Tomtom GO 510 im Golf VII
VW Golf 7 (AU/5G)
Hallo Leute,
obwohl ich ein DM Navi in meinem GTI P habe, habe ich mich nach der Testphase entschlossen, das Tomtom GO 510 (oder aktuell Modell 520) weiter zu verwenden. Die Gründe dafür sind:
- Die Netzverbindung läuft über Bluetooth und verbindet sich völlig automatisch ohne Bedienung am Handy bzw. DM. Hier mit iPhone 7 Plus, Bluetooth ist ständig an und vermindert die Akkukapazität nicht nennenswert
- TomTom Traffic ist super und auf Lifetime frei, ebenso Kartenupdates
- "Gefahrenstellenwarnung", ebenfalls auf Lifetime
- Es gibt die TomTom myDrive Website für den PC, mit der man Routen sehr flexibel planen kann. Einfach die Strecke anklicken und dort fallen lassen, wo man fahren will. Geht auch z. B. mit einer Tablet-App, aber für solche Sachen ist die Maus unschlagbar. Die Route wird über die Internetverbindung auf das Navi synchonisiert
Der Stromanschluss erfolgt mittels kurzem USB-Kabel von der vorderen unteren Steckdose.
Johnny
Beste Antwort im Thema
Und wo ist der Mehrwert? Beim DM hast du auch Lifetime Kartenupdates, kannst am Handy und Laptop Routen planen und ans Navi schicken, Gefahrenstellen lassen sich problemlos per Pois nachladen, Livetraffic ist 3 Jahre inkl.und von TomTom. Bis auf dass es total scheisse aussieht und dann noch der Kabelsalat kann ich nicht erkennen was besser sein soll.
15 weitere Antworten