TOP Auto zum TOP Preis, das nenne ich Revolution

Opel Insignia A (G09)

Der Insignia ist meiner Meinung nach ein Traumwagen mit unschlagbaren Preisen. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir sofort holen.
Sieht einfach nur genial aus, die Motorenpalette ist mehr wie ausreichend und dann lasst mal den Sporttourer rauskommen.
Ich hoffe für Opel das sie mit dem Auto alle Verkaufsrekorde brechen und der Konkurenz von Audi, Mercedes, BMW usw mal zeigen wie man HOCHWERTIGE Autos baut, die ein neues Design haben, günstig sind und qualitativ besser wie so manche möchtegern Premiummarken!!!
HUT AB vor Opel, an denen könnten sich die anderen Autohersteller mal ein Beispiel nehmen.

Beste Antwort im Thema

Der Insignia ist meiner Meinung nach ein Traumwagen mit unschlagbaren Preisen. Wenn ich das Geld hätte würde ich ihn mir sofort holen.
Sieht einfach nur genial aus, die Motorenpalette ist mehr wie ausreichend und dann lasst mal den Sporttourer rauskommen.
Ich hoffe für Opel das sie mit dem Auto alle Verkaufsrekorde brechen und der Konkurenz von Audi, Mercedes, BMW usw mal zeigen wie man HOCHWERTIGE Autos baut, die ein neues Design haben, günstig sind und qualitativ besser wie so manche möchtegern Premiummarken!!!
HUT AB vor Opel, an denen könnten sich die anderen Autohersteller mal ein Beispiel nehmen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Also meiner ist beim FOH eingetroffen, werde ihn morgen abholen. Gestern durfte ich mal kurz ne Probefahrt machen, um die Wartezeit etwas zu verkürzen :-)

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


Hi,

DAS muste ja jetzt kommen

ich weis, es war billig, aber als BMW 5er Fahrer muss doch sowas nicht sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von slkbas



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Im übrigen : Mindestens 4 Autohersteller werden die kommenden 5 Jahre nicht überleben :
Seat , Lancia , Saab und leider auch nicht Opel.

Also du glaubst doch nicht im Ernst das z.B. Seat pleite geht??HALLO!!!Die hängen am VW Konzern, da wette ich aber alles dagegen was ich besitze...

Das kann auch ganz andere Gründe haben. Das Problem von SEAT z.B. ist nicht dass sie pleite wären, sondern dass Wendelin Wiedeking die Marke für überflüssig hält. Aus vielleicht ähnlichen Erwägungen wurde ja auch schon ein Verkauf diverser GM-Marken, u.a. Saab, diskutiert. Wobei sich die Frage stellt, was denn Saab getrennt von Opel überhaupt darstellen soll.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


die Kunden, die jetzt einen Insignia kaufen, stammen doch wohl alle zunächst aus dem Opel Lager. Oder sehe ich das falsch?

Ja, das siehst Du falsch.

Ich fahre einen sehr gut ausgestatten V70, davor diverse MB.

Ich werde mir den ST bestellen.

Gruß

Clausen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clausen



Zitat:

Original geschrieben von hespertal


die Kunden, die jetzt einen Insignia kaufen, stammen doch wohl alle zunächst aus dem Opel Lager. Oder sehe ich das falsch?
Ja, das siehst Du falsch.
Ich fahre einen sehr gut ausgestatteten V70, davor diverse MB.
Ich werde mir den ST bestellen.

Gruß

Clausen

Also ich habe meinen und bin trotz ein parr kleinigkeiten zufrieden aber die wird man an jedem Fahrzeug finden, . Der Wagen ist ein hinkucker aber mir ist schleierhaft wie man ihn mit einer Mercedes E Klasse vergleichen kann. Erstens ist das eine andere Klasse und nicht mit einem Insignia vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von E60-Power


Hi,

wirklich viel Geschrei und emotionsgeladene Diskussionen um das Auto des Jahres 2009 !?

Wer von den vehementen Verfechtern des INSIGNIA´s fährt denn schon einen, oder sind die
Emotionen gar aus StammTischGesprächen hervorgegangen ?

Viel VorSchussLorbeeren für ein Auto, welches noch gar nicht richtig verkauft ist und noch
weniger auf den Straßen zu sehen ist.

