Tot Winkel Warner defekt
Guten Tag Zusammen.
Ich bin neu hier und habe schon viel gelesen aber noch nicht geschrieben. Ich habe meinem PRoCEED jetzt fast einen Monat. Bisher hatte ich " nur" eine klappernde Heckklappe, die mein freundlicher Händler mit ein wenig das Fett zur Ruhe gebracht hat. Der wusste auch gleich was er zu tun hatte. Heute nun sagte das Display das der Totwinkelwarner den Dienst verweigert. Hatte das von euch auch schon jemand? Der nächste Weg ist sowieso zum Händler. Aber eventuell hat hier schon jemand den gleichen Fehler gehabt ...und auch eine Lösung parat. Ich konnte bis jetzt noch nicht vergleichbares in diesem Forum finden. Aber vielleicht bin ich auch blind.
MFG
Der Petzi
75 Antworten
Seit einem Monat neues Modul hinten drinnen, zack, 4 Wochen später, Fehler wieder da. Es ist ein Traum.
Ich hatte am Sonntag das gleiche Phänomen mit den Ausfall des Totenwinkelwarners auf der A9 Nähe Bayreuth in Richtung München. Nachdem das Auto in München länger als 10 min Stand (Raststätte) ging es wieder.
Meiner geht zum 3.mal ne seit 2 Tagen,von allein geht er nie wieder.
So Leute, neues Update, Fehler kam natürlich mal wieder, tablet sagt (wie immer) kalibrierung fehlt.
Jetzt ist es so, daß nach ca. 25 fahrzeugstarts der Fehler verschwindet, dann kam er nach ca 10 km wieder, aktuell ist er, nach den nächsten 20 mal starten wieder weg.... Bin aber bis dato auch nicht weiter gross gefahren. Das ganze wurde jetzt durch meinen freundlichen zu kia Deutschland weiter geleitet...
Die karre macht mich alle.
Ähnliche Themen
Hab meinen auch zum 3.mal kalibrieren lassen die Wiche weil mir die Meldung echt auf den Sack geht.
Einzig bin ich danach nie ne Stunde unterwegs gewesen,verfahre deswegen nicht mei e Kohle.
Die Werke will sich auch kümmern zu Kia direkt.
I experience the same issue with the BCW. Random for 3 years now, every time appears when I drive on the autobahn and magically disappears after a while.
For the past two weeks the BCW deactivated on the autobahn. I've pulled over to a rest stop and I've reached for the cables behind the rear spoiler on the right side. I've moved the cables around a bit and started the car. The error was gone and BCW was working correctly. Four days later the same happened and I did the same procedure with the cables. The error disappears when I move around those cables.
This week went to the dealer with the error in the dashboard and also explained my findings. The error detected was "C270354 Control Module Slave Missing Calibration".
They've performed a calibration and said that if the error re-occurs I should go back and they will look at those cables.
Now I wait ....
Hallo zusammen,
hatte jetzt eiine ähnliches Erfahrung mit meinem "Totwinkelsystem" gemacht.
Seite Ende 2023, als es plötzlich kalt wurde, fiel das Warnsystem bei meinem Ceed SW aus. Wir wurde auf einmal "Totwinkelsystem prüfen" angezeigt. Also ich schaltete die Zündung ein, in den Außenspiegeln erschien die Überholwarnanzeige, die ging aus und im Tacho erschien "Totwinkelsystem prüfen"...
Es war auch wirklich außer Betrieb und ich bin eben ohne gefahren. Jetzt habe ich zufälliig das Auto gestartet als Meschen hinter dem Auto vobei liefen, ich auch schon den Rückwärtsgang drin hatte und das Auto startete und auf ein Mal warnte mich das Auto hinter dem Wagen wäre "Verkehr" und das Warnsystem war plötzlich wieder aktiv. Keine Fehlermeldung, keine orangenes Ausrufezeichen. Keine Ahnung wie weit ich dann gefaghren bin, aber irgendwann war der Fehler einfach wieder da, "Totwinkelsystem prüfen"...
Hab meine Partnerin geschnappt, sie solle mal hinter dem Auto hin und her laufen.
Rückwärtsgang rein, Kupplung getreten, Auto gestartet... Plötzlich warnt er wieder und der Fehler wird nicht mehr angezeigt.
Die Frage ist nur, wie lange...
Vielleicht fehlt hier auch eine Kalibrierung? Wie starte ich denn die Kalibrierung?
Beste Grüße
Sirius
PS: Warum gehen denn die Meisten hier mit ihrem Auto zum "Freundlcihen"?
Aals ich noch meine T4 hatte war ich auch beim Freundlcihen, aber mit´m KIA...
Für eine Kalibrierung musst Du per OBDII auf das System zugreifen können, ich fürchte, das geht nur 'beim Freundlichen'. Ansonsten zumindest mal Fehler auslesen, vielleicht klärt sich das dann schon.
Ich hatte mal einen Fehler, allerdings in der Front, wegen Schneefall. Irgendwann Fehlermeldung, dass der Sensor nicht funktioniert, da war eine Schneeschicht angefroren. Ich weiß jetzt nicht, wie empfindlich die rückwärtigen Sensoren sind, aber da bleibt ja sonst eigentlich nicht viel hängen.
Vielleicht ist auch Feuchtigkeit in die Sensoren gekommen und je nach Witterung geht es mal und mal nicht.
Wie gesagt, mal Fehler auslesen, wenn das wieder auftritt.
Hmmmm...
Der Fehler wird auch bei 15°C angezeigt, ich denke dass der Fehler zu Beginn des Winters erstmalig angezeigt wurde ist Zufall. Mit dem OBDII wurden schon mal Fehler ausgelesen, die "0" Fehler anzeigten.
Dann werde ich wohl den "Freundlichen KIA Partner" aufsuchen.
Zur info: Dieser Fehler, wird leider NICHT als Fehler erkannt, es sei denn, der sensor hat wirklich ne Macke. Eure Händler müssen tief rein ins System und dann bei totwinkelgedöns steht dann, Kalibrierung fehlt.
Zitat:
@SiriusX schrieb am 25. Februar 2024 um 20:27:27 Uhr:
...Mit dem OBDII wurden schon mal Fehler ausgelesen, die "0" Fehler anzeigten. ...
Du redest jetzt aber hoffentlich nicht von so einem 50€-Ding, oder? Ich habe mich da gerade eines besseren belehren lassen müssen und was neues angeschafft, einfache OBDII-Scanner lesen nur die wenigsten Systeme aus.
Irgendwo jenseits der 300€-Klasse können die Geräte dann auch mehr als nur pure Motorelektronik abfragen. 😉
Hallo! Hat mittlerweile einer ne Lösung für dieses Problem? Bei mir geht es jetzt seit fast 4 Jahren nicht richtig. Geht 2 Wochen, dann 3 Wochen nicht, mal 5 Tage, 3 Tage nicht, mal geht’s 2 Monate nicht usw. Zig mal Kalibrieren lassen, hilft nix…dann geht es mal paar Tage oder Wochen dann wieder Wochen lang nicht….erstmal konnte man gar nix auslesen, weil das nur geht, wenn der Fehler gerade aktuell ist….schon oft Richtung Kia unterwegs gewesen und dann ging’s kurz vorher wieder…bis ich es aber auch mal geschafft hatte….eigentlich müsste man von Kia Schadenersatz fordern. Hat das mal jemand versucht?
So jetzt hat es mich heute Nachmittag auch erwischt. Ca. 10 Sekunden nach Start des Motors leuchtete heute die gelbe Leuchte Frontkollisionswarner und paar Sekunden später die Warnung Ausfall Toterwinkel auf. Habe daraufhin meine Werkstatt angerufen, diese hat mir die Kalibrierung des Systems angeboten. Mal schauen was da rauskommt.
Gibt es mittlerweile eine dauerhafte Lösung für dieses Problem?
Fahrzeug Kia Ceed Bj. 06/2019 km 55000.
Grüße gismo
...und hast nicht mehr wegbekommen ??? Ich wunder mich, das man sofort panisch nach Minuten hier reinschreiben muß.
Nach 3 mal starten wars bei mir wieder weg, und tauchte nicht mehr auf. So ein Rechner im Auto hängt sich auch mal auf, wenn die Spannung nicht stimmt, oder irgendwelche Parameter aus dem Ruder laufen........
Hallo, hab das gleiche problem mit meinem Proceed jg. 2019. U dass bereits seit ca 2,5Jahre. Oft kommt der Fehler wöchentlich.. Immer heissts von der Werkstatt, es hat die Kalibrierung gelöscht oder sie können nicht finden. Die Werkstatt hat auch schon 3x die Stossstange demontiert, neu eingestellt, die Module wurden schon ersetzt und stehen seiter auch in Verbindung mit Kia-Schweiz. Leider kommt von Seite Kia -Schweiz nicht viel.. bin recht entäuscht.