Torque Pro (Android App) + ODB II Bluetooth Adapter?
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrungen mit dieser App + dem o.g. Bluetooth Adapter?
bin am überlegen mir so ein Adapter anzuschaffen...aber ist es wirklich so einfach damit Fehlerspeicher auszulesen bzw. zu beheben? Und wie funktioniert das ganze eigtl.?
Gruß, Arthur
38 Antworten
Also was den Adapter angeht kann ich den *hier* empfehlen. Funktioniert nämlich, hatte vorher einen anderen der Probleme machte.
Lieferung kommt aus Berlin...wenn was ist kann man sich an den Verkäufer wenden, sehr zuvorkommend, so meine Erfahrung.
Ladedruck habe ich bei torque gefunden. Bei bmwhat kann ich nichts sehen solange die app nicht mit dem Auto verbunden ist. Kann also jetzt nicht nachschauen, bin in der Arbeit 😉
Aber bmwhat hat sicher die Option den Ladedruck anzuzeigen. Und wenn die Öltemperatur gemessen wird dann kann man das auch Anzeigen. Falles noch nicht in der app implementiert ist dann den Entwickler anschreiben und es wird 100%ig eingebaut. Stehe mit ihm auch in Kontakt.
Du kannst und sollst bevor du eine der beiden Apps kaufst erstmal die Testversion laden und schauen. Eins noch...wenn du schon Geld ausgibst dann nimm bmwhat, das kann alles was torque pro kann und eben noch mehr 😉
Mfg
danke nerko20 aber leider geht der link nicht wäre nett wenn du
den name von den shop nennen könntest.
ist denn bmwhat leicht zu verstehen bin ja kein codierer
So *hier* nochmal der link. Sollte nun gehen.
Was das Codieren mit BMWhat angeht...es ist noch in Arbeit soweit ich weiss kann man da im Moment noch nichts machen. Aber das ganze Programm ist eine lesen-klicken-aktion also sehr einfach.
Danke für die ganzen Infos. Ich fahre am Freitag nach PL. Danach werde ich mich mal mit den testversionen befassen. Ich hole mir dann eh ein neues Handy. Da lohnt es sich nicht sich jetzt die app zu laden.
Was das codieren angeht, bin ich eher etwas skeptisch.
Gruß, dreini
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mein Adater eingesetzt Bluetooth am Handy gestartet OBD wurde gefunden dann kommt beim
Verbinden eine Code abfrage habe die üblichen kombinatioen wie 0000 und 1234 usw.
ausprobiert alles kein erfolg Passwort falsch könnt ihr mir sagen was ich eingeben muss oder was ich falsch mache?
Hast schon 8888 probiert? In der Regel ist es aber 1234;0000; Ansonsten schreib den Verkäufer an.
Probieren würde ich auch 0-9 immer 4 gleiche Ziffern. Also 1111,2222,3333....
MfG
Ansonsten: zurückschicken. Ich hab Den hier für 19,99 von Amazon. funktioniert einwandfrei. Versand erfolgt von Amazon und war daher auch schnell geliefert. Wer kein Amazon Prime hat kann sich durch ein billiges Buch die Versandkosten sparen ;-)
danke für eure antworten hat doch noch geklappt
ich musste die Telefon Verbindung zum Auto vorher trennen
Hallo mir ist das Missgeschick passiert, dass ich den ODB-Stecker ausversehen fünf Tage habe stecken lassen. In dieser Zeit stand das Auto, bin also nicht gefaheren.
Heute Morgen wollte ich meinen e60 starten und die Elektronik spielte verrückt.
Selbst die Zentralverriegelung tut nicht mehr richtig. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob nur die Batterie leer ist oder schlimmeres. Wollte heute Abend erstmal das Ladegerät dran hängen und dann vor dem nächsten Starten die Batterie kurz abklemmen um das System neu zu initialisieren.
Könnte natürlich auch etwas anderes sein, Maderschaden etc. Konnte leider noch nicht genauer nachsehen.
Würde nur gerne wissen, ob das überhaupt vom ODB-Stecker kommen kann?
Zitat:
Würde nur gerne wissen, ob das überhaupt vom ODB-Stecker kommen kann?
kann schon sein, vermutlich hat Dir der Adapter die Batterie leergesaugt 😠
Hallo!
Denke auch, dass der Wagen aufgrund des angesteckten OBD-Steckers nicht mehr schlafen ging und die Batterie schlapp gemacht hat - einfach mal aufladen oder überbrücken. Spannung messen kannst du auch, um sicher zu gehen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Servus! 🙂
Und bitte gebe dann Rückmeldung, ob es tatsächlich daran gelegen hat.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe die Batterie jetzt ausgebaut und sie ans Ladegerät gehängt.
Zuerst wollte ich sie über die Anschlüsse im Motorraum laden, jedoch hat während des Ladevorgangs dauernd ein "Relais" im Sicherungskasten im Kofferaum geklackert. Das war mir dann suspekt.
Bin mir auch nicht sicher, ob es sich um ein Relais handelt.
Habe mal ein Bild gemacht. Vielleicht weiß ja einer von Euch für was das Teil verantwortlich ist.
Das dauernde Geschalte könnte auch erklären, warum meine Anzeigen heute morgen so gesponnen haben.