TOP Auto zum TOP Preis, das nenne ich Revolution

Opel Insignia A (G09)

Der Insignia ist meiner Meinung nach ein Traumwagen mit unschlagbaren Preisen. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir sofort holen.
Sieht einfach nur genial aus, die Motorenpalette ist mehr wie ausreichend und dann lasst mal den Sporttourer rauskommen.
Ich hoffe für Opel das sie mit dem Auto alle Verkaufsrekorde brechen und der Konkurenz von Audi, Mercedes, BMW usw mal zeigen wie man HOCHWERTIGE Autos baut, die ein neues Design haben, günstig sind und qualitativ besser wie so manche möchtegern Premiummarken!!!
HUT AB vor Opel, an denen könnten sich die anderen Autohersteller mal ein Beispiel nehmen.

Beste Antwort im Thema

Der Insignia ist meiner Meinung nach ein Traumwagen mit unschlagbaren Preisen. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir sofort holen.
Sieht einfach nur genial aus, die Motorenpalette ist mehr wie ausreichend und dann lasst mal den Sporttourer rauskommen.
Ich hoffe für Opel das sie mit dem Auto alle Verkaufsrekorde brechen und der Konkurenz von Audi, Mercedes, BMW usw mal zeigen wie man HOCHWERTIGE Autos baut, die ein neues Design haben, günstig sind und qualitativ besser wie so manche möchtegern Premiummarken!!!
HUT AB vor Opel, an denen könnten sich die anderen Autohersteller mal ein Beispiel nehmen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fren



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und fast alle anderen Hersteller haben ebenfalls Marktanteile verloren,VW mal aussen vor.
Ähm, sorry, das kann nicht sein, den Marktanteil, den irgendein Hersteller verliert, MUß irgend ein anderer gewinnen. Anders natürlich wenn es um Stückzahlen geht. Da können gleichzeitig alle verlieren...

Klar kann das sein, wenn die Zahl der Hersteller gleichzeitig wächst z.B.. Schau Dir doch mal die Konkurrenz von Opel und später von VW und Opel über die jahre an.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Fren


Ähm, sorry, das kann nicht sein, den Marktanteil, den irgendein Hersteller verliert, MUß irgend ein anderer gewinnen. Anders natürlich wenn es um Stückzahlen geht. Da können gleichzeitig alle verlieren...

Klar kann das sein, wenn die Zahl der Hersteller gleichzeitig wächst z.B.. Schau Dir doch mal die Konkurrenz von Opel und später von VW und Opel über die jahre an.
Gruß, Raphi

Genau das.

Ausserdem bezog sich meine Aussage nicht nur auf den deutschen,sondern auf den europäischen/globalen Markt!
Ausserdem wird imer der Eindruck erweckt,Opel hätte überhaupt keinen Marktanteil in DCeutschland.
Opel hat immer noch den dritt größten Marktanteil aller Hersteller in D.
BMW,Audi,Ford und die ausländichen liegen hinter Opel.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Klar kann das sein, wenn die Zahl der Hersteller gleichzeitig wächst

Ja, überzeugt, da habt ihr recht, wenn es mehr Hersteller gitb, dann kann das sein.

Da Opel leider überdurchschnittlich "verloren" hat, bedeutet das dann ja, dass immer mehr Modelle in direkter Konkurenz zu Opel auf dem Markt gekommen sind, bzw. die Opels subjektiv nicht mehr so "herausstechen" wie vielleicht früher. Und wenn dem so sein sollte, ist mit dem Insignia die Trendwende da, der der sticht (von der Raumthematik mal abgesehen) in sehr vielen wichtigen Punkten hervor (hauptsächlich Preis, Design, bezahlbare Schmankerl)

Insofern keine Revolution für den Gesamtmarkt, aber für Opel auf alle Fälle!

Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Sorry, aber E, 5er und A6 sind doch garnicht die Konkurrenz bzw. die Klasse des Insignia.
Vergleichbare Autos: Passat, A4, 3er, Mondeo.

Faktisch ja - gefühlt eben nicht. Das dürfte der Grund sein, warum der "Insi" so granatenmäßig einschlägt, und alle hier mitschwätzen wollen!

Als Unternehmer interessiert mich sowas wie Restwert doch eher drittrangig, nach fünf Jahren ist die Karre abgeschrieben, und dann bin ich entweder

  1. tot,
  2. selber pleite oder
  3. freu mich des Lebens,

und kauf mir den nächsten Wagen, der mir gefällt! Mit dem gesparten Geld für die Neuanschaffung bzw. ein akzeptables Leasing schone ich meine Liquidität, kann anderweitig in die Firma investieren, und erhöhe damit meine Chancen, daß Szenario 3. tatsächlich eintritt. 🙂

Und hab fünf Jahre Spaß an ´nem Auto, daß wesentlich besser aussieht als ein Stück Seife (Audi 😮), bessere Sitze hat (als BMW 😰), und generell nicht so oppamäßig daherkommt (MB 😛). Und technische Features aufweist, die andere nicht bieten, bzw. wenn, dann nur für fünfstellige Mehrpreise.

Grüße an Alle!
Atzel

P.S.: Die Probleme bei OPEL sind "made in america". Eine Insolvenz ist nicht zwingend das Ende des Unternehmens, aber ganz sicher das Ende der Gesellschafter. Das könnte für OPEL der Befreiungsschlag sein!

Wer da das Überleben der einzelnen Hersteller orakelt, sollte vorsichtig sein, es kommt erstens anders, zweitens als man denkt, und drittens ist sowieso selten etwas so, wie man Medienberichten zufolge meint, meinen zu müssen.

Ein Beispiel: Fünf Tage vor der Insolvenz hat ENRON 2001 von den beiden Ratingagenturen Standard & Poor´s und Moody´s noch eine gute Bonität bescheinigt bekommen (Quelle: Dirk Müller, "C(R)ASHKURS - Weltwirtschaftskrise oder Jahrhundertchance?", S. 119). 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atzel



Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Sorry, aber E, 5er und A6 sind doch garnicht die Konkurrenz bzw. die Klasse des Insignia.
Vergleichbare Autos: Passat, A4, 3er, Mondeo.
Faktisch ja - gefühlt eben nicht. Das dürfte der Grund sein, warum der "Insi" so granatenmäßig einschlägt, und alle hier mitschwätzen wollen!Als Unternehmer interessiert mich sowas wie Restwert doch eher drittrangig, nach fünf Jahren ist die Karre abgeschrieben, und dann bin ich entweder
  1. tot,
  2. selber pleite oder
  3. freu mich des Lebens,

und kauf mir den nächsten Wagen, der mir gefällt! Mit dem gesparten Geld für die Neuanschaffung bzw. ein akzeptables Leasing schone ich meine Liquidität, kann anderweitig in die Firma investieren, und erhöhe damit meine Chancen, daß Szenario 3. tatsächlich eintritt. 🙂

Und hab fünf Jahre Spaß an ´nem Auto, daß wesentlich besser aussieht als ein Stück Seife (Audi 😮), bessere Sitze hat (als BMW 😰), und generell nicht so oppamäßig daherkommt (MB 😛). Und technische Features aufweist, die andere nicht bieten, bzw. wenn, dann nur für fünfstellige Mehrpreise.

Grüße an Alle!
Atzel

P.S.: Die Probleme bei OPEL sind "made in america". Eine Insolvenz ist nicht zwingend das Ende des Unternehmens, aber ganz sicher das Ende der Gesellschafter. Das könnte für OPEL der Befreiungsschlag sein!

Wer da das Überleben der einzelnen Hersteller orakelt, sollte vorsichtig sein, es kommt erstens anders, zweitens als man denkt, und drittens ist sowieso selten etwas so, wie man Medienberichten zufolge meint, meinen zu müssen.

Ein Beispiel: Fünf Tage vor der Insolvenz hat ENRON 2001 von den beiden Ratingagenturen Standard & Poor´s und Moody´s noch eine gute Bonität bescheinigt bekommen (Quelle: Dirk Müller, "C(R)ASHKURS - Weltwirtschaftskrise oder Jahrhundertchance?", S. 119). 😁

Träum weiter.....

Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75



Träum weiter.....

Hauptsache gegenan gehen. Man, man, man.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75



Träum weiter.....
Hauptsache gegenan gehen. Man, man, man.

Hier bei MT fehlt halt noch die rote "thumbs down"-Taste 🙄

Aber man hat die Möglichkeit, Liegeplätze in der Ignore-Tonne zu vergeben ....

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Aber man hat die Möglichkeit, Liegeplätze in der Ignore-Tonne zu vergeben ....

😁😁😁 

Jo,da passt viiiiiiiiiiiiiiiiel rein  😁😁😁

Drei Figuren tummeln sich schon darin, mal sehen wann ein Quartett daraus wird.😁
 
Gruß Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen