Top Hifi Verstärker nachrüsten Most kabel und Anschlussklemmen mit pins

BMW 5er F07 GT

Guten Tag! Habe mir den Top Hifi Verstärker F07 gekauft und möchte diesen jetzt in einen 1er F21 einbauen.
Ich suche schon so lange, aber kann leider nichts konkretes über die einzelnen Teile finden.
Ich brauche folgende Teile (siehe Bild im Anhang):
-Die Klemme der Lautsprecher mit den Rundhülsen. (blau)
-Die Klemme vom Most mit Kabel welches von Kofferraum zur Head Unit reicht. (gelb)
-Die Klemme vom Stromanschluss mit Kabel.

Wer was weiß an Teilenummern bitte gerne melden! Bin über jedes Teil dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hi, ich hatte mich diesbezüglich auch mal schlau gemacht es aber dann verworfen. war mir ein zu hoher aufwand.
hier die Liste:
Top Hifi Retrofit
MOST Preis
Lichtwellenleiter Umgehäuse 61138387214
4 PIN Buchsengehäuse 61136901844
Kontakte 61130005197 0,2-0,5
Abdeckkappe 61136905200
Alles zusammen gabs auch bei ebay such mal nach "MOST-Stecker-Set-fur-CD-Wechsler-DSP"

Lautsprecherausgang
Buchsengehäuse 20 Pol 61131383502 7,41
Buchsenkontakt 2.5 61131392302 0,5-1,0 0,8
61131376202 0,62
61131376204 0,69
Stromversorgung
Buchsengehäuse 2 Pol 61136907385 3,37
PIN 12521436649 3,21

ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.
Gruß Gregor

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ok danke für die Hilfe! Und zusätzlich noch die Sachen die oben erwähnt worden sind oder?@Stefanxx1997 wie hast du das mit Kabel ziehen gelöst?

Zitat:

@Stefanxx1997 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:39:15 Uhr:


Genau, hatte vorher das HiFi-System mit kleinem Verstärker. Hab jetzt einen F30 Harman Kardon Verstärker und alle Lautsprecher inklusive Subs von Eton verbaut.
Eine Verbesserung wirst du auf jeden Fall damit erzielen, aber die subs würde ich dann auch noch tauschen. Die Türen ein bisschen dämmen und dann hast du viel erreicht meiner Meinung nach. Bin aber ein absoluter Anfänger in dem Gebiet. :-)

Mal ne Frage...ich habe einen F11 mit Hifi Lautsprechersystem, sowie du wahrscheinlich....konntest du das Plug&Play umbauen? Hast du eine Teilenummer des Verstärkers? Was hat der Spaß gekostet?

Ja genau, der neue Verstärker braucht eine neue Stromversorgung und ein Most Kabel (Lichtwellenleiter)
Das ganze funktioniert aber nur sofern dein Auto auch an der HU den Most Ausgang hat, gibt auch welche ohne.

Hallo!

Ein F1x ohne Most an der Head-Unit? Habe ich noch nie gesehen. Das Kombi braucht Most und läuft via DiagnoseGatewayAdress 63, das ist die Head-Unit.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

Ich reanimiere den alten Thread hier noch mal, da trotz längerer Suche nix zu finden war ...

@milk101 / Oliver:

Offenbar werden die Audio Signale ja von der Head Unit via Glasfaser Kabel (="Most"? heisst was?) an den im Kofferaumbereich liegenden Verstärker geleitet, richtig?

Gibt es eine Möglichkeit das abzuzweigen um eine weitere Endstufe mit Signal zu versorgen? Da werden dann vermutlich ja alle Kanäle drin sein, oder?

... müsste man natürlich dann noch dekodieren, den Datenstrom , hmmmm... aber wär schon cool, da dann komplett galvanisch getrennt...

Edit: Hab das H&K verbaut bei mir, ab Werk...

Gruß 3LF

Hi,
Wenn du den „großen“ Verstärker drin hast und eine andere Endstufe anstelle dieser verwenden willst, gibt es einen Converter zum Anschluss normaler Endstufen. Da gab es was von der Firma Audison. (Bit dmi wenn ich mich recht erinnere)
Es gibt aber nur 6 Ausgangskanäle.

Ob der Adapter zusammen mit der originalen arbeitet, weiß ich nicht. Ich würde es einfach mal probieren 😉

Gruß Greg

Moin Greg,

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung... und ja, hab wohl den großen Verstärker drin (so meine Annahme) ... und nein, will den drin lassen, aber parallel dazu ne fette Sub Endstufe einbauen und dazu 2x 15" & 2x12" 😁😁

..AH, ok, selbst dekodieren kann man sich also sparen...

Hat irgendwer das schon mal parallel versucht einzubauen?
https://www.audison.eu/products/bit-dmi/

Gruß 3LF

Hallo!

da ich mit den Kollegen vom CaHiFi-Store in Bünde zusammen arbeite, werde ich die mal fragen, denn in dieser Hinsicht haben sie mehr Erfahrung. Nachrüstungen beim großen System mit Most-Verstärker werden von denen aber IMHO nicht mehr angeboten, da es nicht vernünftig funktioniert.

CU Oliver

Ja coole Sache, und Danke für die fixe Rückmeldung...

Grad noch mal ein bisschen Google angeworfen: MOST-Bus (MOST = Media Oriented Systems Transport) ist offenbar ein Ringbus (ggf. vergleichbar mit seinerzeit Token Ring?) auf optischer Kabelbasis , was erklären würde dass man da nicht so ohne weiteres einen weiteren Busteilnehmer dazuschmeissen kann...

Moin, ich noch mal,

Der Mobridge M1000-M-DA3 sollte doch genau das tun (eigentlich xx-DA2, aber gibts wohl nicht mehr "discontinued"😉:
https://mobridge.us/.../M1000-M-DA%20Manual-Audi.pdf

Hat 8x Chinch & Toslink Ausgang, MOST Eingang

..leider konnte ich bislang noch keine Quelle in D ausfindig machen... hier was aus Bella Italia, aber fett teuer für so ein relativ einfaches Teil.....(600€)... kein Wunder dass das keiner kauft...
https://www.rgsound.it/...-digitale-m1000-m-da3_mobridge-id-27396.html

Prinzipiell sieht das Teil aber echt spannend aus... oder gibt's die mangels Nachfrage gar nicht mehr ?...

Den kauft keiner? ?? Na dann geh mal bei den Klangfuzzies oder im Hifi Forum gucken wie viele den haben. Gibt ebenfalls noch einen von Audiotek Fischer und von Audison. Die Menge der Finch Ausgänge ist den meisten egal, weil eh fast jeder der den Aufwand betreibt von da in einen DSP geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen