Totalausfall Entertainment
Tach,
ich hab heute einen Totalausfall des Mitteldisplays.
Einfach nur Dunkel. Keine Anzeige. Reset über Taste nicht möglich. 10‘er Schlüssel hat auch nichts gebracht.
Schnelle Hilfe vom Freundlichen hat leider keine Diagnose ausgespuckt, das sich das Steuergerät nicht meldet.
Hatte das schon mal jemand?
133 Antworten
Meine Süße hatte jetzt auch zweimal einen Totalausfall. Elch gestartet, Rückwärtsgang rein… keine Kamerasicht. Ausgeparkt und alles dunkel. Sie hat dann den Elch nochmal ausgeschaltet und neu gestartet. Dann lief das System wieder 5 Min. Dann wieder alles aus. Nach ca. 30 Sekunden alles wieder normal ohne ausschalten des Fahrzeugs.
Hab gestern auf einer Fahrt versucht das DAB Problem nachzustellen. Weder an der Grenze von AT/CZ noch bei CZ/AT konnte ich durch die vielen DAB Sender einen Absturz herbeiführen.
Wäre vielleicht ein Petition schreiben nicht sinnvoll? Fehler bekannt, aber wahrscheinlich bleibt alles so wie es.
Zitat:
@TheRealGeorgexy schrieb am 30. August 2023 um 22:53:34 Uhr:
Wäre vielleicht ein Petition schreiben nicht sinnvoll? Fehler bekannt, aber wahrscheinlich bleibt alles so wie es.
Ich habe mittlerweile meinen Fall an einen Anwalt übergeben. Mal sehen, wie Volvo dazu Stellung nimmt.
So, die erste Reaktion vom Autohaus, nachdem ich den Anwalt eingeschaltet habe.
Laut Aussage des Autohauses sei der Defekt des Sensus auf ein defektes Steuergerät zurück zuführen. Das Update habe nichts damit zu tun. Ich soll mich mit dem Werkstattmeister in Verbindung setzen. Lustige ist, dass genau dieser Werkstattmeister mir sagte, dass der Fehler vom Update sei und ein Austausch des Steuergerätes nicht den Fehler beheben werde.
Mein Anwalt hat dem Widersprochen. Die Antwort von Volvo Deutschland steht noch aus.
Ähnliche Themen
Defekte Steuergerät... Hm.... Interessant..... Gleichzeitig hat alle Defekte Steuergerät... Glaube ich auch ( Sarkasmus on)
Hallo zusammen,
ich bin zwar hier mit meinem XC 60 falsch, aber diese Symptome Eurer XC 90 klingen für mich sehr ähnlich, um nicht zu sagen, identisch.
Bei uns wurde inzwischen festgestellt, dass es am DAB Radio liegt. Das DAB überträgt mehr Daten als vorher, womit das Sensus nicht zurecht kommt.
Wer "fremdgehen" möchte, hier der Link zum XC 60 Forumeintrag zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...acho-und-drehzahlmesser-t7498705.html
Gibt übrigens eine, ich hoffe nur vorübergehende, weil echt doofe Lösung: Eine Softwareupdate, welches das DAB deaktiviert.
Viele Grüße
Zitat:
@eisbaerli schrieb am 3. Oktober 2023 um 18:59:15 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin zwar hier mit meinem XC 60 falsch, aber diese Symptome Eurer XC 90 klingen für mich sehr ähnlich, um nicht zu sagen, identisch.
Bei uns wurde inzwischen festgestellt, dass es am DAB Radio liegt. Das DAB überträgt mehr Daten als vorher, womit das Sensus nicht zurecht kommt.
Wer "fremdgehen" möchte, hier der Link zum XC 60 Forumeintrag zum Thema:https://www.motor-talk.de/.../...acho-und-drehzahlmesser-t7498705.html
Gibt übrigens eine, ich hoffe nur vorübergehende, weil echt doofe Lösung: Eine Softwareupdate, welches das DAB deaktiviert.
Viele Grüße
Danke für den Hinweis. Jedoch wie sieht es dann mit den Weiterverkauf des Fahrzeugs aus, wenn eigentlich DAB+ vorhanden ist und Volvo es deaktivieren muss, damit dass Sensus läuft?
Gestern auch bei mir wieder ein Totalabsturz. (My 2019 late, Sensus) inkl. Schwarzem "Tacho". Das ganze drei mal hintereinander, bis ich am iPod das Lied gewechselt habe. Anscheinend kommt das Sensus nicht mit hohen Bitraten zurecht. Allerdings häufen sich die Abstürze immer, wenn ich im deutsch/österreichischen Grenzgebiet bin (ist schwierig da nicht zu sein, weil ich angrenzend wohne) ob's nun wirklich an Falco lag oder nicht, teste ich morgen auf dem weg und Büro nochmal. Bezüglich der dab Problematik: ggf. ist es wohl egal, ob dab aktiv ist oder nicht, die Senderlisten aktualisieren sich im Hintergrund eh immer...
Vorhin habe ich einen Anruf vom Autohaus erhalten. Man möchte eine Software aufspielen, wo das DAB deaktiviert wird. Ob jedoch dann der Fehler behoben ist, keine Ahnung. Es bleibt spannend.
Ich hatte im Sommer schon das Problem, es trat erstmalig in Bayern und im angrenzenden Ausland auf, am letzten Wochenende wieder.
Da das Fahrzeug noch in der Sachmängelhaftung ist ( Gebrauchtwagen ) habe ich den Regensburger Händler um Beseitigung des Mangels gebeten.
Dieser hat sich heute telefonisch gemeldet und mir folgende Infos gegeben:
- das Problem hängt wohl mit dem Ausbau des DAB+-Netz in Österreich zusammen und ist bei Volvo bekannt
- als Workaround soll es wohl helfen im Navi die Livedaten auszustellen
- sobald ein entsprechendes Softwareupdate zur Verfügung steht will er sich bei mir melden
Da ich weit von Bayern weg wohne und da so schnell nicht mehr in komme kann ich das nicht nachstellen. Jedenfalls passen seine Beschreibungen genau zu meinem Problem.
Ja, aber "seine" Beschreibungen sind trotzdem allesamt falsch. Das Problem hat nichts mit der österreichischen Grenze zu tun (die Anzahl der empfangbaren DAB+ Sender in Verbindung mit dem zu kleinen Sensus-Arbeitsspeicher könnte aber die Ursache sein), von der ich auch weit entfernt wohne, das Phänomen des schwarzen Bildschirms/Totalausfall Sensus aber seit 3,5 Jahren (so lange besitze ich meinen jetzigen V60) mindestens wöchentlich (meistens öfter) habe. Kein Softwareupdate war bislang in der Lage, irgendetwas zu verbessern und ich bezweifle sehr stark, daß Volvocars für das Sensus überhaupt noch irgendwelche Software ändert oder sogar neu schreibt.
Achja, "Navi-Livedaten" haben damit auch nichts zu tun, die sind und waren bei mir immer aus.
Aber wieso tritt das bei mir nur in Bayern und im angrenzenden Ausland auf?
Ich wohne in Brandenburg, da tritt das überhaupt nicht auf, auch in Italien ist alles i.O.
In Italien gibt es die meisten DAB Sender in Europa. Da funktioniert komischerweise alles korrekt. Liegt rundfunktechnisch an Österreich, denn die haben mir ihren DAB so ihre Probleme