Tollen SEC gefunden

Mercedes CL C215

Hallo liebe S-klasse Fahrer,

Ich fahre einen CL500 W140 und überlge zu einem SLK zu wechseln.
Auf der Suche nach einem SLK habe ich bei einem Händler einen Neuzugang gefunden, einen schwarzen 420 SEC mit hellgrauer Lederausstattung.
ich hatte zwar selbst schonmal einen 380 SEC, aber leider ein sehr altes Exemplar das völlig heruntergeritten war.
Bei diesem schwarzen SEC ist mir echt anders geworden.
Der Wagen ist nicht neuwertig, aber er ist einfach gut über die Jahre gekommen. Aus 1 Hand und angeblich durchgehend bei MB gewartet. 281 TKM. Baujahr 1989 oder 90 weiß ich nicht mehr genau. Gerade diese leichten Abnutzugen , kleine Delle im Kotflügel und Fahrersitz geben dem Wagen so ein besonderes Flair ( klar die Delle muss weg!). Das Zeichen von Wohlstand in den 80ern. Am W126 stimmen die Proportionen noch! Wenn ich da an meinen W140 denke :-(

Der Händler ist auch bei mobile.de, er wird den Wagen in den nächsten tagen online stellen, so sagt er. Ich stelle den Link hier dann auch mal rein vielleicht kann ich jemandem der sowas sucht helfen...

Preis wollte er mir keinen nennen, muss er noch ermitteln. Was muss man für solch einen Wagen bezahlen? Man sieht die Dinger ja schon relativ günstig in passablen Zustand oder?

Einfach nur toll, mein SEC war damals innen schwarz, das hellgraue gefällt mich noch viel besser

Hoffentlich kauft den niemand der ihn dann tiefer legt und die Radläufe rauszieht....

also sobald ich den wagen auf der homepage finde werde ich hier einen link reinsetzen...
MfG...

15 Antworten

Wahrhaftig eines der schönsten S-Klasse-Coupes. Ich würde ein 126er einem 140er Coupé auch immer vorziehen.

Die Kilometerleistung ist leider sehr hoch und lässt nicht mehr viel Spielraum zu. Ab 300TKM wird der V8 etwas kritisch. Manche halten 300, manch andere halt 500tkm. Man(n) steckt nicht drin und weiss auch nicht wie der Vorbesitzer das Auto "getreten" hat oder vielleicht nur rumgecruist ist.

Vom Preis her sehe ich das Auto (420er aus 89/90) bei ca. 4000-7000 EUR je nach Zustand.

Zum Beispiel kenne ich einen Händler, der einen 91er 500 SEC mit Topausstattung, Abgasnorm D3 und knapp über 200TKM in guten Zustand für 10TEUR anbietet.

PS: Das Tieferlegen, Herausziehen von Radläufen, Anbringen von Chromradläufen, Aufbringen von dicken Felgen, Anbringen von Spoilern und das Anbauen von Sportauspuffrohren sollte beim W126 generell mit Fahrverbot, Führerscheinentzug und Erlöschen der Betriebserlaubnis geahndet werden. 😉

Frucht hat recht
Es ist wirklich eines der schönsten Coupes,das jemals gebaut wurde.
Das mit dem Preis sehe ich auch so.Aber wieso siehst du dich nicht nach einem 560er um?
Der hat von haus aus eine viel bessere Ausstattung, mehr Power, und braucht auch nicht mehr Sprit.
Mit etwas Zeitaufwand sind noch dann und wann gute Stücke zu finden.
Ist halt dann ne Preisfrage. (3000 - 20000 €) Je nach Zustand, Ausstatung, Bj. und Km.

Tieferlegen, mit für die damals zeitgemässen Alufelgen ( BBS , AMG, Brabus) sowie eine vernünftige Sportauspuffanlage finde ich O.K.--Macht "Ihn" sportlicher.-- Aber mehr sollte es wirklich nicht sein.

Gruß
Franz

So,

hier ist der Link zu mobile. leider noch ohne Bilder.

Habe mir den Wagen heute noch einmal flüchtig angesehen ( musste beim pizzaservice nebenan etwas länger warten).
Scheint ein echt gepflegtes Auto zu sein, glaube nicht einmal dass da schonmal Rost entfernt wurde, sieht alles original aus ( ausschliessen kann man es nicht). Die Chromleisten der Stoßstangen sind teilweise wellig ( Rost)
Innenausstattung ist sehr gut
Nicht einmal die Heckscheibe ist angelaufen ( habe nur flüchtig drübergeschaut)

Also ich hoffe dass der Händler bald ein paar Bilder von dem guten Stück macht!
Hier der Link
http://tinyurl.com/yvsxzb

Vielleicht findet sich ein Liebhaber hier im Forum

MfG...

