1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Torsen oder Differential??

Torsen oder Differential??

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo,

zuerst einmal hoffe ich, dass bei jedem Allroad das selbe wie bei mir passiert, nur so wuerde Audi vielleicht ne Rueckruf Aktion starten🙂)

Nun zur sache.

Wollt gestern in den Skiurlaub fahren und habe dann so 50km lang, ab und zu so einen Ruck und ein Klacken an der Hinterachse gespuert, als ob etwas kurz blockiert.
Bei Salzburg dann mit 130kmh gabs dann ein kurzes Gerausch unterm Motor und das wars. Seitenstreifen und ich konnte mich nicht mehr bewegen. Schalten geht ohne Probleme, aber sobald ich von der Kupplung gehe hoert man ein "Reiben,Mahlen" sorry ich bin Zahntechniker.
Die Probleme tauchten vor ca. 2Wochen auf. Bei engen Kurven kam auch so ein Klack geraeusch an der Hinterachse.
Bei Audi hab ich dann alle Oele gewechselt (keine spaene) und die meinten dann es waehren die Differentiallager(Halter) ,die hab ich dann auch wechseln lassen. Alles anscheinend rausgeschmissenes Geld.
Hatte jemand vielleicht so ein aehnliches Problem und was kann es sein, bin am verzweifeln.
Bei Audi hab ich mich informiert,falls es das Torsen ist,wuerde mich der Spass 8300euro ohne mwst kosten. Dann kann ich ja mein Auto auch gleich zum Schrott Fahren, da bekomm ich vielleicht sogar noch Geld fuer🙂
Was soll ich nun zuerst machen,also Fehlersuche ist klar aber wo beginnen.
Waehre fuer jeden vorschlag oder Info sehr dankbar!!!

Gruesse

Allroad 4b,bj 2003, 150000km,LowRange,Serienbereifung,

21 Antworten

Demnach wurde die Fehlersuche inzwischen durchgeführt und es hat sich ein Defekt des Torsen-Differentials ergeben !?!

Wie habt Ihr das geprüft ?

FP

Die Nachschaltstufe muss nach Serviceplan auch nach einer bestimmten Laufleistung immer "nachgestellt / bzw. eingestellt" werden.

Ist das bei Dir regelmässig gemacht worden?

Hallo,

Jetzt hats doch etwas gedauert, bis der Fehler gefunden wurde.
Es ist das Torsen was defekt ist. Ich hab meinen Allroad zu einer Getriebe instandsetztungs Firma, Abschleppen lassen. Das Torsen ist schon auseinander, morgen werden die mir genaueres sagen, was kapput ist.
Kosten bis jetzt 300euro (abbauen,auseinander, Fehlersuche,Kostenvoranschlag,einbauen).
Bin mal auf den Voranschlag gespannt.

Gruesse

Zitat:

Original geschrieben von Airjumper


aaah okay, dachte das ist bissl primitiver gemacht, wusste nicht das es dass in der MFA anzeigt.

Das des sich alles elektrich mehr oder weniger "verarbeitet" wusste ich auch nicht. Dachte immer das funzt wie bei den normalen Jeeps, wo man schön das hebelchen umlegt und das zeigts vielleicht irgendwo im Tacho an. Beim Allroad hat man ja auch nur son kleinen roten Hebel am Schalthebel nicht? (also beim Handrührer hab ichs zumindest so gesehn)

naja, wieder was dazugelernt......(vielleicht alles mal nützlich wenn der nächste Traum in Erfüllung geht...ein Allroad🙂 )

Sorry, beim Jeep würdest mit 2h Arbeit und 200 € für ein gebrauchtes 231 oder 242 davonkommen, schließlich wird ja seit Generationen meist das selbe Verteilergetriebe verbaut... ;-)

- aber das wird eigentlich nicht hin ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


hallo

kannst du mal näheres zu der turnunsmäßigen einstllung der untersetzung sagen?
aller wieviel km sollte denn da was gemacht werden?

danke

Das System muss alle 60.000km eingestellt werden. Das ist in ein paar Minuten erledigt, wird alles über das Diagnoseinterface gemacht (nennt sich Grundeinstellung durchführen).

MfG

Hannes

Hi,

nach laengerem ich schon wieder. Also mein Auto hab ich wieder bekommen,hat ein wenig gedauert.
Bis jetzt bin ich bei ca. 5000euro.🙁(
Folgendes wurde gemach: gebrauchtes Torsen mit Low Range laufleistung 157000km eingebaut 2800euro..
Irgendeine Hauptgetriebe Welle oder so, die soll im Getriebe liegen ,1300euro neu bei Audi.
Alles gewechselt und lief so 200km und man hoert wieder ein ziehmliches geraeusch beim Abbiegen und es verliert Oel.
Ab zu Audi die dann rumgeguckt Fehler gefunden Simerring gewechselt......zum geraeusch sagten die mir das man es bei jedem Audi Quattro hoeren wuerde und die nichts machen koennen,da man ja fuers Torsen keine Ersatzteile bekommen kann. Gut nun tropft nichts aber das geraeusch ist fast das selbe wie kurz bevor es kaputt ging.

Ich bin echt ratlos, hab auch kaum Geld mehr zum weiter machen. Ich versuche jetzt, dass Torsen zurueck zu Schicken und mein Geld zu bekommen,da man mir ne 1.Jahr Garantie gab.
Ist es denn moeglich das die Torsen so kapput gehen. Oder hab ich einfach nur Pech????

Falls mir jemand ein Gebrauchtes Torsen: 01E300009A findet gibts fuer den jenigen 300euro belohnung!!!
Im vorraus DANKE
Gruesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen