Tonaussetzer bei Discover Media
Unser Cabrio mit Discover Media und Fender Soundsystem hat bei ausgeschalteter Zündung Tonaussetzer, die ca. alle 10-20s wiederkommen. Quelle ist dabei egal. Die Aussetzer kommen auf Radio und Media-Wiedergabe. Im Display ist bei den Aussetzern keine Veränderung zu erkennen.
Schaltet man die Zündung ein, sind die Aussetzer weg.
Kennt jemand dieses Problem?
Beste Antwort im Thema
So, Neuigkeiten vom Händler. Die neue Software ist am 24.11. erschienen. Am Freitag soll sie dann beim Händler sein. Wird die noch per Post verschickt? Ich lasse sie am 11.12. draufspielen. Sie wissen nicht, wie lange das dauert, da ich der erste bin, der die bei denen bekommt. Bin mal gespannt, ob der Fehler damit behoben wird. Wenn ich das Update habe, gebe ich den Softwarestand durch.
75 Antworten
Zitat:
@jojoBeetle schrieb am 15. September 2015 um 11:39:25 Uhr:
Nochmal meine Frage.... wie verhält man sich, wenn eine Reparatur diesbezüglich abgelehnt wird?
Gruß an alle!
Hier handelt es sich ja um einen Mangel innerhalb der Garantiezeit, also sollte die Handhabung die gleiche sein wie in jedem anderen Garantiefall (z.B. TV usw.) auch. Der Mangel wird durch den Kunden beim Händler angezeigt und dieser muß für die Abstellung sorgen. Ich habe hier einen Link vom ADAC eingefügt der dieses Thema behandelt: "
https://www.adac.de/.../default.aspx?prevPageNFB=1"%3BEigene Erfahrung: An einem Ford Neuwagen fiel nach kurzer Nutzungsdauer die Lüftungsanlage aus, beim Händler bekam ich auch keine Hilfe - es hieß immer nur diese wäre noch nicht lieferbar. Also habe ich einen "netten Brief" ans Werk geschrieben und siehe da: plötzlich hatte ich eine Einladung zur Reparatur. Das wäre auch in diesem Fall mein Weg gewesen wenn sich mein Händler bei diesem Problem so heraus geredet hätte (hatte bei meinem Beetle den gleichen Mangel mit den Tonaussetzern und Gott sei dank einen sehr bemühten Werkstattmeister - nach Radiotausch und Freischaltung der Kanäle ist dieser aber behoben).
VG
Hallo, mein Händler macht erst mal nichts. Er hat eine Anfrage an VW gestellt, also die Problembeschreibung an VW geschickt. Vorher kann er keine neue Software aufspielen. Die melden sich dann, was zu tun ist.
So, VW hat sich bei meinem Händler gemeldet. Für meinen Beetle wäre gerade ein Firmware Update in der Mache, das sei bald fertig. Wenn es soweit ist, meldet sich mein Händler und ich kann einen Werkstatttermin ausmachen. Soll so 2 Stunden dauern fürs einspielen. Mal gespannt ob es kostenlos ist. ??
Zitat:
@Sascha_KL schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:11:12 Uhr:
So, VW hat sich bei meinem Händler gemeldet. Für meinen Beetle wäre gerade ein Firmware Update in der Mache, das sei bald fertig. Wenn es soweit ist, meldet sich mein Händler und ich kann einen Werkstatttermin ausmachen. Soll so 2 Stunden dauern fürs einspielen. Mal gespannt ob es kostenlos ist. ??
Ich habe mich in WO Beschwert, seit 2 Wochen keine Rückantwort. Ich mag bezweifeln das das über ein Firmware-Update zu lösen ist. Bisherige Update-Versuche führten laut obigen Aussagen zu keinem Ergebnis.
Scheinbar sind alle Discover Media mit Fender in der Auslieferung Mai bis Juni mit Hardware H05 / Software 0136 davon betroffen. Das sind bereits über 4 Monate, seitdem das Problem bekannt ist.
Und jetzt plötzlich soll es eine Software lösen können? Irgendwann? Wieviel Programmierer beschäftigen die denn?
Sorry... bin etwas frustriert.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sascha_KL schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:11:12 Uhr:
So, VW hat sich bei meinem Händler gemeldet. Für meinen Beetle wäre gerade ein Firmware Update in der Mache, das sei bald fertig. Wenn es soweit ist, meldet sich mein Händler und ich kann einen Werkstatttermin ausmachen. Soll so 2 Stunden dauern fürs einspielen. Mal gespannt ob es kostenlos ist. ??
Gibt es schon Neuigkeiten?
Zitat:
@jojoBeetle schrieb am 2. November 2015 um 22:29:38 Uhr:
Gibt es schon Neuigkeiten?Zitat:
@Sascha_KL schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:11:12 Uhr:
So, VW hat sich bei meinem Händler gemeldet. Für meinen Beetle wäre gerade ein Firmware Update in der Mache, das sei bald fertig. Wenn es soweit ist, meldet sich mein Händler und ich kann einen Werkstatttermin ausmachen. Soll so 2 Stunden dauern fürs einspielen. Mal gespannt ob es kostenlos ist. ??
Hallo, nein, noch nichts gehört vom Händler. Ich denke, zur Zeit hat VW andere Probleme. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
So, der erste Advent und immer noch nichts von dem geheimnisvollen Update zu hören, an dem VW angeblich arbeiten will.
Hatte jemand eigentlich die Kombination:
Discover Media + Fender + DAB + RFK ?
VW hat mich abgebügelt mit Hinweis auf die Modellvielfalt, so könne ich nicht auf andere Fälle, bei denen ein Austausch erfolgreich war, verweisen...
Zitat:
@jojoBeetle schrieb am 30. November 2015 um 08:11:31 Uhr:
Hatte jemand eigentlich die Kombination:
Discover Media + Fender + DAB + RFK ?
Ja, ich! Geräte ist getauscht worden. War im August.
Für den Tausch haben Sie 3 Anläufe gebraucht!
Grüße
Björn
Ich habe auch Discover Media + Fender + DAB + RFK. Und ich denke ich werde meinen Händler nochmals kontaktieren, nachdem ich nichts mehr von ihm gehört habe, wegen dem angeblichen Software Update was in der Mache ist.
So, Neuigkeiten vom Händler. Die neue Software ist am 24.11. erschienen. Am Freitag soll sie dann beim Händler sein. Wird die noch per Post verschickt? Ich lasse sie am 11.12. draufspielen. Sie wissen nicht, wie lange das dauert, da ich der erste bin, der die bei denen bekommt. Bin mal gespannt, ob der Fehler damit behoben wird. Wenn ich das Update habe, gebe ich den Softwarestand durch.
Super! Dann rufe ich morgen meinen Händler an! Danke! Noch ein Tipp: bitte prüft ob bei Euch die Einstellung für die Rückfahrkamera gespeichert bleibt, wenn Ihr das Kabel von der Rückleuchte kurz abzieht und wieder ansteckt (Also einen Rücklichttausch simuliert) bei ausgeschalteter Zündung. Bei mir verliert sich die RFK-Einstellung mit der Folge, dass ich später auch außerhalb der Garantie bei Birnenwechsel immer die RFK neu einstellen lassen müsste.
Das kam durch Zufall ans Tageslicht weil mein Rücklicht ausgetauscht wurde...
Hab einen Club Modelljahr 2015. Was heißt bzw. bedeutet die RFK-Einstellung verliert sich? Geht sie dann nicht mehr?
Bei mir musste bei der Abholung in WOB die linke Rückleuchte kurz ausgebaut werden. Die Rückfahrkamera funktonierte bisher nur einmal nicht (siehe mein Thread hierzu). Scheint ab und zu vorzukommen, auch bei anderen VW-Modellen. Ein Bekannter hatte das bei seinem 4 Wochen alten Tiguan auch schon.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die in der Autostadt dran gedacht haben, nachdem die Rüchleuchte wieder drin war, nach der Rückfahrkamera zu schauen. Die machten mir nicht gerade einen kompetenten Eindruck. Ich musste sogar zuhause den Deckel/die Vliesabdeckung im Kofferraum drauf drücken.
Die Rückfahrkamera muss dann im System neu angemeldet werden, damit wieder ein Bild im Discover Median angezeigt wird. Ein Hinweis sagt die RFK sei nicht vorhanden Die Einstellung kann nur der Händler machen, das Häkchen in der MFA hat darauf keinen Einfluss. Wie geschrieben kann ich diesen Irrsinn reproduzieren. Eventuell betrifft das eben nur die Geräte mit den Tonaussetzern.