Tonnenlagertausch

BMW 3er E21

Hi
Weiß jemand, was sowas in einer freien Werkstatt etwa kostet? Ich hab da eben mit angefangen, aber frage mich ob sich das überhaupt lohnt, selber zu machen. Ist ja doch wenn mans selber macht ne Strafe für Leute die Vater und Mutter erschlagen haben.
Gruß
Tommy

18 Antworten

Ich vermute mal daß das Tonnenlager an die Karosserie angegammelt ist. Manche Leute vergessen nämlich beim Neueinbau oberhalb etwas Fett rauf zu machen.

Wenn Du den Bolzen schon nach oben rausgeschlagen hast dann wird das Lager wohl noch von unten an der Karosserie "kleben".
Bei mir wars zumindest so. Von der Rücksitzbank-Seite aus hast Du auch keine Möglichkeit es irgendwie los zu stochern.

Ich habe dann die Aluhülse des Lagers von unten mit einem grossen, scharfen Meissel "bearbeitet". Die Aluhülse lässt sich da recht leicht zerstören. Als ich sie so zur Hälfte durchgeschlagen hatte machte es "plopp" und das festgegammelte Lager löste sich endlich bzw. die Achse kam runter.

Anbei ein Bild vom Achsschenkel - dort ist das Lager entfernt und war von unten festgegammelt.

Danke, habe es eben selber geschafft. Habe den Gummi um die Hülse weggefräßt. Dann hab ich die Hülse erhitzt und mit nem 14mm Rundstahl rausgeorgelt.

Super, ich hab an dich geglaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Super, ich hab an dich geglaubt.

Hab ich auch nicht anders erwartet 😁

Bislang hab ich noch alles repariert bekommen, was ich mir vorgenommen hab. Aufgeben musste ich noch nie.

Deine Antwort