So hier jetzt mit Bildern

http://tinyurl.com/2x77ps

Ich finde der Wagen steht an der VA etwas hoch oder?
MfG

Ähnliche Themen

das mit der vorderachse dachte ich beim ersten bild von vorne auch. aber ich denke, das ist eine optische täuschung. auf dem bild von seitlich hinten sieht alles normal aus.
ist auch wirklich schön mal wieder so einen SEC zu sehen, der unverbastelt und (auf dem ersten blick) gutem zustand zu sein scheint.

allerdings denke ich, dass der preis etwas zu hoch ist. ok, kommt darauf an, was evtl. an teilen erneuert wurde.

Denke der Preis ist o.k. ,da der Wagen eine sehr gute Sonderausstattung hat.
Außerdem macht er auf dem Bild einen sehr gepflegten Eindruck.

Würde aber die Schwachstellen in Punkto Rost als erstes kontrollieren.
Unter dem Heckscheibengummi unten rum,Radläufe hinten,Kofferreaumdeckel im Bereich der Zierleiste sowie Fahrzeugunterbau:Kraftstoffeinheit,Federn usw.

Gruß Franz

...auf die Gefahr hin, das ich gleich wieder in Ungnade falle 🙄

 

 

sorry - welche sehr gute Sonderausstattung hat er denn ?

 

 

kein Airbag (ok-will man eh nicht sehen)

keine Sitzheizung hinten ( da freuen sich im Winter die Fond-Passagiere)

kein e-Rollo (s.oben / allerdings im Sommer)

ob manuelle und völlig sinnfreie automatische Klima bleibt wohl ein Geheimnis.

 

 

Was aber überhaupt nicht gehen würde,

wäre ein V8 (nach 9/87 sprich mit AKR und Leistungsgesteigert) ohne ASR,

egal ob nun 420/500 oder 560,

so ein Teil wäre ohne ASR im Winter nämlich nicht fahrbar 🙁

 

das wäre das einzige was ich als "Sonderausstattung" durchgehen lassen würde,

obwohl es wirklich ein Muss ist.

 

(immerhin soll das Coupé ja lt. Verkäufer ASR haben,

ich kann das aber beim besten Willen nicht erkennen)

 

 

wie gesagt, hoffentlich falle ich nicht in Ungnade 😉

 

 

na gut.... einen habe ich noch 😁

 

so ein "ausgelutschter" 😠 rechter innerer Türgriff,

erzeugt bei mir ne mächtige Gänsehaut.

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


so ein Teil wäre ohne ASR im Winter nämlich nicht fahrbar 🙁

meinst du nicht, dass du da etwas arg übertreibst?

bin zwar froh, dass meiner ASR hat...ich würde mich mit ihm aber auch ohne auf die strasse trauen.
der sache mit der sinnfreien klimatisierungsautomatik sehe ich auch so....hätte lieber die normale.

Also Moment mal!
Bei einem 420er war das Basismodel mit Lenkrad, 4 Räder und Motor.
Dieses Teil hat Metallic,el.Sitzverstellung Kopfstützen 4x, Leder, ESSD, Scheinwerfer Reinigungsanl.Becker Stereoanlage.
Hab ich was vergessen?
Jedenfalls war das alles Aufpreis--und nicht wenig!
Sitzheitzung hinten ist mir nicht bekannt,daß es die beim SEC gab?Jedenfalls hab ich noch nie einen mit gesehen.

Daß man ohne ASR im Winter nicht gut fahren kann?-------------Da sag ich am besten jetzt nichts dazu. Sonst fall ich auch noch in Ungnade!

Witz des Tages:Was macht eine Frau morgens mit ihrem Arsch?
Sie schmiert ihm ein Brot und schickt ihn zur Arbeit.

Bis neulich!

der mit dem Brot, war richtig gut 😉

hey--- also was ich gut an DIESEM 420er finde, dass der Tüv neu kommt und dass es mit im Preis enthalten ist. Hört sich gut an und ist interessant. Aber von der Optik ehrlich gesagt überhaupt nicht mein Fall.

Hallo,

gab es überhaupt eine Sitzheizng für die Fondsitze beim SEC, habe ich noch nie gesehen!?

Wenn ich nicht meinen W140 hätte ( mit dem ich übrigens total zufrieden bin :-) ) würde ich den SEC wahrscheinlich nehmen.

Mit der Ausstattung wäre ich mehr als zufrieden, ledigliich ein Airbag wäre schön...

Rost ist nirgens zu finden ( die Chromleisten der Stossstangen sind angegriffen). was mich sehr gewundert hat, dass die heckscheibe nicht angelaufen ist- lässt hoffentlich auf einen trockenen, rostfreien Rahmen schliessen....

Bin gespannt wie lange er noch zu haben ist bzw ob er viielleicht etwas günstiger wird...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von glastrongabriel


Hallo,

gab es überhaupt eine Sitzheizng für die Fondsitze beim SEC, habe ich noch nie gesehen!?

Der Code 872 (Fondsitze elektrisch beheizt) ist - zumindest nach Preisliste vom 12.09.85 - nur für SE/SEL bestellbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Der Code 872 (Fondsitze elektrisch beheizt) ist - zumindest nach Preisliste vom 12.09.85 - nur für SE/SEL bestellbar 🙂

Das ist bei der vom 13.02.1989 nicht anders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen