Top Qualität im E90!

BMW 3er E90

Hallo,

mein Vater hat derzeit einen Leihwagen, da sein 5er in der Werkstatt ist. Er hat einen 320d bekommen.

Ich muss sagen ich bin echt begeistert von dem Auto! Die Qualität ist wirklich sehr sehr gut! Alles sitzt fest und fühlt sich gut an! Der Leihwagen hat die Titan Matt leisten verbaut.

Ich kann dem genörgel über die Qualitätsmängel des E90 überhaupt nicht zustimmen.

Auch der Motor läuft sehr ruhig und mann könnte ihn fast mit einem Benziner verwechseln, so leise er ist.

Wollte das bloß mal loswerden

Schönen Tag noch

Mfg

27 Antworten

Eigentor?

Mir geht es mit meinem Geschmack genauso wie Euch mit Eurem. Und ich finde es schön, dass Euch Eure Autos gefallen.
Mir gefällt meines halt um Klassen besser.
Aber diese Diskussion ist eigentlich überflüssig, denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Viele Grüße von einem andern Stern
Ralf aus P

Re: Eigentor?

Zitat:

Original geschrieben von ralf_aus_p


Aber diese Diskussion ist eigentlich überflüssig, denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

... und somit sollte das Thema aus der Welt sein. 😉

Denn, wo er Recht hat hat er Recht!

Grüße von der (Zitat) "selbsternannten Konkurrenz"
Scratchy

Re: Eigentor?

Zitat:

Original geschrieben von ralf_aus_p


Mir geht es mit meinem Geschmack genauso wie Euch mit Eurem. Und ich finde es schön, dass Euch Eure Autos gefallen.
Mir gefällt meines halt um Klassen besser.
Aber diese Diskussion ist eigentlich überflüssig, denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Viele Grüße von einem andern Stern
Ralf aus P

Immer wieder meine Rede.

Dennoch sei mir die folgende Aussage gestattet: Ich bin neben meiner BMW-Vorliebe immer wieder gerne Mercedes gefahren - quer durch alle Baureihen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass vor der E90-Kaufentscheidung auch eine Probefahrt in der C-Klasse (war Vollausstattung mit Holz und Leder) anstand. Mein Eindruck: alles auf der Hoehe der Zeit, Motor, Fahrwerk, alles ok. Nur ueber den Innenraum war ich absolut entsetzt. Wenn jemand meint, dass sich der E90 gegenueber dem E46 von der "Wertigkeit" her (ich weiss, subjektiv) zurueckentwickelt hat, dann wird er das in weit dramatischerem Umfang auch fuer die C-Klasse konstatieren muessen.

Re: Re: Eigentor?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Immer wieder meine Rede.

Ich bin neben meiner BMW-Vorliebe immer wieder gerne Mercedes gefahren - quer durch alle Baureihen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass vor der E90-Kaufentscheidung auch eine Probefahrt in der C-Klasse (war Vollausstattung mit Holz und Leder) anstand. Mein Eindruck: alles auf der Hoehe der Zeit, Motor, Fahrwerk, alles ok. Nur ueber den Innenraum war ich absolut entsetzt. Wenn jemand meint, dass sich der E90 gegenueber dem E46 von der "Wertigkeit" her (ich weiss, subjektiv) zurueckentwickelt hat, dann wird er das in weit dramatischerem Umfang auch fuer die C-Klasse konstatieren muessen.

Hallo MurphysR,

diese Frage ist wirklich sachlich gemeint: Was hat Dich denn am Innenraum der C-Klasse entsetzt? Bist Du das Vor-MoPf-Modell gefahren oder das MoPf-Modell? Wenn es das Vor-MoPf-Modell (EZ bis ca. 04/04) war, dann kann ich Deine Einschätzung ein Stück weit nachvollziehen. Bei der gemopften C-Klasse allerdings nicht.
Kannst Du mir das mal erklären?
Ich frage deshalb, weil es mir genau andersrum so ging...

Vielen Dank und beste Grüße
Ralf aus P

Ähnliche Themen

Ich kenne mich mit der Mopferei bei Daimler nicht so gut aus, aber da es sich um ein Vorführfahrzeug (C320D) handelte, das zum Zeitpunkt der Probefahrt (Oktober 05) 1500 km auf der Uhr hatte, möchte ich mal auf Nach-Mopf tippen.

Was mich so erschreckt hat, war einfach dieser extreme Eindruck eines Billigst-Plastikbombers. Da, wo früher Solidität hoch drei vorherrschte, machte alles einen filigranen, wackligen EIndruck. Als ich wieder in den 96er Fiesta meiner Frau umstieg, mit dem ich zur DC-Niederlassung gefahren war, fiel mir gleich auf, daß die Oberflächen dort um ein Vielfaches hochwertiger wirkten. Ich muss allerdings einräumen, daß dieser Eindruck in hohem Maße durch die cremefarbene Oberfläche des Benz erweckt wurde, die den Plastiklook extrem verstärkte. Mag sein, daß er in schwarz wertiger wirkt.

Aber wie schon gesagt, das ganze bleibt eine rein subjektive EInschätzung, Wertigkeit kann man (fast) nicht messen. Es kann durchaus sein, daß die persönliche Betrachtung bei einem Benz extrem kritisch ist, war die Marke doch jahrelang (bin mit dem /8er großgeworden) das Synonym für hochwertige und top-verarbeitete Autos. Da fällt der Trend zu preiswerter zu fertigenden Fahrzeugen, den alle Hersteller verfolgen, halt stärker ins Auge als bei anderen.

na denn...

Erstmal danke für Deine Antwort. Ich glaube inzwischen wirklich, dass wir es hier mit extrem subjektiven Beurteilungen zu tun haben. Das Vor-Mopf-Modell der C-Klasse fand ich auch nicht berauschend. Mit der Modellpflege hat Mercedes aus meiner Sicht die C-Klasse massiv aufgewertet und ich finde nichts im Innenraum billig wirkend. Alles wirkt solide und dabei gleichzeitig elegant und ergonomisch.
Es sind wirklich persönliche Vorlieben oder jahrelang eingeschliffene Werturteile. Den Innenraum des neuen 3er finde ich viel zu eckig und kleinteilig, und die Plastikteile sind auf gar keinen Fall von besser Qualität als die der C-Klasse.
Ich habe allerdings eine schwarze Innenausstattung mit Aluminiumteilen (Avantgarde-Design).

Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten...

Viele Grüße
Ralf aus P

Re: Re: Re: Eigentor?

Zitat:

Original geschrieben von ralf_aus_p


Hallo MurphysR,

diese Frage ist wirklich sachlich gemeint: Was hat Dich denn am Innenraum der C-Klasse entsetzt? Bist Du das Vor-MoPf-Modell gefahren oder das MoPf-Modell? Wenn es das Vor-MoPf-Modell (EZ bis ca. 04/04) war, dann kann ich Deine Einschätzung ein Stück weit nachvollziehen. Bei der gemopften C-Klasse allerdings nicht.
Kannst Du mir das mal erklären?
Ich frage deshalb, weil es mir genau andersrum so ging...

Vielen Dank und beste Grüße
Ralf aus P

Hallo Ralf aus P,

ich interessiere mich zwar für einen 3er, die gemopfte C-Klasse war aber die einzige Alternative für mich. Zum einen wegen dem Innenraum der mir sehr gut gefällt, ist zwar klassisch das ist aber nicht schlecht, zum anderen wegen dem Antriebskonzept das ja ähnlich wie bei BMW ist.

Obwohl die Innenräume sehr unterschiedlich sind gefallen sie mir beide besser als beim angeblichen Klassenprimus Audi!

Tja, aber wie du hier siehst ist das eine sehr persönlich Sache...

Gruss, Mathis auch aus P

Re: na denn...

Zitat:

Original geschrieben von ralf_aus_p


Erstmal danke für Deine Antwort. Ich glaube inzwischen wirklich, dass wir es hier mit extrem subjektiven Beurteilungen zu tun haben. Das Vor-Mopf-Modell der C-Klasse fand ich auch nicht berauschend. Mit der Modellpflege hat Mercedes aus meiner Sicht die C-Klasse massiv aufgewertet und ich finde nichts im Innenraum billig wirkend. Alles wirkt solide und dabei gleichzeitig elegant und ergonomisch.
Es sind wirklich persönliche Vorlieben oder jahrelang eingeschliffene Werturteile. Den Innenraum des neuen 3er finde ich viel zu eckig und kleinteilig, und die Plastikteile sind auf gar keinen Fall von besser Qualität als die der C-Klasse.
Ich habe allerdings eine schwarze Innenausstattung mit Aluminiumteilen (Avantgarde-Design).

Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten...

Viele Grüße
Ralf aus P

Ich glaube nicht, dass wir auf der geschmacklichen Ebene uneins sind...mir gefaellt der Innenraum der C-Klasse auch tausendmal besser als zum Beispiel das gerne in den Himmel geschriebene - und in meinen Augen weder wertige noch schoene - Audi-Design.

Mir geht es tatsaechlich nur um Dinge wie Oberflaechen (die eben nicht mehr den frueher von Daimler gewohnten Standard zeigen) und Soliditaet (da kann ich Deine Aussage von der "Kleinteiligkeit" des BMW nicht nachvollziehen - genau den Eindruck hatte ich im Benz). Und - Mopf hin oder her - man sieht dem Benz halt doch an, dass er mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist...

Aber egal, wir fahren beide das Auto das uns gefaellt, und das ist die Hauptsache. Und ich bin sicher, dass die naechste C-Klasse mir wieder gefaehrlich werden koennte, wenn Daimler seine Hausaufgaben macht.

Vermopft noch mal. Was heißt die Schei... ?

Zitat:

Original geschrieben von Brugazzi


Vermopft noch mal. Was heißt die Schei... ?

Modelpflege?

Finde solche gekünstelten Abkürzungen auch unangebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


Hi,

schön, endlich einmal ein Beitrag, in dem der Innenraum des E91 nicht als billig bezeichnet wird.

Sind das die normalen M-Sitze mit Teil Alcantara ?

Mensch, die sehen auf den Fotos ja richtig gut aus, scheint so als ob die je nach Lichteinfall immer anders ausschauen..

Gruß

Sven

Wohl wahr..

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich glaube nicht, dass wir auf der geschmacklichen Ebene uneins sind...mir gefaellt der Innenraum der C-Klasse auch tausendmal besser als zum Beispiel das gerne in den Himmel geschriebene - und in meinen Augen weder wertige noch schoene - Audi-Design.

...

Aber egal, wir fahren beide das Auto das uns gefaellt, und das ist die Hauptsache. Und ich bin sicher, dass die naechste C-Klasse mir wieder gefaehrlich werden koennte, wenn Daimler seine Hausaufgaben macht.

Yo!

Beim Thema Audi sind wir uns zu 100% einig. So eine klobige Karre käme mir nicht auf den Hof. Allerdings fürchte ich, das Innendesign der neuen C-Klasse wird wie Audi aussehen - wenn die ersten Bilder keine Fakes sind. Also werde ich meine C-Klasse noch ein paar Jährchen fahren.

Deinen vorletzen Satz unterstreiche ich drei mal!

Hallo hoexteraner,

Es sind die normalen M-Sitze. Mir gefällt das Alcantara sehr gut. Es ist pflegeleicht und fühlt sich auch sehr gut an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen