TOP Auto zum TOP Preis, das nenne ich Revolution

Opel Insignia A (G09)

Der Insignia ist meiner Meinung nach ein Traumwagen mit unschlagbaren Preisen. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir sofort holen.
Sieht einfach nur genial aus, die Motorenpalette ist mehr wie ausreichend und dann lasst mal den Sporttourer rauskommen.
Ich hoffe für Opel das sie mit dem Auto alle Verkaufsrekorde brechen und der Konkurenz von Audi, Mercedes, BMW usw mal zeigen wie man HOCHWERTIGE Autos baut, die ein neues Design haben, günstig sind und qualitativ besser wie so manche möchtegern Premiummarken!!!
HUT AB vor Opel, an denen könnten sich die anderen Autohersteller mal ein Beispiel nehmen.

Beste Antwort im Thema

Der Insignia ist meiner Meinung nach ein Traumwagen mit unschlagbaren Preisen. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir sofort holen.
Sieht einfach nur genial aus, die Motorenpalette ist mehr wie ausreichend und dann lasst mal den Sporttourer rauskommen.
Ich hoffe für Opel das sie mit dem Auto alle Verkaufsrekorde brechen und der Konkurenz von Audi, Mercedes, BMW usw mal zeigen wie man HOCHWERTIGE Autos baut, die ein neues Design haben, günstig sind und qualitativ besser wie so manche möchtegern Premiummarken!!!
HUT AB vor Opel, an denen könnten sich die anderen Autohersteller mal ein Beispiel nehmen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Stimmt!
Nur wo steht geschrieben,dass sich ein E-Klasse,BMW 5er oder A6-Fahrer nicht trotzdem für einen Insignia entscheiden kann?
Habs auch nie bereuht!

Abgesehen davon verschwimmen die starren Klasseneinteilungen wie früher eh immer mehr.
Wo genau fängt Mittelklasse an und wo hört Oberklasse auf?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Das mit dem kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen und Reperaturen gibt es bei meinem Opelhaus immer dazu. Ein guter Service, ist bei unserem Mercedeshändler aber nicht anders!
Wieviele Kunden nun wirklich aus dem Lager E-Klasse, 5´er und A6 kommen, wird wohl nie jemand wirklich erfahren. Da haben manche Opelverkäufer viel Fantasie.
Ich bin ja mit einem Opelverkäufer einer recht großen Opelkette ganz gut befreundet, bei ihm kommen die meisten aus dem Opellager, einige Passat- und Mondeofahrer und ein paar ausländische Fabrikate, aus der E., 5´er und A6 Gegend hat da noch keiner gewechselt, zumindest nicht von den aktuellen Modellen.
Aber auch sowas wird es geben, wäre doch schön für Opel!
Sorry, aber E, 5er und A6 sind doch garnicht die Konkurrenz bzw. die Klasse des Insignia.
Vergleichbare Autos: Passat, A4, 3er, Mondeo.

Sicher sind E, 5er und A6 nicht die Klasse des Insignias, was jedoch nicht heißt das von dort keine Kunden kommen.

Und wie OMILEG schon mehrmals gesagt hat, die Klassenteilung schwindet.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


@ cone-A
Vielen Dank für die Jugend...Werd aber bald 55 und mein erstes Auto mit 18 Jahren war ein Opel Rekord P2.
Stimmt die KAD Reihe war relativ erfolgreich. BMW war in dieser Klasse noch nicht vertreten und direkte
Konkurenz war damals nur die S Klasse von MB. Draufgelegt bei Opel KAD haben beide Parteien : Opel hatte
aufgrund der hohen Herstellungskosten geringe Margen und die Kunden enorm hohe Wertverluste.
Die S Klasse etablierte sich fest bei dieser Käuferschicht.

@ slkbas
Den Insignia muß man direkt mit der C Klasse von Mercedes vergleichen. Austattungsbereinigt und mit etwa gleicher
Motorisierung ist dann der Insignia nur noch etwa 3000 € günstiger. Viel Geld zugegeben.
Die holt man beim Wiederverkauf locker wieder rein.

Im übrigen : Mindestens 4 Autohersteller werden die kommenden 5 Jahre nicht überleben :
Seat , Lancia , Saab und leider auch nicht Opel.

Saab hat den Anfang gemacht....Leider !

Zitat:

Original geschrieben von ChrisJung1989



Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Sorry, aber E, 5er und A6 sind doch garnicht die Konkurrenz bzw. die Klasse des Insignia.
Vergleichbare Autos: Passat, A4, 3er, Mondeo.

Sicher sind E, 5er und A6 nicht die Klasse des Insignias, was jedoch nicht heißt das von dort keine Kunden kommen.
Und wie OMILEG schon mehrmals gesagt hat, die Klassenteilung schwindet.

Unglaublich ,aber wahr.

Fur die letzten 10 Jahre Audi A6 Automatik.

Jetzt aus triftigen Gründen : Design,Technik,Preis------ einen Insignia/Cosmo/Automatik.

Freue mich schon darauf (leider erst im Mai verfügbar)

Golfer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfer14



Unglaublich ,aber wahr.
Fur die letzten 10 Jahre Audi A6 Automatik.
Jetzt aus triftigen Gründen : Design,Technik,Preis------ einen Insignia/Cosmo/Automatik.
Freue mich schon darauf (leider erst im Mai verfügbar)
Golfer

Vielleicht tröstet es Dich. Es freuen sich hier einige User mit Dir! 😁

Vielleicht verkürzt das ja die Wartezeit.

Gruß cone-A

Hallo!

Ist falsch! Hatte noch nie einen Opel. Ist mein erster mit meinen 48 Jahren! Doch mich hat vorher ein Auto noch nie so begeistert. Nach den Probefahrten bekam ich das Grinsen jedesmal lange Zeit nicht mehr aus dem Gesicht. Ich freue mich schon tierisch auf die Lieferung!!!

Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


die Kunden, die jetzt einen Insignia kaufen, stammen doch wohl alle zunächst aus dem Opel Lager. Oder sehe ich das falsch?

Eigentlich bin ich ja bemüht mich hier aus verschiedenen Themen herauszuhalten,aber mir will es einfach nicht in den Kopf,daß hier einige immer bemüht sind etwas gegen den Insignia zu finden.

Top Auto zum Top Preis,Revolution hätte man nicht unbedingt anfügen müssen !
Ich persönlich finde den Preis für meinen bestellten Insignia ST nicht absolut Top,aber für knapp 38.000 € bietet er mir doch schon einiges,was bei anderen Herstellern locker die 40 TD überschreiten würde.
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht auf den Cent Vergleiche anzustellen,
denn das geht nicht,sonst müßten ja alle Autos identisch sein.

1998 habe ich mir meinen zweiten 5er BMW gekauft zum Preis von knapp 80.000 DEM.
Naja werden einige denken,müssen wohl viel Extras an Bord gewesen sein !
Bei weitem nicht,es waren wenige,für mich persönlich nur das notwendigste.
Jetzt schreiben wir das Jahr 2009 und was mir der Insignia zu diesem Preis bietet ist eine ganze Menge,Optik und Ausstattung sind absolut ok,auch die Sicherheit beruhigt mich.

Manche glauben leider auch das nach 1-2 Monaten,nach dem Verkaufsstart, der Insignia in jeder Stadt zigfach zu sehen sein müßte,wie groß ist denn eigentlich Deutschland überhaupt ?
Zudem werden Europaweit noch nicht alle Händler mit Fahrzeugen versorgt sein,zumindest nicht mit dem ST.
Aber man spricht schon davon,der Insignia verkauft sich schlecht,weil man ihn kaum auf der Straße sieht ???
Wenn ich so die unterschiedlichen Meinungen im Forum lese,man gibt diesem Fahrzeug erst garnicht die Chance überhaupt auf den Markt zu kommen,es wird schon im Vorfeld schlecht gemacht,weil es ein Opel ist ?
Das ist doch Kinderkram,oder stecken Befürchtungen dahinter ???

Meinungen,Saab ist ja schon mal weg vom Fenster und Opel wird folgen,die Ursachen stellt man einfach in den Hintergrund !
Was war denn Saab vor der Übernahme durch GM ?
Mercedes Benz,BMW und Audi haben den Saab recht ernst genommen,was weiß ich,es gab eine Schicht wie z.B. Apotheker,höhere Schulleiter, Anwälte,eben etwas andere Menschen,die fuhren Saab.
Diese Menschen hat nicht Saab verjagt,es war General Motors !!!
Damit wird wohl GM Kunden an MB,BMW,oder auch Audi geliefert haben !
GM hat alles mögliche getan um das Image von Saab zu vernichten und auch Opel leidet unter GM !

Der Insignia wird sich schon Fahrer aus den anderen Lagern holen können, daß entnehme schon aus der Einstellung von Fahrern anderer Marken und ich sehe es schlicht und einfach so,ich habe jetzt mal Langeweile und lasse mal ordentlich Dampf im Insignia Forum ab und hau den runter,aber gefallen könnte der mir ja auch,es ist aber nur ein Opel !!!

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo!
Ist falsch! Hatte noch nie einen Opel. Ist mein erster mit meinen 48 Jahren! Doch mich hat vorher ein Auto noch nie so begeistert. Nach den Probefahrten bekam ich das Grinsen jedesmal lange Zeit nicht mehr aus dem Gesicht. Ich freue mich schon tierisch auf die Lieferung!!!
Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von maan12



Zitat:

Original geschrieben von hespertal


die Kunden, die jetzt einen Insignia kaufen, stammen doch wohl alle zunächst aus dem Opel Lager. Oder sehe ich das falsch?

Ich habe 14 Jahre einen VW-Passat gefahren (noch 2 Monate dann kommt ER) also darf man hier nicht von Lager sprechen. War auch zufrieden und

dennoch Insignia

weil mich das Auto begeistert hat, sonst eigentlich gibs nichts dazu zu sagen!
Wer nur bei einer Marke bleibt aus Gewohnheit, nun ja!
Mit dem Insignia ist halt mal wieder ein Opel im Rennen bei den Mittelklassewagen und ich möchte behaupten, sehr gut im Rennen!

Gruß
CDTI

Sternenbill also ganz ehrlich aber als Mercedes Fahrer würde ich mal ganz meine Klappe halten, ich arbeite gerade in der nähe von Stuttgart wo ja jeder nen Mercedes fährt und was die erzählen was die mit den Autos für Probleme haben da kann ich mit meinem Corsa nur drüber lachen. Und gut die Hälfte von denen sagt nie wieder Benz zurecht wenn man nach 30Tausend km bei ner E-Klasse 3-mal die Stossdämpfer und 2-mal die komplette Bremsanlage tauschen muss und Mercedes noch nichtmal Fehler einsieht und noch arrogant alles dem Kunden zuschiebt.

Zitat:

Original geschrieben von Flo 1.3


Sternenbill also ganz ehrlich aber als Mercedes Fahrer würde ich mal ganz meine Klappe halten, ich arbeite gerade in der nähe von Stuttgart wo ja jeder nen Mercedes fährt und was die erzählen was die mit den Autos für Probleme haben da kann ich mit meinem Corsa nur drüber lachen. Und gut die Hälfte von denen sagt nie wieder Benz zurecht wenn man nach 30Tausend km bei ner E-Klasse 3-mal die Stossdämpfer und 2-mal die komplette Bremsanlage tauschen muss und Mercedes noch nichtmal Fehler einsieht und noch arrogant alles dem Kunden zuschiebt.
Aaaaalso,ich bin zwar bemüht mich aus verschiedenen Gründen aus solchen Dingen herauszuhalten,kann es aber nicht immer !MB hat wie jeder andere auch die unterschiedlichsten Probleme,es kann auch bei BMW oder Audi so sein,es mögen hier und da schon Probleme auftreten,die hat wohl jeder Hersteller.Das gerade bei MB oder bei Audi eine gewisse Überheblichkeit gegenüber den Kunden besteht,daß sind keine Einzelfälle !!!Mir sind über MB weniger Fälle bekannt,aber bei Audi umso mehr!BMW,es ist schon Jahre her,es wurde sehr viel auf Garantie und Kulanz bei meinen Fahrzeugen geregelt,ärgerlich war es dennoch.

Stoßdämpfer und Bremsanlage bei 30 TD Kilometern zu wechseln,daß ist natürlich nicht das gelbe vom Ei,aber sind es nicht Einzelfälle ???
Audi Q7,übermäßger Reifenverschleiß,Audi spricht das dem Fahrstil der jeweiligen Fahrer zu,dem ist nicht so,TÜV Gutachten lasten dies dem Fahrwerk an !

Ich persönlich habe noch nie einen MB gefahren,daß MB oder auch Audi sich mit Problemen der Kunden schon etwas schwer tun ist nicht neu,deswegen haben MB oder Audi auch keine guten Karten bei mir.

Aber das nun ein MB Fahrer die Klappe halten soll ist nicht so ganz mein Geschmack,lassen wir doch den Stern auf allen Ebenen blühen,für mich persönlich ist zu nächtlicher Stunde der Sternenhimmel am schönsten,ich brauche den Stern nicht auf der Motorhaube als Visier,finde meinen Weg auch mit dem Opel Blitz,lasse andere Fahrerlager in Ruhe,jedem das seine !

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



...ich brauche den Stern nicht auf der Motorhaube als Visier,finde meinen Weg auch mit dem Opel Blitz,lasse andere Fahrerlager in Ruhe,jedem das seine !

Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein TAXI. 😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



...ich brauche den Stern nicht auf der Motorhaube als Visier,finde meinen Weg auch mit dem Opel Blitz,lasse andere Fahrerlager in Ruhe,jedem das seine !
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein TAXI. 😁

LG Ralo

Rischtisch Ralo,daß sagte der Cousin von meiner Frau schon vor Jahren,wenn wir jetzt in die Kneipe wollen und ein Taxi rufen,dann muß es ein MB sein !

Zitat:

Original geschrieben von Flo 1.3


Sternenbill also ganz ehrlich aber als Mercedes Fahrer würde ich mal ganz meine Klappe halten, ich arbeite gerade in der nähe von Stuttgart wo ja jeder nen Mercedes fährt und was die erzählen was die mit den Autos für Probleme haben da kann ich mit meinem Corsa nur drüber lachen. Und gut die Hälfte von denen sagt nie wieder Benz zurecht wenn man nach 30Tausend km bei ner E-Klasse 3-mal die Stossdämpfer und 2-mal die komplette Bremsanlage tauschen muss und Mercedes noch nichtmal Fehler einsieht und noch arrogant alles dem Kunden zuschiebt.

@Flo 1.3

Da geb ich Dir vollkommen recht. Auch Mercedes hat in vergangenen Jahren viel Bockmist
gemacht.Gerade die Rostprobleme an der alten E Klasse W 210 oder Elektronikprobleme mit der Bremsanlage bei der aktuellen W 211 Baureihe sind mehr als peinlich.

Trotzdem verkauft Opel heute rund 50 % Autos weniger als vor etwa 10 Jahren und das hat nun mal die Kundschaft entschieden. Und wenn zur Zeit Dank Abwrackprämie und dem neuen Insignia die Produktion nicht wieder so gut angelaufen wäre , würde man Opel ,auch von Regierungsseite her ,ganz schnell aufgeben.
Im übrigen mehren sich die Stimmen maroden Firmen Staatshilfe oder besser Steuerzahlerhilfe zu gewähren. Ich sehe Opel noch lange nicht gerettet.

Im übrigen finde ich den Insignia auch gelungen ! Das beweisen auch immer mehr gute
Autotests. Mir persönlich ist er etwas zu beengt im Innenraum.

Sternengruß

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Trotzdem verkauft Opel heute rund 50 % Autos weniger als vor etwa 10 Jahren und das hat nun mal die Kundschaft entschieden. Und wenn zur Zeit Dank Abwrackprämie und dem neuen Insignia die Produktion nicht wieder so gut angelaufen wäre , würde man Opel ,auch von Regierungsseite her ,ganz schnell aufgeben.

Sternengruß

Nichts desto trotz ist Opel in anderenLändern und auf anderen Märkten sehr stark aufgestellt und teilweise der meistverkaufte Importeur.

Und fast alle anderen Hersteller haben ebenfalls Marktanteile verloren,VW mal aussen vor.

Andererseits muss man wiederum sehen,dass auf vielen Märkten Opel Autos verkauft,die umgalabelt werden und desahlb offiziell nicht in der Opelstatistik auftauchen,sondern unter GM.
Das ist ja eine der Dinge,die nun entgültig geändert werden sollen im Bezug auf die Neuausrichtung Opels.
Weltweit präsent als die Marke Opel.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und fast alle anderen Hersteller haben ebenfalls Marktanteile verloren,VW mal aussen vor.

Ähm, sorry, das kann nicht sein, den Marktanteil, den irgendein Hersteller verliert, MUß irgend ein anderer gewinnen. Anders natürlich wenn es um Stückzahlen geht. Da können gleichzeitig alle verlieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen