Top Reifen

BMW 5er E39

Hallo E39-Gemeinde
hab seit heute meine neuen Vorderreifen Hankook Ventus S1 Evo K107 in der Größe 235/40/18 auf meinem 528 Touring drauf, und bin echt sehr zufrieden. Es ist(bis jetzt) ein ausgesprochen leiser Reifen, nicht laufrichtungsgebunden, mit einem angenehmen Handling, zu einem in dieser Größe vernünftigem Preis.
In vielen Tests hat er die gleichen Bewertungen wie Conti SC2/SC3 kostet aber ca. 50Euro weniger(137Euro über reifen-profis.de)
Also, ich bin begeistert und froh, das das "hulern" meiner Good Year Eagel F1 ein Ende hat. Werde nie mehr laufrichtungsgebundene Reifen mit extremen V-Profil montieren.
Vielleicht konnte ich Reifenkaufwilligen unentschlossenen einen kleinen Tipp geben.
MfG Rolex

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Hallo!

Wie sind denn die qualitativen Unterschiede?

Gruß

Der Unterschied liegt im Geldbeutel...

Und meiner Meinung nach fährt sich der Dunlop zu schnell ab wennst viel auf der Autobahn fährst,da hält der Hankook schon mehr aus,dafür zieht sich der Hankook nicht so schön.

Z.B 215-40 17 Dunlop passte um´s Arschlecken in den vorderen Radkasten beim lenken,der Hankook hat leicht geschliffen,aber das war auf´m e36 und das wird hier im e39 Forum nicht vorkommen,denk ich mal...

Re: Re: Top Reifen

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Mach mir keine Angst 😕 Ab wieviel km fing das bei dir an? Bin momentan im allgemeinen mit den Good Years zufrieden aber was mich etwas stört dadurch, dass die Rillen doch recht groß sind setzen sich gerne größere Steine drin fest und dann macht es schön klack klack klack beim Fahren. Nicht sonderlich störend aber halt auffallend.

Hallo,

Die Good Years waren schon drauf, da kann ich leider über KM-leistung nichts sagen. Aber hab die gleiche Erfahrung mit dem Reifen auf meinem Audi 80 quattro 16v gemacht-am Anfang gut-dann hulern.

Aber mal grundsätzlich zu laufrichtungsgebundenen Reifen-fast alle Erstausrüsterreifen haben normales oder asymetrisches Profil-weil die wenig Geräusche machen.(Die Hersteller wissen das und testen ja auch auf Laufgeräusche) Die meisten Zubehörreifen sind laufrichtungsgebunden und dort gehen doch die meisten Probleme los. Hatte mal Fulda Y3000-also das war schlimm. Man denkt man fährt eckige Räder.

Also meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt(fahre 12 Jahre im Rettungsdienst die unterschiedlichsten Fabrikate) das V-Profil-Reifen IMMER lauter machen um so mehr sie sich abnutzen.

MfG Rolex

Aha, das ist der Grund für die lauten Geräusche meiner Michelins. Das Problem hatte ich mit dem Vorgänger- Michelin nämlich nicht.

Tja, dumm gelaufen.

Für todesmutige Sparfüchse: ich hab noch ein Paar Pirelli P6000 liegen. Sind zwar sechs Jahre alt, haben aber noch 7mm Profil. Sicher immer noch besser als Da Nang oder wie die heißen. Verschenkt bei Selbstabholung 50 km östlich von Hamburg.

Re: Re: Re: Top Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Grüner Touring


Hallo,
Die Good Years waren schon drauf, da kann ich leider über KM-leistung nichts sagen. Aber hab die gleiche Erfahrung mit dem Reifen auf meinem Audi 80 quattro 16v gemacht-am Anfang gut-dann hulern.
Aber mal grundsätzlich zu laufrichtungsgebundenen Reifen-fast alle Erstausrüsterreifen haben normales oder asymetrisches Profil-weil die wenig Geräusche machen.(Die Hersteller wissen das und testen ja auch auf Laufgeräusche) Die meisten Zubehörreifen sind laufrichtungsgebunden und dort gehen doch die meisten Probleme los. Hatte mal Fulda Y3000-also das war schlimm. Man denkt man fährt eckige Räder.
Also meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt(fahre 12 Jahre im Rettungsdienst die unterschiedlichsten Fabrikate) das V-Profil-Reifen IMMER lauter machen um so mehr sie sich abnutzen.
MfG Rolex

Na mal schaun hab ja noch nicht so viele Kilometer runter 😉

Ähnliche Themen

Hi,

habe den Uniroyal Rainsport 1 in der Dimension 245/40/18 drauf! Finde den Reifen gerade bei Nässe echt top! Auch in Tests hat der Reifen top abgeschnitten! Hat jemand von euch auch Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht?

Gruß,

David

Den RS1 hatte ich vor vielen Jahren auf meinen E36 325iC und war auch sehr zufrieden (war damals auch Testsieger in AMS), sicher gibt es heute neuere die bissel besser sind, aber wenn man in günstig kriegt ist es ein sehr guter Kauf.
Grüße
Theo

Deine Antwort
Ähnliche Themen