Toneinstellungen
Hallo,
wie habt ihr das eingestellt? Ich höre vorallem top100 und Radio, gibt es Empfehlungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BigWolf schrieb am 3. Juli 2015 um 14:24:11 Uhr:
Auch wenn 2schnell4you das manchmal etwas drastisch formuliert - mich wundert auch sehr, dass man bei der überschaubaren Anzahl von 3 Schiebereglern nicht in der Lage ist, eine für sich angenehme Kombination zu ermitteln. Das lasse ich mir doch nicht von wildfremden Menschen vorgeben. Aber, wenn's hilft...
wie geschrieben ich habe keine Ahnung von Höhen Tiefen etc, deswegen stelle ich in diesem Forum eine Frage und mir wurde geholfen
Verstehe das Problem von euch beiden nicht? Ihr beschwert euch das mir eine Frage beantwortet wurde, bisschen zuviel Sonne bestimmt abbekommen
31 Antworten
Ich habe an meinem CM meist:
+2 / 0 / -6
Hochtöner runter ist mMn das wichtigste, da hat VW richtigen Mist gebaut.
Das sollte jeder nach seinen Vorlieben selbst einstellen. Der eine mag mehr Höhen, der andere etwas mehr Tiefen.
Die Einstellung aus deinem Screenshot mach allerdings wenig Sinn, da im EQ alle Frequenzbereiche gleichermaßen angehoben werden. Da kannst du auch die 0-Linie (rot) belassen.
Zitat:
@guenni2k schrieb am 30. Juni 2015 um 11:12:08 Uhr:
Das sollte jeder nach seinen Vorlieben selbst einstellen. Der eine mag mehr Höhen, der andere etwas mehr Tiefen.Die Einstellung aus deinem Screenshot mach allerdings wenig Sinn, da im EQ alle Frequenzbereiche gleichermaßen angehoben werden. Da kannst du auch die 0-Linie (rot) belassen.
deswegen Frage ich ja, vorher hatte ich nur mehr bass oder weniger 😁
wenn es basslastig sein soll in welche tendeznen soll das ?
ich würde
+1 / 0 / +2 fahren.
Hatte das Setting mal in einem Leihwagen. War ok.
Habe in unseren beiden Gölfen aber Dynaudio, deswegen kann ich da keine Langzeiterfahrungen liefern.
ich habe +2 -7 +1
Der Mittenbereich ist total versaut. Ausserdem den Balaceregler einen rüber damit es ausgeglichen wird, der Golf ist leider nicht auf den Fahrer abgestimmt.
Das Standart Sound System im Golf 7 ist grotten schlecht, im Vergleich zum Golf 6 mit 10 Lautsprechern.
Ich bin auch noch am rumtüffteln wie ich alles einstelle, aber eine halbwegs akzeptable Lösung, welche an den Golf 6 hran kommt, habe ich noch nicht gefunden.
Schlecht ist es nicht. Bei weitem nicht. Aber Luft nach Oben gibt es immer. Was mich viel mehr stört ist das geschepper in den Türen bei Basslastigen Liedern und voller Lautstärke. Ich überlege noch ob ich das an VW melden soll oder lieber selbst anpacke.
Mein schlecht bezog sich auf den Vergleich zum Vorgängermodell. Und da ist es nun mal schlechter, deutlich schlechter.
Ich kenne sehr viele Golf 6 Fahrer, welche seit kurzem einen Golf 7 fahren. Und 98% der Leute bemängeln das schlechtere Sound System (und noch paar andere Sachen, die ein Golf 6 Variant besser konnte als ein Golf 7 Variant).
Ich empfehle:
T +5
M +/-0
H +4
Das ist eine schöne Einstellung für alle Musikarten.
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 30. Juni 2015 um 20:50:55 Uhr:
Das Standart Sound System im Golf 7 ist grotten schlecht, im Vergleich zum Golf 6 mit 10 Lautsprechern.Ich bin auch noch am rumtüffteln wie ich alles einstelle, aber eine halbwegs akzeptable Lösung, welche an den Golf 6 hran kommt, habe ich noch nicht gefunden.
Golf 6 mit 10 Lautsprechern? Mit Dynaudio? 😕
Zitat:
@Stevie_B schrieb am 30. Juni 2015 um 23:29:15 Uhr:
Ich empfehle:T +5
M +/-0
H +4Das ist eine schöne Einstellung für alle Musikarten.
werde das mal ausprobieren
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 1. Juli 2015 um 12:58:11 Uhr:
Golf 6 mit 10 Lautsprechern? Mit Dynaudio? 😕Zitat:
@adilhoxha schrieb am 30. Juni 2015 um 20:50:55 Uhr:
Das Standart Sound System im Golf 7 ist grotten schlecht, im Vergleich zum Golf 6 mit 10 Lautsprechern.Ich bin auch noch am rumtüffteln wie ich alles einstelle, aber eine halbwegs akzeptable Lösung, welche an den Golf 6 hran kommt, habe ich noch nicht gefunden.
Nein, ohne Dynaudio. Mit dem RCD510 im Style Plus gab es 10 Lautsprecher. Drei vorn je Tür und zwei hinten je Tür.
Ich hatte wohl nur eines der kleinen Radios verbaut (310?) mit Monochromdisplay. Also wohl nur 8 Lautsprecher. Und da ist der Sound durchaus vergleichbar bzw. im G6 vielleicht sogar etwas schlechter. Um das wirklich zu vergleichen müsste man beide Autos nebeneinander stellen und nicht nacheinander fahren, besonders da die Lautsprecher beim Neuwagen sich auch erst eine gewisse zeit einspielen müssen. Aber was konnte der Golf 6 Variant besser als der Golf 7? Ich bin 100%ig zufrieden und würde den 6er nicht mehr haben wollen auch wenn ich damals mit ihm sehr zufrieden war.
Kurz OT 😉
Hatte einen Golf 6 Variant Style Plus 2.0 TDI, Premium MFA, Premium FSE und weiteren Details. Der Endpreis war 29995€.
Jetzt einen Golf 7 Variante Lounge und folgendes sind meiner Meinung nach die Vorteile vom Golf 6:
- Soundsystem
- 6 Fach CD Wechsler im Radio, im Golf 7 eigentlich gar nicht mehr verfügbar, als Kindertransporter ist das ärgerlich da ich jetzt alles als mp3 machen muss und wenn ich mal eine CD einlegen möchte muss ich im Handschuhfach rum fummeln
- SD Karte im Radio drin
- Doppelter Ladeboden mit Zwischenebene
- hinteres Fach im Ladeboden ließ sich ohne herausnehmen des kompletten Kofferraumbodens öffnen, ich habe oft schweres Zeug im Kofferraum und in dem kleinen Fach für mich wichtige Utensilien
- Halterung Verbandkasten
- ebener Ladeboden bei umgeklappten Rücksitzen
- Sonnenschutzblende von VW nur für die hinteren Türen, beim Golf 7 nur als 5teiliges Set - sehr teuer
- bessere Optik vom Innenraum mit dem Chrompaket
- Edelstahlkappen im Fußraum
- Panoramadach Sonnenrollo ließ sich immer schließen und die ganze Konsole sah deutlich hochwertiger aus
- Sprachbedienung inkl.
- Sportfahrwerk inkl., das gibt es beim Lounge gar nicht mehr
- Chrom um die Seitenfenster wodurch das Auto hochwertiger wirkte
- Armauflage Fahrertür war langstreckentauglicher
- Parklenkassistent hat längs besser eingepackt, konnte aber nicht quer ein parken
- Tank war 5 Liter größer
Klar, wenn man von einem Golf 6 mit wenig Ausstattung in einen Golf 7 steigt, hat man schon ein höherwertiges Gefühl.
Ich hatte versucht mir einen Golf 7 zu konfigurieren, der meinem Golf 6 entsprach aber im finanziellen Rahmen bleibt. Teilweise gab es einige Sachen nicht mehr wie Sportfahrwerk, Chromrahmen an den Seitenfenstern oder Premium FSE nur beim Navi. Am Ende war dann der Golf 7 über 4000€ teurer, bietet mir weniger Nutzwert und sieht optisch vom Innenraum nicht besser/hochwertiger aus.