Totalausfall Entertainment

Volvo XC90 2 (L)

Tach,
ich hab heute einen Totalausfall des Mitteldisplays.
Einfach nur Dunkel. Keine Anzeige. Reset über Taste nicht möglich. 10‘er Schlüssel hat auch nichts gebracht.
Schnelle Hilfe vom Freundlichen hat leider keine Diagnose ausgespuckt, das sich das Steuergerät nicht meldet.
Hatte das schon mal jemand?

133 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. Juli 2023 um 20:49:17 Uhr:


Ich bin da nicht auf einer Linie mit Dir. Und die Fehlerbeschreibung klingt, in Anbetracht anderer Erfahrungen und der Beiträge hier im Forum, nicht nach einem grundsätzlichen Softwarefehler, den Volvo mit einer Weiterentwicklung lösen kann. Entschuldige, Deinen Beiträgen mangelt es an Objektivität. Der Wunsch nach Hilfe sollte anders begleitet werden. 😉😉

Das ist deine Sichtweise. Wenn Volvo nicht in der Lage ist den Fehler zu beheben und den AH mitteilt, dass da nichts zu machen ist und der Kunde damit Leben muss ist es ein schlechter Service. Man bekommt Lösungsansätze an die Hand, wo es etwas läuft aber der Fehler dann wieder kommt. Ich glaube mir dir über die Sache zu diskutieren ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Ich kann dir ja gerne mein Auto zur Verfügung stellen und du machst dir selbst ein Bild von den beschriebenen Bildern aber da du nicht, gehe ich schlicht weg von aus, nicht aus meiner Nähe bist, wirst du nicht in den Genuss kommen.
Und jetzt kann das Popcorn raus geholt werden oder nicht.

Wie wäre es mal in Parallelforen nachzuschauen oder nicht direkt nur einen Weg zu sehen?

Zitat:

@StefanLi schrieb am 26. Juli 2023 um 21:07:19 Uhr:


Wie wäre es mal in Parallelforen nachzuschauen oder nicht direkt nur einen Weg zu sehen?

Ich habe nicht nur hier, sondern auch woanders geschaut.
Der Themenersteller bin ich nicht. Jedoch wird dort auch darüber diskutiert etc. Auch dem Themenersteller wurde das gleiche wie mir erzählt.

Asset.JPG

…da würde ich meine Rechtschutzversicherung bemühen, wenn Volvo sich hier wirklich weigert, den Fehler zu beheben. Denn damit wird das Auto in weiten Teilen unbenutzbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomZed schrieb am 27. Juli 2023 um 00:01:32 Uhr:


…da würde ich meine Rechtschutzversicherung bemühen, wenn Volvo sich hier wirklich weigert, den Fehler zu beheben. Denn damit wird das Auto in weiten Teilen unbenutzbar.

Ich denke, dass das auch mein nächster Schritt werden wird.

Bin heute zum wiederholten Male zu Volvo gefahren und habe das Problem geschildert. Zusätzlich zu dem Ausfall ist die Funktion des DriveMode auch nicht mehr möglich. Der Händler meinte, dass ein Modul getauscht werden müsse. Auch dann ist es keine Garantie, dass die 100%ig Funktionalität gegeben ist. Ferner sagte mir der Händler als ich nach einem Downdate fragte, dass diese nicht möglich sei. Weiterhin wurde mir gesagt, dass Volvo Deutschland das als „Stand der Technik“ sehe und es keine Möglichkeit gebe, den Fehler zu beheben.

Zitat:

@sale120279 schrieb am 31. Juli 2023 um 16:52:35 Uhr:


Bin heute zum wiederholten Male zu Volvo gefahren und habe das Problem geschildert. Zusätzlich zu dem Ausfall ist die Funktion des DriveMode auch nicht mehr möglich. Der Händler meinte, dass ein Modul getauscht werden müsse. Auch dann ist es keine Garantie, dass die 100%ig Funktionalität gegeben ist. Ferner sagte mir der Händler als ich nach einem Downgrade fragte, dass diese nicht möglich sei. Weiterhin wurde mir gesagt, dass Volvo Deutschland das als „Stand der Technik“ sehe und es keine Möglichkeit gebe, den Fehler zu beheben.

Lass dir das schriftlich geben…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. August 2023 um 14:20:24 Uhr:


Lass dir das schriftlich geben…

Gruß Didi

Wie meinst du das mit den schriftlich geben? Direkt vom Händler?

Ja, wenn sie behaupten, dass es Stand der Technik ist un der Fehler sich nicht beheben lässt - aufgrund dessen…

Ich bezweifle, dass sie dir das schriftlich geben werden…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 2. August 2023 um 07:46:52 Uhr:


Ja, wenn sie behaupten, dass es Stand der Technik ist un der Fehler sich nicht beheben lässt - aufgrund dessen…

Ich bezweifle, dass sie dir das schriftlich geben werden…

Gruß Didi

Das denke ich leider auch.

Aber probier’s - oder geh zu anderen Niederlassung…
Vielleicht können die dort „besser reparieren…“

Gruß Didi

Ich kann dir folgendes aus meiner Zeit bei VOLVO erzählen, das ist aber schon eine paar Jahre her.
Der Händler ist in Richtung VOLVO CARs auch nur Bittsteller. Er macht ein Ticket auf und beschreibt den Fehler.
Es liegt definitiv in der Macht des Händlers, hier stress zu machen. Je nach dem, wie er damit umgeht, handelt auch VOLVO CARs.
Ich würde auch meinen, anderen Händler und quasi als Neukunde mit Bezug auf das schlechte Service seines Kollegen auftreten - wenn der andere Händler dann einen neuen Kunden gewinnen will wird er sich anstrengen und sicher dahinter sein, das dir geholfen wird. Stand der Technik ist keine Aussage - wir wissen ja, das es bei vielen anderen Fahrzeugen einwandfrei funktioniert. Wenn das ein Problem wäre, welches alle haben - dann wäre das anders.

Besten Dank für die Info.
Mein Volvo Händler hat eine Kulanzanfrage bei der Versicherung für die Anschlussgarantie gestellt.
Leider wurde der Antrag abgelehnt, da das Modul nicht in der Leistung enthalten ist. Kostenpunkt nach Kostenvoranschlag 2700€!!!

Ein Traum!

Bei mir wurden mal während eines Updates bei Volvo 2 Steuergeräte zerschossen, hat mein Händler aber anstandslos erneuert inklusive 1 Woche Leihwagen, weil die Teile nicht an Land kamen. Wenn das seit dem Update so ist........Was für ne Versicherung hast du, Volvo Select Basic oder Plus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen