Totalausfall Entertainment

Volvo XC90 2 (L)

Tach,
ich hab heute einen Totalausfall des Mitteldisplays.
Einfach nur Dunkel. Keine Anzeige. Reset über Taste nicht möglich. 10‘er Schlüssel hat auch nichts gebracht.
Schnelle Hilfe vom Freundlichen hat leider keine Diagnose ausgespuckt, das sich das Steuergerät nicht meldet.
Hatte das schon mal jemand?

133 Antworten

Ich meine, dass ich die Select Basic habe. Ich wollte eigentlich Plus abschließen aber der Händler, wo ich den Wagen kaufte, hatte nach dem Kauf eine zwei jährige Anschlussgarantie abgeschlossen. Aufgrund dessen konnte ich nach Ablauf der Anschlussgarantie lediglich die Basic abschließen und verlängern.

Jedoch wird es schwer für mich zu beweisen sein, dass der Händler Murks gemacht hat. Aber ja, es ist seit der Inspektion im April so.

Ich werde diesbezüglich einen Anwalt kontaktieren. Denke das wird das einfachste sein.

Kurze Info zur versuchten Problemlösung:
Mein V90 T6 war letzte Woche in der Werkstatt, es wurden alle verfügbaren aktuellen Updates aufgespielt. Resultat: Hat leider nichts gebracht, Fehler taucht in unregelmäßigen Abständen nach wie vor auf. Dem Werkstattmeister zufolge hat man momantan aber gar keine andere Möglichkeit; außer Updates können sie nichts machen...

Ich werde beobachten und regelmäßig nach neuen Updates fragen.

Bei uns hat sich das wieder beruhigt, hing anscheinend mit einem Kartenupdate zusammen.
Kürzlich konnten wir aber keine Musik hören, weder Radio noch Spotify o.ä. Mussten dann auf einen Rastplatz und neu starten. Auch die Knöpfe am Lenkrad spinnen manchmal.
Ich dachte die Franzosen haben mit Elektrik Probleme, habe mich wohl geirrt.

Müssen wohl zuhause mal zum Händler.

Hallo Leute,

Bei mir ist es heute auch angefangen.
Ich navigiere immer mit Android Auto über Motorola MA1. Bis jetzt war alles ok. Vor paar Monaten hatte ich einmal die gleichen Effekte. Vor paar Tagen hatte die neue Karten für Sensus Navi draufgespielt. Gerade fahre ich aus Ungarn zurück und ca. vor Oed habe gesehen dass der Android Auto nicht mehr funktioniert. Mein Handy konnte nicht mehr verbinden. In Andere USB Anschluß war das Handy von meine Frau angeschlossen und hatte aber auch kein Strom. Habe der Fahrzeug neu gestartet und war alles wieder einwandfrei. Bis ca. 10 min. Dann die ganze Sensus 2 mal hintereinander neu gestartet während der Fahrt. Aber immer noch ohne Android Auto. Musste ich nochmal anhalten, neu starten. Jetz bin ich vor München und jetzt wieder keine Android auto. Wieder neugestartet und wieder läuft.
V90 D4 2017

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Ich habe nun folgendes festgestellt. Ein Bekannter, der das gleiche Problem wie ich habe mit dem Sensus hatte den Versuch gestartet, die Datensimkarte zu entnehmen. Nach der Entnahmen der Datensim stürzte sein Sensus nicht mehr ab. Aufgrund dieser Vorgehensweise entschied ich mich das selbige zu tun. Auch ich konnte eine Verbesserung feststellen. Das Sensus lief wieder stabil. Kein Absturz bzw. einfrieren des Sensus und alle Assistenten liefen.
Da ich heute wieder Spotify übers Sensus hören wollte, stellte ich eine Internetverbindung via Handy über Bluetooth her. Nachdem Spotify lief dauerte es keine fünf Minuten als sich das Sensus wieder aufhing. Nichts ging mehr. Alle Probleme waren wieder vorhanden. Ich stellte den Wagen ab und fuhr alles herunter. Als ich den Wagen nach einiger Zeit wieder nutzte, und ich keine Internetverbindung hatte bei dem Sensus, lief es wieder ohne Probleme. Kein Ausfall etc. ich weiß nicht, wo dran es liegt aber ich gehe davon aus, dass es wirklich ein Softwareproblem mittlerweile ist.
Ggfs. kennt ja hierfür jemand eine Antwort.

Aber wieso kommt diese Software Probleme fast gleichzeitig beim alle?
Habe bis jetzt gar keine Probleme gehabt.

Zitat:

@TheRealGeorgexy schrieb am 21. August 2023 um 22:42:47 Uhr:


Aber wieso kommt diese Software Probleme fast gleichzeitig beim alle?
Habe bis jetzt gar keine Probleme gehabt.

Hast du die Möglichkeit mit deinem Sensus ins Internet zu gehen?

Mich hat es nun (zum ersten Mal, hab den CC erst seit Juni) erwischt. Nach dem Kartenupdate des Sensus ging es für 10 Minuten gut, dann Zack, alles duster. Habe dann den Wagen abgeschlossen und stehen lassen (ging in der Nacht in den Urlaub) kurz nach dem losfahren (bis dahin keine Probleme) ließ sich plötzlich die Lautstärke des Radios nicht mehr einstellen, es gab nur "stumm" oder den "Standardwert" der ca. der "Mittelstellung" des Lautstärkebalken entspricht. Als wir dann noch kurz in Salzburg getankt haben, hab ich den Wagen ausgeschaltet, seit dem ist der "schnackler" nicht mehr aufgetaucht. Mal sehen was er am Sonntag, wenn wir zurück fahren so macht...

Scheint dann ja ein softwarebedingter Fehler zu sein, der hoffentlich mit dem nächsten Update dann wieder verschwindet

Kleines Update:
ich glaube mittlerweile auch nicht, dass es was mit der Verbindung mit dem Internet zu tun hat. Gestern an der Ampel war das Sensus plötzlich ohne Funktion. Zuerst ging das Sensus aus und dann das Entertainment System im Cockpit. Nach ca. 5 Sekunden ging das Cockpit wieder an und dann das Sensus. Mal sehen, wie lange es wieder funktioniert.

Bei mir ist es auch immer nur Phasenweise.
Mal spinnt es ne Woche und jetzt ist seit knapp 3 Wochen nix gewesen.

Ich hab Internetverbindung über SIM - aber auch über´s Handy via Hotspot. Beider klappt einwandfrei und ich hatte so oder so noch nie Probleme.
Wenngleich ich diesen Totalausfall ja wie gesagt auch 1x hatte - in 1/2 Jahr. Mein Softwarestand ist von März, da war das letzte Service, davor gab es nie Probleme (hab den Wagen seit JAN).

Zitat:

@roorback schrieb am 28. August 2023 um 07:32:01 Uhr:


Ich hab Internetverbindung über SIM - aber auch über´s Handy via Hotspot. Beider klappt einwandfrei und ich hatte so oder so noch nie Probleme.
Wenngleich ich diesen Totalausfall ja wie gesagt auch 1x hatte - in 1/2 Jahr. Mein Softwarestand ist von März, da war das letzte Service, davor gab es nie Probleme (hab den Wagen seit JAN).

Vielleicht liegt es an deinem Softwarestand. Bis zur Inspektion in diesem Jahr (meine war Ende April) hatte ich auch keinerlei Probleme. Leider ist es nicht möglich, die ältere Version wieder herzustellen.
Mal sehen wann Volvo agiert.

Das kann sein. Ich kann dir nur sagen, mein Softwarestand ist aktuell vom März 2023, aber auch davor (dürfte es ~1 Jahr alt gewesen sein) gab es keine Probleme. Mein einziger Ausfall war auf jeden Fall im Zusammenhang mit AppleCarPlay - ich erinnere mich, das ich den Wagen "abgeschalten" habe (also die Türe geöffnet habe), als das Carplay gerade hochgefahren ist. Ich war nur kurz einkaufen, als ich den Wagen öffnete wunderte ich mich, das der Screen inkl. Carplay ein war - selbst wenn der Wagen aus und abgeschlossen war. Beim Starten dann war alles finster, für die Fahrt. Bin dann stehen geblieben, hab alles verschlossen.... wieder geöffnet - dann fuhr alles wieder normal hoch und seitdem klappt alles 1a. Ich hab es mir so erklärt - hab gerade im falschen Moment (Hochfahren von Carplay) das Auto abgeschalten - was man ja normal auch nicht macht, im Normalfall steigt man ja ein, dann fährt Carplay hoch - und dann fährt man mit dem Auto....

Es ist einfach nur wieder zum Kotzen. Es lief ca. Zwei Wochen rund und dann steht man an der Ampel oder fährt und dann hängt sich wieder alles auf. Gerade beim Radio hören. Plötzlich ein Rauschen und du kannst es nicht abstellen. Sehr toll auch dann auf der Autobahn. Das Problem, welches du mit dem Sensus hattest, konnte ich auch feststellen. Motor aus, abgeschlossen und das Sensus blieb noch länger an. Gefühlte 5
Minuten. Dann ging es nach einiger Zeit aus.
Da es ja nicht mit dem Internet wohl zu tun hat, kann ich auch die Datensim wieder einstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen