Ton bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Hallo zusammen,
nun bin ich bei den letzten Einstellungen bei meinen X1
Ich wollte gerne das piepsen abstellen bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
Leider kann ich nichts passendes finden in der Bed.Anleitung.
Was bzw.wo kann ich das Geräusch abschalten.Vielleicht
auf welcher Seite in der Bed.Anleitung.
Ansonsten für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Victoria
44 Antworten
Hallo Victoria,
es handelt sich dabei um eine neue EU Verordnung. „Intelligent Speed Assist“ kurz ISA.
Ab einer Überschreitung wird gebimmelt. Das kann man nur für die aktuelle Fahrt deaktivieren, unter anderem in dem man für 2-3 Sekunden die „SET-Taste“ am Lenkrad gedrückt hält.
Es kann noch zusätzlich sein, dass du mal ausversehen die „Geschwindigkeitswarnung“ aktiviert hast. Das piept dann aber wahrscheinlich schon direkt bei einer Fahrt schneller als 6 km/h.
Musst mal schauen wie das bei dir ist.
Bei der Einstellung Fahrassisten und Geschwindigkeitüberschreitung das Häkchen bei Akustik herausnehmen! So ist es bei OS 8
Noch so eine EU-Bevormundung.
Gott sei Dank kann ich das bei meinem (EZL 12/2023) noch dauerhaft deaktivieren mit OS9.
Handbuch Seite 234.
Zuallererst kommt die Bevormundung von den deutschen Behörden, die einem vorschreiben wollen, wie schnell man maximal fahren darf. Und ja, auch die deutschen Behörden überwachen das, und sogar kostenpflichtig bei Überschreitung. Im Vergleich dazu verbraucht das Bimneln "nur" Nerven. Dass es spätestens ab 1.7.24 kommen würde, war hier auf MT schon länger klar.
Leider richtet es sich wohl nach dem Tachometer und nicht nach der tatsächlichen Geschwindigkeit.
Bisher ist keine dauerhafte Abhilfe bekannt, nur vor jeder Fahrt der lange Druck auf die Set-Taste - auch über Codierung soll nach derzeitigem Informationsstand leider nichts möglich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 22. August 2024 um 12:26:42 Uhr:
Hallo zusammen,nun bin ich bei den letzten Einstellungen bei meinen X1
Ich wollte gerne das piepsen abstellen bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
Leider kann ich nichts passendes finden in der Bed.Anleitung.
Was bzw.wo kann ich das Geräusch abschalten.Vielleicht
auf welcher Seite in der Bed.Anleitung.
Ansonsten für jeden Tipp dankbar.Gruß
Victoria
Durch die neue EU Verordnung ist es bei Neufahrzeugen mit Bau ab 07/2024 leider vorgeschrieben. Man kann es bei BMW in den Untermenues der Fahrassistenz oder durch langen Druck auf die SET-Taste deaktivieren. Allerdings muss das bei jedem Neustart wiederholt werden. Ein dauerhaftes Deaktivieren ist nicht möglich.
Ja das ist vom Gesetzgeber so gewollt. Vernünftig fahren und sich an den Vorgaben der Strassenverkehrsordnung orientieren dann piepst auch nichts im Auto.
Beste Grüße
Zitat:
@Safran258 schrieb am 22. August 2024 um 14:03:00 Uhr:
Ja das ist vom Gesetzgeber so gewollt. Vernünftig fahren und sich an den Vorgaben der Strassenverkehrsordnung orientieren dann piepst auch nichts im Auto.
Beste Grüße
Stimmt so nicht ganz, da die Verkehrszeichenerkennung bzw. das Kartenmaterial durchaus fehlerhaft sind.
Da wird dann bei einer 50er-Beschränkung 30 angezeigt und dann piept es obwohl ich die gültige Geschwindigkeit einhalte.
Sonst, wie die Vorredner geschrieben haben, kann man es für die laufende Fahrt deaktivieren.
Ist bei mir schon Routine nach dem Starten:
Tempowarner und Spurverlassenwarner aus
@Roland_X1, in den meisten Fällen funktioniert das einwandfrei. Nur ein Beispiel, ich fuhr gestern Abend auf dem Mittleren Ring in München und da in Richtung Lindauer Autobahn. Die fahren wie die Wahnsinnigen, wo 30 erlaubt ist, Landshuter Allee wird minimum 45 bis 50 gefahren, wo 60km angezeigt ist wird 70 und schneller gefahren. Ich persönlich finde es zum kotzen, jeder wie er gerade lustig ist. Ich meine das Gepiepse sollte so integriert sein, dass es keine Möglichkeit zum deaktivieren gibt. 2 Möglichkeiten sollten wirklich ausreichend sein, entweder man fährt vernünftig oder man muss das Pipsen aushalten.
Danke an alle für die traurige Info.Zum Glück ist das keinen dauerhafter Ton vor allem nicht sehr laut.
Aber die Bevormundung wird im Straßenverkehr immer mehr.
Genau wie das deaktivieren von Stop-Start.
Kommt sicher nicht, da der Gesetzgeber vorschreibt, dass es gerade nicht dauerhaft (also über eine Einzelfahrt hinaus) deaktivierbar sein darf.
Warum kauft man sich dann ein neues Auto wenn einem diese ganze Technik nur nervt?
Abgesehen davon, spätestens dann wenn der Bremsweg mal nicht gereicht hat und jemand zu Schaden kommt, aber die vorgegebene Geschwindigkeit hätte es ermöglicht, wird man seines Lebens nicht mehr froh.
Ceep calm und entspannt euch beim fahren.