TOM #TOM und Solar-Reflex Scheibe

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

will mir das TOMTOM GO 720 T zulegen und habe vorab eine Frage, wegen meiner Solar-Reflex Scheibe:

Bekommt das Gerät genügend Empfang durch den roten Schimme/Beschichtung?

Das wärs - frohe Weihnachten

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Mit SIRF III gibt es da keine Probleme mehr.

Komisch, ich habe ein Asus MyPal 696, nutze aber Navigon, und brauch beim "Kaltstart" im Vectra ca. 10 minuten bis er endlich ein paar Satelliten hat. Wenn er schon mal an war, dann hat er sofort Satelliten. Hatte vorher eine Stilo und da hatte ich nicht solche Probleme.

Oder hat Navigon da eher die Probleme ???

André, der euch noc ein paar frohe Festtage wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von OVCC1.8



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Mit SIRF III gibt es da keine Probleme mehr.
Komisch, ich habe ein Asus MyPal 696, nutze aber Navigon, und brauch beim "Kaltstart" im Vectra ca. 10 minuten bis er endlich ein paar Satelliten hat. Wenn er schon mal an war, dann hat er sofort Satelliten. Hatte vorher eine Stilo und da hatte ich nicht solche Probleme.

Oder hat Navigon da eher die Probleme ???

André, der euch noc ein paar frohe Festtage wünscht.

Beim Kaltstart brauchen die meisten Geräte erstmal ein paar Minuten - siehe Bedienungsanleitung.

Ich hatte bisher allerdings keinerlei große Probleme. Das längste war immer eine Minute - und das war nicht abhängig vom Fahrzeug oder der Frontscheibe.

TomTom One XL: Maximal 45 Sekunden.

Länger hats noch nie gedauert, bis mindestens ein Satellit gefunden wurde.

Ich würde auch über die Software regelmäßig den QuickGPS-Fix herunterladen und übertragen. Damit geht die Suche nach einem Signal deutlich schneller.

Hab ein PDA XDA Orbit von O2 mit intgr. GPS und TomTom Navigator und bei mir tuts ohne probleme.

MfG V77

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectrabo



Zitat:

Original geschrieben von PizzaService


... Probleme gibt es nur mit speziell aufgedampften Scheiben..... da geht das Signal nicht durch -
Und was meinst du ist eine Solar Protect Scheibe Pizzaservice ?????????????????????

also nach Deinen vielen Fragezeichen geh ich mal davon aus das Du nur das Verfahren der Tönung kennst ...

aber wem erzähl ich das ......

@Pizzaservice
Vectrabo kennt Scheiben mit Metallbedampfung. Er hat nur die Begriffe durcheinander gebracht.

Solar Protect = Abgedunkelte Scheiben im Heck (getönt)
Solar Reflect = Metallbedampfte Frontscheibe

In diesem Thread geht es ausschließlich um die Solar Reflect Scheibe, egal was die verschiedenen Poster geschrieben haben.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


@Pizzaservice
Vectrabo kennt Scheiben mit Metallbedampfung. Er hat nur die Begriffe durcheinander gebracht.

Solar Protect = Abgedunkelte Scheiben im Heck (getönt)
Solar Reflect = Metallbedampfte Frontscheibe

In diesem Thread geht es ausschließlich um die Solar Reflect Scheibe, egal was die verschiedenen Poster geschrieben haben.

Gruß
Achim

Damit haben hier sehr viele Probleme - wieso eigentlich?😁

Jedenfalls funktioniert jeder SIRF III-Empfänger im Vectra/Signum mit Solar-Reflect-Scheibe.🙂

@ IAN@BTCC und V77
danke für eure Antworten, werde mich da mal bei Navigon nach einem Update erkundigen.

Zitat:

Original geschrieben von OVCC1.8


@ IAN@BTCC und V77
danke für eure Antworten, werde mich da mal bei Navigon nach einem Update erkundigen.

Schaust Du einfach

hier

mfg

Omega-OPA

danke, danke leute - wieder was gelernt :-)

ein frage habe ich noch md ann gehts ab zum einkaufen:

was ist von TMC-Stabantennen in Kombination mit einer Solar-Reflex scheibe zu halten, äähnlich wenig Problemne wie mit der SIRF III Empfänger für gps? (Will so wenig kabelgebaumele wie Möglich haben)

für Medion's hab ich TMC-Stabantennen gefunden, gibts die auch für TOMTOM's? (im "Hafen" hab ich nix gefunden?

DANKE LEUTE

Frag doch mal im TomTom-Forum:

www.meintomtom.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen