Totalausfall Entertainment

Volvo XC90 2 (L)

Tach,
ich hab heute einen Totalausfall des Mitteldisplays.
Einfach nur Dunkel. Keine Anzeige. Reset über Taste nicht möglich. 10‘er Schlüssel hat auch nichts gebracht.
Schnelle Hilfe vom Freundlichen hat leider keine Diagnose ausgespuckt, das sich das Steuergerät nicht meldet.
Hatte das schon mal jemand?

133 Antworten

Ja, hast du grundsätzlich schon recht. Aber - TuneIN ist gratis, und als APP im Volvo voll integriert und genau so zu bedienen, wie auch FM oder DAB - deshalb meinte ich...

Na ja, TuneIn ist nicht gratis... Es kostet auf jeden Fall Datenguthaben, zudem funktioniert es nur bei Netzabdeckung.

Sagen wir es so: mit meiner schwedischen Netzkarte habe ich in D idR keine Probleme, irgendein Netz findet sich meist, ich weiß aber von deutschen Kollegen, dass die teilweise schon Probleme haben.

In meiner Familie fahren wir auch einen XC90 Baujahr 2020.
Leider auch die Abstürze mit Sensus und Central Display.
Alles in der Werkstatt gemeldet und bisher vertröstet worden.

Hat hier schon jemand mit einem Rechtsanwalt Erfolg gehabt bezüglich evt. Rückgabe des Autos bzw. Austausch des Sensus Systems oder ähnlicher Problemlösung?
Das Abklemmen der DAB+ Antenne oder das Installieren von einer Deaktivierungssoftware für DAB+ sind für mich keine Optionen.

Zitat:

@Dieselross71 schrieb am 4. Januar 2024 um 11:04:37 Uhr:


In meiner Familie fahren wir auch einen XC90 Baujahr 2020.
Leider auch die Abstürze mit Sensus und Central Display.
Alles in der Werkstatt gemeldet und bisher vertröstet worden.

Hat hier schon jemand mit einem Rechtsanwalt Erfolg gehabt bezüglich evt. Rückgabe des Autos bzw. Austausch des Sensus Systems oder ähnlicher Problemlösung?
Das Abklemmen der DAB+ Antenne oder das Installieren von einer Deaktivierungssoftware für DAB+ sind für mich keine Optionen.

Mein Anwalt hat durchaus Hoffnung dass wir einen Rechtsstreit bezgl Wandlung o.ä. gewinnen würden. Sicher kann man nie sein.
Ein Recht auf Wandlung besteht wenn der Mangel erheblich ist ( also die Reparatur mehr als 5-10%) kosten würde, so seine Aussage. Dies könnte man auch als Minderung vom Kaufpreis ansetzen.
Der Händler bekommt jetzt über einen Gerichtsvollzieher! die letzte Chance den Mangel zu beheben bzw dies nach Ablauf der Frist zur Sachmängelhaftung für uns kostenneutral zu beheben.
Anschließend müssen wir wohl klagen, hilft ja nichts.

Ähnliche Themen

Bei uns wurde vor zwei Wochen eine neue Softwareversion aufgespielt in der Hoffnung, dass die Ausfälle nicht wieder auftreten.
Bisher haben wir keine Ausfälle beobachtet.

Okay, das klingt gut.

Mal abwarten ob sich der Verkäufer dazu auf die letzte Aufforderung meldet oder weiter verstecken spielt.

Hat das Update eine Verbesserung gebracht?

Kann jemand was dazu sagen?

Kann jemand sagen ob die Probleme auch in Hessen und im Nordwesten von Baden-Würtemberg auftreten?

Ich bekomme morgen vorsorglich kostenlos ein Update Service 2.0, der Verkäufer möchte dann wissen ob das eine Verbesserung gibt ( was ich nicht glaube ).
Momentan sind wir eher nicht in Bayern unterwegs sondern fahren nach Ostern die Strecke Paris-Strassburg-FFM-Thüringen.

Ich hatte im Oktober ein Update, eigentlich wegen der Spiegel-Geschichte, aber zumindest Probleme mit dem Entertainment sind seither nicht mehr aufgetreten

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 28. Februar 2024 um 07:09:00 Uhr:


Ich hatte im Oktober ein Update, eigentlich wegen der Spiegel-Geschichte, aber zumindest Probleme mit dem Entertainment sind seither nicht mehr aufgetreten

Darf ich bitte fragen in welcher Region du unterwegs bist?

Die meiste Zeit zwischen Rosenheim, Kufstein und Salzburg. Vor dem Update gab's regelmäßig bei Traunstein einen "black out" oder zumindest einen Hänger, das ist jetzt verschwunden, auch ist die Empfindlichkeit mMn besser, zwischen Neukirchen und Anger bekomme ich auf DAB auch Sender aus CZ rein.

Vielen Dank für die Info.
Das letzte Mal hatte ich extreme Probleme im Bereich zwischen Wörgl und kurz vor Hof.

Da ich da aber nur selten bin ist es schwierig festzustellen ob das Problem abgestellt ist.
Schaun mer mal.

Leider hat sich mit dem Update nichts verbessert, es ist gefühlt sogar noch schlimmer geworden.
Dieses Mal hatte ich vom Gramschatzer Wald ( A7 nördlich von Würzburg ) bis kurz vor Zürich ( kurzer Halt auf Parkplatz ) wieder einen Totalausfall.
Ab und an hat sich das System neu gestartet, dann ging es für max 10 Min.

So ist das unfahrbar, wenn ich in Bayern wohnen würde hätte ich mir längst was überlegt. Nun muss der Verkäufer endgültig ran. Da es seitens Volvo wohl noch immer keine Lösung gibt muss man sich wohl um eine Minderung des Kaufpreises streiten.

Zitat:

@scottel schrieb am 27. Februar 2024 um 20:01:41 Uhr:


Kann jemand sagen ob die Probleme auch in Hessen und im Nordwesten von Baden-Würtemberg auftreten?

Ich bekomme morgen vorsorglich kostenlos ein Update Service 2.0, der Verkäufer möchte dann wissen ob das eine Verbesserung gibt ( was ich nicht glaube ).
Momentan sind wir eher nicht in Bayern unterwegs sondern fahren nach Ostern die Strecke Paris-Strassburg-FFM-Thüringen.

Hallo, also ich habe seit ca. 2 Wochen die Ausfälle. Bin Hauptsächlich in Hessen ( Frankfurt) unterwegs.

Zitat:

@svenf20 schrieb am 1. April 2024 um 08:48:37 Uhr:



Zitat:

@scottel schrieb am 27. Februar 2024 um 20:01:41 Uhr:


Kann jemand sagen ob die Probleme auch in Hessen und im Nordwesten von Baden-Würtemberg auftreten?

Ich bekomme morgen vorsorglich kostenlos ein Update Service 2.0, der Verkäufer möchte dann wissen ob das eine Verbesserung gibt ( was ich nicht glaube ).
Momentan sind wir eher nicht in Bayern unterwegs sondern fahren nach Ostern die Strecke Paris-Strassburg-FFM-Thüringen.

Hallo, also ich habe seit ca. 2 Wochen die Ausfälle. Bin Hauptsächlich in Hessen ( Frankfurt) unterwegs.

Danke für den Hinweis.
Unsere Reisepläne hatten sich kurzfristig geändert sodass wir doch durch Bayern müssen.
Für die Rückfahrt legen wir und Kopfhörer bereit um wenigstens übers Handy Musik hören zu können.
Das ist so schlecht, das darf man niemandem erzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen