Totalausfall
Leider hat mein Audi 80, 2.3 einen Totalausfall und ich möchte mit der Fehlersuche beginnen.
Probleme in der Reihenfolge des Auftretens:
1. Kurz nach dem Kaltstart mit erhöhter Drehzahl, runterregeln der Drehzahl zum unruhigen, " patschenden" Motorlauf. Im Fahrbetrieb kaum zu merken.
2. Nach ca. 100km plötzlicher Ausfall der elektrischen Anlage.(Kein Licht, kein Blinker, etc. Es funktinierte nichts mehr) der Motor lief mit sehr holprigen Leerlauf.
3. Motor ausgemacht, Neustart nur mit Starthilfe möglich, Leerlauf nachwievor unrund.
4..Fahrt fortgesetzt, nach ca 5km Fehlzündungen, laut nachfolgendem Fahrzeug, Qualm und "Teile" aus dem Auspuff. (Fahrzeug hat Kat).
5. Motor stirbt ab, "liegengeblieben".
6. Abschleppen per Autotransportanhänger
Jetzt meine Frage nach der sinnvollsten Vorgehensweise zur Fehlersuche....Batterie, Lichtmaschine...und dann K-Jetronic (Lamda-Regelung) ??? Es gibt sicher "Standard" Prüfschritte. Vielleicht kann man Anhand meiner Beschreibung schon Rückschlüsse ziehen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
6 Antworten
Schau mal wieviel volt deine Batterie hat
Am besten plus und minus Batterie und dann plus an Batterie und Masse am motor. Evtl massekabelprobleme. Die Teile aus dem kat könnten folgefehler durch die Fehlzündungen sein. Dann schau dir die Zündspule an. Ist sie aufgequolĺen? Lichtmaschine könnte natürlich auch einen Kurzschluss verursachen.
So schauts aus. Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Massekabel prüfen
Evtl. ist der Kat dicht und wegen Wärmestau sind Kabel verschmort. Ist weit hergeholt aber fällt mir als erstes zu deiner Beschreibung ein.
In der Nähe des Krümmers sind Kabel und die Batterie sitzt auch oberhalb des Kat‘s.
Danke Dir für die Tipps. Im Moment geht grad nix, da ich krank bin. Sobald ich mich wieder der Sache annehme Teile ich hier die Ergebnisse und evtl. neue Fragen.