Total-Ausfall Elektrik während der Fahrt
Hallo,
hatte jemand schonmal das Phänomen, dass während der Fahrt ( bei mit 80Km/h Autobahn mit Wohnwagen) von einem Moment auf den anderen Moment alles ausfällt? ( Kombi-Instrument schwarz, Zeiger auf 0, MMI-Bildschirm schwarz, Schalterbeleuchtung aus, Musik aus) Das ganze hat 5 Sekunden gedauert, danach gab es einen Zeiger-Test und aufeinmal klappte wieder alles.... 50km später ist dann einfach die Navigation abgestürzt ....
Sollte ich zum 🙂 ?
Beste Antwort im Thema
Leider ist man oft nur gern gesehen, wenn man Geld mitbringt. Geht es um Reparaturen etc sieht es leider oft anders aus. Erging mir auch schon ähnlich...
Drücke die Daumen, dass der Fehler gefunden wird
105 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte es gestern zum ersten Mal. Den Wagen, 02/2016, habe ich seit Anfang Dezember 2019 als Gebrauchtwagen und bin bisher ohne Probleme seit ca. 15.000 Kilometern unterwegs gewesen.
In der letzten Woche fiel dann das Navi (MIB2 high) in eine Bootschleife. Ich habe es ausgebaut und eingeschickt. Als ich es gestern zurückbekam habe ich es eingebaut und getestet, alles scheinbar wieder in Funktion.
Bei der ersten Fahrt am Abend ist das KI dann allerdings für ca. 4 Sekunden ausgefallen. Das war ca. 1 Kilometer nach dem Start. Das MMI lief weiter, auch die Musik über Android Auto.
Bei mir drängt sich der Verdacht auf dass es am MMI oder der Kommunikation mit diesem liegt, ist ja erst nach dessen Tausch aufgetreten.
Gruß
Tom
Schreib Mal @Tschako an. Er kann Dir sicherlich weiterhelfen.
Möglich, dass die ASI-Freischaltung verpfuscht wurde...
Zitat:
@Tom071 schrieb am 10. Mai 2020 um 11:48:30 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hatte es gestern zum ersten Mal. Den Wagen, 02/2016, habe ich seit Anfang Dezember 2019 als Gebrauchtwagen und bin bisher ohne Probleme seit ca. 15.000 Kilometern unterwegs gewesen.
In der letzten Woche fiel dann das Navi (MIB2 high) in eine Bootschleife. Ich habe es ausgebaut und eingeschickt. Als ich es gestern zurückbekam habe ich es eingebaut und getestet, alles scheinbar wieder in Funktion.
Bei der ersten Fahrt am Abend ist das KI dann allerdings für ca. 4 Sekunden ausgefallen. Das war ca. 1 Kilometer nach dem Start. Das MMI lief weiter, auch die Musik über Android Auto.
Bei mir drängt sich der Verdacht auf dass es am MMI oder der Kommunikation mit diesem liegt, ist ja erst nach dessen Tausch aufgetreten.
Gruß
Tom
Privat oder beim Händler gekauft?
Er wird wohl keine Gewährleistung mehr haben, nachdem er das ASI hat bei einem nicht kompatiblen MMI freischalten lassen.
Er muss auf denjenigen zugehen, der das ASI freigeschaltet hat
Ähnliche Themen
Ähm, wieso ist das MMI inkompatibel? Habe das bei ihm machen lassen... Das ist schon in Ordnung so denke ich. Lief nach der ersten Freischaltung ja auch seit Mitte Dezember. Hing dann in der Bootschleife, das hat er über die Gewährleistung behoben, allerdings zickt das KI seit dem Einbau des MMI nach dem es zurück ist.
Ich würde halt gerne wissen ob die Probleme mit dem KI vom MMI kommen können. Ist komisch dass das Problem seit dem Einbau nach Reparatur besteht.
Kann es am Stecker des optischen Busses liegen? Staub oder so?
Mein Posting war als Antwort auf jansens posting gedacht: Offiziell inkompatibel - daher verlierst Du auch jegliche Gewährleistungsansprüche ggü dem Verkäufer.
Der plötzliche Ausfall des KI (es wird dunkel, alle Zeiger gehen runter dann ist wieder alles normal) ist ein bekanntes Thema bei einigen AUDIs (a6 A7 Q7) und beim VW Tuareg (der ja eigentlich ein Audi ist). Es gibt bei Audi eine TPI dazu und es gibt eine fehler-bereinigte Firmware fürs jeweilige Kombi als Kundendienstmaßnahme.
Danke für die Info. Dann werde ich mich mal ans Audi Zentrum wenden.
Bleibt die gekaufte Firmware im MMI erhalten oder wird die überschrieben (wegen dem SVM Fehler nach der Umrüstung)? Wenn nicht, bleiben wenigstens die Karten fürs Navi erhalten?
Hat @Tschako doch geschrieben: Update für das KI.
Der Totalausfall des KI hat nichts mit dem MMI zu tun... Das KI läuft selbst komplett ohne MMI Steuergerät normal weiter.
Ob der Servicetermin bei Audi Folgen hat, kommt darauf an, wie versiert der Audi Service da ran geht. Ich würde auf jeden Fall darauf hinweisen, daß kein SVM und/oder Update über das MMI gemacht werden soll. Sollte man es dennoch machen, werden die neuen Funktionen und auch die neuen Navikarten gesperrt sein, da ja im Werkszustand so nicht vorhanden.
Ein guter Techniker sollte auch die TPI umsetzen können, ohne das ganze Fahrzeug zu resetten... Das setzt aber voraus, das er eine freie Diagnose im ODIS macht, und nicht alles der geführten Funktion überlässt.
Zitat:
@Tschako schrieb am 10. Mai 2020 um 18:46:44 Uhr:
Der Totalausfall des KI hat nichts mit dem MMI zu tun... Das KI läuft selbst komplett ohne MMI Steuergerät normal weiter.
Ja, das hatte ich ja wärend der Reparatur des MMI, da lief alles. Ich verstehe nur den Zusammenhang bzw. das Zusammenspiel nicht. Das KI fiel ja zum ersten Mal erst genau nach dem Wiedereinbau des MMI aus. Kann natürlich auch Zufall sein. Oder es liegt am Einbau. Oder daran dass nun etwas inkompatibel ist. Keine Ahnung.
Deshalb die Frage hier an das Fachpersonal ;-)
Der bekannte Fehler aus der Audi TPI tritt sehr unregelmäßig und eher selten mal auf.
Ein Zusammenhang zu der MMI Reparatur muss deshalb nicht bestehen. Das die Komponenten über den MOST Bus verbunden sind spielt dabei keine Rolle. Der MOST wird beim KI nur für die Karteninhalte genutzt. Wäre dieser ausgefallen bzw. unterbrochen gewesen, hätte auch das MMI nicht munter mit Tonausgabe weitergespielt.
Ich tippe auf das Update der KI Firmware.