Woher mögen dann die vielen positiven "Erfahrungen" kommen ?

Evtl. würde ich mir sogar einen kaufen, aber die meisten KundenBerater
von Opel sind gar nicht in der Lage, so ein Auto anzubieten, bzw. zu verkaufen .

Hi E60 Power,

wenn ich weiß was ich will,dann brauche ich auch keinen Berater,hab ich auch bei BMW nicht gebraucht,es muß jeder selber wissen was er will,was er für notwendig erachtet,denn mein Wissen vor dem Kauf wurde hoch geschätzt und es kam immer die Frage,woher ich das alles wüßte !!!

Ich konnte gleichermaßen Ford,BMW und auch die Opel Berater mit Wissen überraschen,ich weiß einfach was ich will und über mögliche Nachteile bin ich mir auch im klaren,egal bei welcher Marke.

Deine Meinung,Kundenberater bei Opel sind nicht in der Lage so ein Auto anzubieten mag Bestand haben,hier hat Opel noch gewaltig viel Arbeit vor sich,aber es gibt auch gute Berater !

Bei 4 Angeboten zum Insignia ST waren eigentlich alle überrascht was ich über das Auto wußte,dennoch war ich in der Lage herauszufinden welcher Händler/Werkstatt kompetender war,auch mein EX Händler war gut im Verkaufs- gespräch,aber 1.700 € sprechen für sich und da fahre ich eben mal 8 Kilometer weiter zum neuen Opel Händler.

Autohaus und Werkstatt sind recht ansprechend (sehr sauber und gepflegt),mit dem Verkaufsleiter hatte ich per E-Mail Kontakt,sehr freundlich,jeder Mitarbeiter grüßt beim vorbeigehen und bei meinem EX Händler hatte der Chef kein Grußwort auf Lager,ansonsten war alles ok,aber leider war die Werkstatt optisch nicht ansprechend,ich war wohl auch von BMW etwas verwöhnt,aber Opel müßte sich schon die eine oder andere Werkstatt zur Brust nehmen.

Fazit:Ich bin zufrieden mit dem Preis für den Insignia,die wenige Beratung beim Neuen Autohaus war ok,Nachteile der 245 Schuhsolen wurden erklärt und noch weitere Kleinigkeiten,man hat sich bemüht,ist keine Frage,aber ich wußte was ich will,Nachteile sind mir bewußt,schlecht beraten fühle ich mich nicht.

Einen Roman wollte ich nun wirklich nicht schreiben,aber die Aussage ,so ein Auto nicht anbieten zu können,daß ist tatsächlich der Fall,in einem großen Autohaus !!!

Wenn mir danach ist mich in den Insignia zu setzen,dann fahre ich die 3 Kilometer,da kann ich in aller Ruhe den Sitz einstellen,die Motorhaube aufmachen,den Kofferraum auf den Kopf stellen,auf dem Boden umherkrabbeln und mir Details von unten anschauen,da kommt kein Verkäufer angetrabt !!!

In der momentanen Zeit eigentlich undenkbar,gegenüber Opel schon mehr oder weniger kriminell,es war schon vor 3 Jahren so als ich dort den Vectra 2.0 Turbo Caravan kaufen wollte,nach 10 Jahren 5er BMW.

Man kann es Opel nicht absprechen,der Vertrieb in Deutschland läßt zum Nachteil für Opel sehr zu wünschen übrig,der Handel lebt doch davon,was machen die mehr als 2.000 ohne Opel ???

Abschließend möchte ich nicht unerwähnt lassen,war 31 Jahre bei einem Zulieferer beschäftigt,kannte bis dahin jedes Auto auf dem deutschen Markt (nie Opel wollte ich fahren ) und 1995 kam das aus für etwas über 800 Mitarbeiter !

Weder Opel,Ford,VW,BMW,MB usw. waren daran Schuld,es ist wie bei Opel,es gab eine Zentrale in Europa,aber das Sagen hatte die Mutter in den USA,wir Deutschen waren zu gut,zu perfekt,zu teuer,die Aktionäre in den USA wollten Geld sehen,somit war unser Untergang besiegelt.

Daher habe ich größten Respekt vor Opel,seit einigen Jahren gelingt es ihnen sich von GM abzusetzen,auch hat man sich von dem Geier Lopez erholt,der erheblich Schaden bei Opel hinterlassen hat,was auch bis heute noch extreme Nachwirkungen hat.

Mit meiner Erfahrung bin ich leider in diesem Insignia Forum fehl am Platz,ich weiß von was ich rede und wenn ich mich so in anderen Foren umschaue,was bin ich glücklich einen Vectra zu fahren seit 3 Jahren,null Probleme,muß auch keine 500-1.100 € für Inspektionen berappen und da fragt doch ein 23 jähriger nach (mit 1.600 € netto) ob er sich einen MB CLK leisten könnte !!!

Ich glaub es einfach nicht was man da alles lesen kann,sachlich und korrekt ???

Weder Auto des Jahres,noch Stammtisch sind bei mir im Spiel,der Insignia kann nicht schlechter als der Vectra sein,noch nie habe ich ein Auto gekauft das noch nicht auf dem Markt ist,den Insi St habe ich Mitte Nov. bestellt !!!
Kinderkrankheiten und sonstiges Palaver,ich war auch bei BMW Käufer und Testfahrer,daß ist bei allen neuen Marken so und man sollte Opel nicht schon im Vorfeld abwerten,absolut perfekt ist kein Neuwagen,egal welche Marke !!!
MfG.
Karliheinzel (alter Mann mit 63 Jahren)

Weder Auto des Jahres,noch Stammtisch sind bei mir im Spiel,der Insignia kann nicht schlechter als der Vectra sein,noch nie habe ich ein Auto gekauft das noch nicht auf dem Markt ist,den Insi St habe ich Mitte Nov. bestellt !!!
Kinderkrankheiten und sonstiges Palaver,ich war auch bei BMW Käufer und Testfahrer,daß ist bei allen neuen Marken so und man sollte Opel nicht schon im Vorfeld abwerten,absolut perfekt ist kein Neuwagen,egal welche Marke !!!
MfG.
Karliheinzel (alter Mann mit 63 Jahren)Vielen dank für den Beitrag. 😉

Gruss
Fluzz 😛

@sternenbill:

Das eine vergleichbar ausgestatte C Klasse nur 3000.- teurer sein soll kann nicht sein, da sie in der Basis schon 5000.- teurer ist. Zudem macht es ökonomisch keinen Sinn, sein Geld in eine Kiste zu stecken, die einem unter dem Popo wegrostet (siehe Bericht in einer der letzten AMS). Du solltest schon qualitativ vergleichbare Produkte miteinander vergleichen, und was den miserablen Roschschutz der C Klasse (und auch A, B usw.) angeht, kann Daimler zur Zeit nicht mit Opel konkurrieren. Wobei ich natürlich weiß, das Opel in den 90er den gleichen Schrott produziert hat wie Daimler jetzt. Nur kostet Daimler halt ne Stange mehr, aber das geben die Kunden wahrscheinlich fürs Image aus. Mal sehen wie lange Daimler braucht, um sich vom "Lopez Effekt" (Kosten sparen auf Kosten der Kunden) erholt.
Grüße
VC

Was soll dieser Thread, im Endeffekt werden wieder sämtliche Vorurteile über Fremdmarken ausgepackt und der Insignia als die Neuerscheinung schlechthin gefeiert. Bringt nichts, ausser bestätigte Vorurteile von Fremdmarkefahrern, die das hier lesen.
Jeder Hersteller hatte so seine Probleme (Mercedes z.T. mit Rost, viele andere mit Vorderachsen und viel fehlerhafter Elektronik), aber man sollte hier in so einem Fanthread auch nicht die teuren Opelprobleme verschweigen, die gehören dann auch dazu (defekte AT5/6, Lichtmaschinen, Hochdruckpumpen, CIM, Radlager usw.).
Und nun merkt man mal wieder, alles ist relativ, jeder hat/te seine (teuren) Probleme.
Und wie sich der Insignia in Bezug auf den Wertverlust entwickelt, muss man sehen. Und wie gut er auf Dauer ist, wird man auch erst noch sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Was soll dieser Thread, im Endeffekt werden wieder sämtliche Vorurteile über Fremdmarken ausgepackt und der Insignia als die Neuerscheinung schlechthin gefeiert.

Nö, das war bis zu dem Beitrag vor Deinem nicht so. Ich finde es schon interessant, wenn sich Leute hier äußern, die ansonsten ein anderes Auto fahren.

Gruß
Michael

gebe dir vollkommen recht ich denke auch opel wird mit dem Insignia Probleme haben ,und ich als Besitzer von einem Insignia bin überzeugt das die kommen werden. Wichtig für mich ist das die Prolbleme abgestellt und behoben werden. Probleme gibt es bei Opel und den anderen Hersteller warum weil viele Hersteller baugleiche Teile einbauen.
Zb Bosch Einspritzanlagen wer erinnert sich noch an die Fehler von den Abgasrückführungsventilen dieser Fehler war bei allen Herstellern gleich ob Audi VW und Ford alle hatten diese Fehler.

@christianhe:

Ja da hast du schon Recht, jeder Hersteller hat so seine Problemchen. Nur habe ich hier oft den Eindruck, das hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Der Insignia wird hier teilweise regelrecht schlechtgeredet, offenbar nur weil es halt "nur" ein Opel ist. Diejenigen, die hier sich immer so lobend über "Premiummarken" äußern, sollten auch anerkennen das dazu dann auch "Premiumqualität" gehört. Und es ist nunmal Fakt, das Daimler hier größte Probleme hat (wie bei Opel damals selbstgemacht). Ich hoffe das sich die Forumsteilnehmer dadurch auszeichnen, die Fakten anzuerkennen und diese Diskussionen über "Premium" und "Image" bleiben lassen. Auch wird immer der tolle Wiederverkaufswert der "Premiumfahrzeuge" herausgestellt. Wer einfach mal nachrechnet, wieviel Zinsverlust er macht wenn er "Premium" kauft und dann den Wagen später für ein paar tausend Euro mehr verkauft als einen Opel, wird dann schon erkennen was ihn das gekostet hat. In diesem Sinne: Immer cool bleiben und keine alten Stereotypen darstellen...
Grüße
Vc

Image ist für den Popo 😁

Ich kenne Leute die fahren, wie ich, einen 9 Jahren alten E46 und die denken die fahren voll die Edelkarre nur weil es halt ein BMW ist. Diese art von Menschen kann man nur auslachen oder Mittleid haben 😁

Ich finde den Insignia genial und das sich in letzter Zeit soviele Fremdmarken Fahrer hier verirrt haben, zeigt doch nur wie begehrenswert der Insignia doch ist 😉

Ich werde sicherlich noch eine Zeitlang BMW treu bleiben, da ich mit dem Komplettpaket dieser Firma mehr als zufrieden bin.
Aber Opel ist auf den richtigen Weg und die Qualität ist auf jeden Fall auf der gleicher höhe wie die Konkurrenz und das zu einem viel besseren Preis.

Also lasst euch hier nicht die Laune vermiesen, der Insignia ist ein super Auto und darauf kann das Opel Forum zurecht stolz sein.

Ja Pibaer, besonders wenn man einen der älteren Vor- Vorgänger "Vectra B" fährt!
Für mich würde der Insignia als Kombi schon in Frage kommen bzw. wäre anstatt meines neuen Astra H Caravan in Frage gekommen, aber dann halt vielleicht das nächste mal. Ist mir sowieso noch zu früh, der darf gerne erst mal ein paar Jahre reifen.
Premiummarken, nun gut, man kann sie auch einfach BMW/Mercedes/Audi nennen. Man bezahlt neu mehr für diese Autos, bekommt aber jenseits der 100000 Km noch Geld dafür, während Opel ab diesen Zeitpunkt nicht mehr viel wert ist. Ob gerechtfertigt oder nicht, ist da nunmal egal. Und ob diese 3 Marken jetzt wirklich größte Probleme haben oder sie manchmal auch nur gerne größer geredet werden, muss jeder selbst entscheiden. Ich sehe aktuell kein schlechtes bei diesen Herstellern, genauso wenig wie bei Opel.
Und es wird kaum mit zweierlei Maß gemessen, nur sollte man dann halt auch bei Opel die Probleme der Vergangenheit nicht ganz ausser Acht lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen