Tot Winkel Warner defekt
Guten Tag Zusammen.
Ich bin neu hier und habe schon viel gelesen aber noch nicht geschrieben. Ich habe meinem PRoCEED jetzt fast einen Monat. Bisher hatte ich " nur" eine klappernde Heckklappe, die mein freundlicher Händler mit ein wenig das Fett zur Ruhe gebracht hat. Der wusste auch gleich was er zu tun hatte. Heute nun sagte das Display das der Totwinkelwarner den Dienst verweigert. Hatte das von euch auch schon jemand? Der nächste Weg ist sowieso zum Händler. Aber eventuell hat hier schon jemand den gleichen Fehler gehabt ...und auch eine Lösung parat. Ich konnte bis jetzt noch nicht vergleichbares in diesem Forum finden. Aber vielleicht bin ich auch blind.
MFG
Der Petzi
75 Antworten
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 9. August 2021 um 06:46:19 Uhr:
Update, auch nach reinigen der Kontakte und Stecker, ist mein totwinkel Warner WIEDER auf fast nahezu identischer Höhe auf der A9 kurz vor München ausgefallen. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen. Die Werkstatt ist auch ratlos. Ich sehe es kommen, ich fahr in 2 Wochen wieder heim und der fehler verschwindet wieder kurz bevor ich in die Werkstatt fahre, und so kann leider kein Fehler ausgelesen werden. Ich Dreh hier noch durch. Hilfe.
Als kleinen Tip. Wenn Du ungefähr weist, wo der Fehler auftritt, schau schon mal im Vorfeld der Fahrt, ob eine Kia-Werkstatt dort in der Nähe ist. Nach der Fehlermeldung die nächste Werkstatt anfahren, Motor laufen lassen und von der Werkstatt auslesen lassen. Der Hintergrund ist, das durch das System verschiedene Fehler als nicht relevant eingestuft werden. Damit werden sie nach dem Motor abstellen aus dem Fehlerspeicher gelöscht. Ich hatte das mal früher bei einem Insignia Kombi. Da kam zum Schluß die Fehlermeldung" Getriebestörung- Werkstatt aufsuchen" . Hab ich den Motor abgestellt, war der Fehler weg. Trat erst nach längerer Fahrt wieder auf. Bin dann beim nächsten mal, von der Autobahn runter, reine in die Werkstatt. Alle beim Essen gestört und für'n 5er Fehlerspeicher auslesen lassen. Siehe da, plötzlich war die Wandlerkupplung hinüber. Darum fahr ich bei besonderen Fehlermeldungen sofort die nächste Werkstatt an.
Guter Tip!
Update: Nachdem ich eine 36h Pause hier im forum bekommen hab, weil anscheinend Leute mit schwachsinnskommentaren mehr geschützt werden, als die die wirklich Probleme haben, kann ich nun folgendes berichten:
Bin mit dem vorhandenen Fehler zum freundlichen gefahren. OBD ran, und siehe da, er zeigt KEINEN Fehler im Fehlerspeicher an -.-
Dann hat der Meister irgend ein anderes Menü geöffnet, und dort stand dann. Tatsächlich, das die kalibrierung (mal wieder) fehlt. Also kalibrierung angeleitet, direkt auf die Autobahn und das gemacht wie es in der Beschreibung stand, wie man even zu (ver)fahren hat damit das alles wieder klappt. Soweit sogut, jetzt heisst es abwarten obs funzt, oder ob der fehler wieder kommt.
Ich drücke die Daumen!
Ähnliche Themen
Bin auch gerade auf der A9 unterwegs. Zack Fehlermeldung Totwinkelwarner. Kann sich mein Händler nach dem Urlaub drum kümmern
Halt uns bitte auf dem laufenden!!!
Zitat:
@henneinc schrieb am 14. August 2021 um 23:57:53 Uhr:
Bin auch gerade auf der A9 unterwegs. Zack Fehlermeldung Totwinkelwarner. Kann sich mein Händler nach dem Urlaub drum kümmern
Wo ungefähr kam die Meldung?
Moin, sorry für die späte Antwort. Das war in der Gegend um Bayreuth. Die Meldung ist trotz Zündungswechsel geblieben. Nach einer längeren Pause (mehr als 10 Minuten) war sie weg, kam aber unterwegs wieder. Bei einem weiteren Stopp war sie wieder weg und seitdem ist Ruhe.... Funktioniert alles seit circa 2500km normal
Hallo auch ich hatte nun das Problem mit meinem Proceed MJ2021.
Auf der A9 nach München ist zwischen Bayreuth und Raststätte Fränkische Schweiz plötzlich die Fehlermeldung gekommen. Der Fehler wurde bei jedem Start angezeigt, reinigen der Sensoren hat nicht geholfen.
Auf der Rückfahrt hat kurz nach der Raststätte Fränkische Schweiz Ost plötzlich wieder alles funktioniert.
Freue mich schon auf die nächste Fahrt dort vorbei und werde versuchen den genauen km zu ermitteln 😁
Hey, also wenns wieder kommt, fahr zum Händler der soll mal schauen ob die kalibrierung raus ist, so wie bei mir, und dann ne neue einleiten.
Wie schon im KFKA Thread geschrieben mir gestern auch passiert.
Nun bin ich von Kroatien über Maribor,Wien und Prag heim,zig Tempolkontrollen gehabt,wie ich lese hängt es wo damit zusammen das da was im System stört.
Bin mir nicht sicher genau aber glaube es ging gleich nach Wien los wo ständig Radarwarner im Auto und Handy Anschluß.
Werde die Tage mal checken lassen was die im Autohaus sagen.
Wunderschön,ein Jahr Ruhe,dann kam der Fehler sporadisch wieder,war aber nachm kfz Neustart immer weg. Seit gestern ist er wieder permanent da. SO SCHÖN
Achsoja,war ja in der Werke deswegen,scheint erstmal wieder zu passen,dann mal sehen wie lang.
Hattest du damals eine Kalibrierungsfahrt von einer Stunde gemacht?
Ich auch nicht,bin aber auch nicht dazugekommen es genau zu testen.
Ich hab die Kalibrierungsfahrt gemacht,und das System hat das auch bestätigt. Schön ne Stunde die Autobahn auf und ab gefahren.ricjtog edel.kostet ja alles nix