1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. totaler Batterieausfall T5

totaler Batterieausfall T5

VW T4 T4

Hallo an alle,
ich bin im Forum neu,leide aber schon lange unter den Macken meines T5.Alles elektronisch und ich keine Ahnung.Immer wenn es schell kalt
wird bricht die Batterie zusammen,es glimmt kein Lämpchen mehr.Bereits 3 mal war ich in der Werkstatt.Aber die sagen mir,mußt du kommen wenn Fehler da ist.Aber um in die Werkstatt zu kommen muß ich die batterie aufladen,ergo:Fehler wieder weg.

wenn Einer was darüber weiß,sagt es mir,

mit freundlichen Grüßen Heinz

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht kann ich etwas beitragen zum Thema "ständig leere Batterie", denn mein Batterie-Problem scheint behoben zu sein.

Auch ich hatte die Schwierigkeit, daß von einem auf den anderen Tag die Batterie komplett leer war und nichts mehr ging.
Daraufhin war der T5 mehrfach in der Werkstatt im Schlaflabor und siehe da, der Verbraucher war das Radio- Navigationssystem.
Denn:
Bei meinem T5 Highline ist das originale Radio- Navigationssystem inklusive Endstufe verbaut. Im Ruhezustand nimmt das Radio die Verkehrsmeldungen (TMC) auf. Sobald der TMC-Impulse kommt, schaltet sich das Radio (intern) ein und zieht entsprechend Strom aus der Starterbatterie. Wenn das Radio aktiv wird, ist ebenfalls die Endstufe mit Strom versorgt. Anscheinend hat sich das Radio nach der TMC-Meldung nicht wieder ausgeschaltet, so daß die 80 Ah Batterie in 5 - 6 Stunden leer und ein Starten des Motors nicht mehr möglich war.

Daraufhin bin ich drei Wochen mit abgeklemmtem Radio durch die Gegend gefahren. Das Phänomen trat nicht mehr auf.
Mittlerweile habe ich mir ein neues Radio (Pioneer AVIC 900 BT=€ 1.400,-- inkl Einbau und Endstufe) einbauen lassen. Das original Gerät von VW kostet ca. € 1.500,--. Vom Radio und Klang eine deutliche Verbesserung. Der Fehler ist bis heute nicht mehr aufgetreten, zumal das neue Radio nicht am Datensystem des Busses hängt, sondern separat angeschlossen ist.

Ich hoffe, daß diese Tipp Euch weiterhilft. Viel Glück

Gruß

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,
bei mir war Steuergerät und Motor der linken el. Schiebetür die Ursache. Wie schon mehrfach erwähnt, gibt es eine TPI, die der 😁 nur abarbeiten muss, um den Verursacher einzugrenzen.

In meinem Fall habe ich seit dem Tausch der beiden Komponenten Ruhe. Einer der beiden Teile war also der Verursacher. Ob das andere Teil auch defekt war oder nur aus "Kameradschaft"  😉 mit gewechselt wurde, kann ich natürlich nicht sagen 

Beste Grüsse von der T5Tomate

Nicht immer, die TPI ist nicht das allheilmittel, zumal auch da teils Fehlinformationen drin sind leider. Beispielsweise gibt es in den TPI´S die neuen Steuergeräte die nun endlich gut sein sollen nicht.

Also nicht immer der doofe Händler schreien, der Fehler kann auch mal wo anders sitzen.

Und das sage ich wo ich nicht mal bei VW bin 😁

Hallo,

hatte das Problem auch schon. Das Navi kann wie schon beschrieben durch automatisches aufzeichnen von TMC Nachrichten Strom ziehen. Diese Funktion kann man deaktivieren, dann ist zumindest diese Möglichkeit ausgeschlossen.

Bei mir ist das Problem länger schon nicht mehr aufgetreten. Ich lade einmal im Halbjahr die Batterie einfach komplett auf und gut. Das ist die billigste Lösung.

Ich gehe davon aus, dass die Entladung in der Regel nicht schlagartig geht sondern die Batterie bereits durch Kurzstreckenbetrieb oder Kriechströme schwach ist und dann irgendwann leer ist.

Gruss
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen