufvertrag zumailen.
Mein anwalt wird aufjedenfall eine KLage einreichen,da er meint,das die ganze Sache schon ein wenig Dubios sei.
Naja mal abwarten ich werde euch auf dem Laufenden halten.