SEC anschaffung
hallo ich bin neu hier .ich heisse sebastian und bin 17 jahre alt.mein traum war es schon seit dem ich 12 bin einen mercedes sec zu fahren.da jetz bald mein führerschein fertig ist möchte ich gerne von den sec fahrern hier wissen wie das so aussieht mit einem sec.ist der für einen anfänger geeignet .wie sieht das mit versicherung und nebenkosten aus.also verbrauch und soetwas.ich fahre im jahr c.a 40 tkm .es gibt ja verschiedene motoriesierungen den 380,420,500 und den 560.nimmt sich der verbrauch zu den motorenarten viel.ich hätte nämlich gerne einen verbrauchsarmen sec.und ih denke ein 380 würde auch ersteinmal reichen der hat ja auch immerhin 200 ps.danke für eure antworten
16 Antworten
Hallo.
Schöne Idee, schöner Traum, kaufe ich mir auch noch, aber erstmal immer langsam.
Das sind S-Klassen, die kosten in Wartung, Anschaffung, Reparaturen und Betriebskosten ein Vermögen und ich (19) denke, du solltest ein paar Klassen tiefer einsteigen.
Für gescheite SECs mit ner ordentlichen Ausstattung sind 5-Stellige Beträge anzulegen.
Kauf dir erstmal nen 190er oder 124er, die SECs werden in 3-5 Jahren nicht viel teurer werden.
Vom Sprítverbrauch tut sich nicht viel, 15-18 Liter sind normal.
mfg, Mark
Dein Traum in allen Eheren (is auch meiner) aber ich muß Mark-RE absolut Recht geben, verdien erstmal Geld und leiste dir dann dein Traum ! Die 15 - 18l/100KM je mach Motor gelten nr bei GEDIENENER Fahrweise. Rufst du aber mal die Leistung wirlich ab rechne mal mit 20-26l/100 KM und mehr. Was die Versicherung angeht so sind die "Schiffe" in Haftpflicht u. Teilkasko recht moderat, da diese PKW nicht auf der Hittliste der jungen wilden gehört. Was die KFZ Steuer angeht fragst du am besten welche Schadstoffklasse der PKW hat. Normalerweise Euro1 mache wurden aber auf Euro2 o. 3 nachgerüstet. Was der Spaß am Ende an Steuern kostet bekommst du bei dem Finazamt raus. Im Punkto Ersatzteile is Mecedes recht human mit den Preisen (hab da bei Nissan schon ganz andere Sachen erlebt). Solltest du aber weder eine Halle samt Hebebühne u. gut sortiertem Wekzeugwagen sowie einen geübten Schrauber haben warte noch mit dem Kauf.
gruss Karl
mit "was" fährst Du 40 tkm jährlich? Mit 17!!!
Bus,Bahn,Fahrrad?
Zitat:
Original geschrieben von Kaaney
mit "was" fährst Du 40 tkm jährlich? Mit 17!!!
Bus,Bahn,Fahrrad?
Gute Frage, schlechte Formulierung des Threaderstellers...
Er meint, er wird die fahren und das ist schon gut geschätzt.
Der Wagen braucht im Alltag seine 18 Liter, egal, welcher V8 drin sitzt 😁
Und 18 Liter auf 100km macht auf 40.000km 7200 Liter und das sind bei 1,25€ 9.000€ nur an Sprit, zuzüglich Steuern für ne 4 Liter Maschine und die Versicherung über deine Eltern bist du bei 10.000€, dazu kommen noch Wartung und Instandhaltung, das wird mit ein weniger mehr als 1.000€ verbunden sein.
Du kannst also grob mit 1.000€ im Monat für son SEC rechnen.
Wenn du dir das leisten kannst, kauf dir einen 😉
mfg, Mark
Ähnliche Themen
geht alles hab selber nen 500er SEC..... 🙂)) bin grad mal 21 jahre jung.... Musst halt genug verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von playnet
geht alles hab selber nen 500er SEC..... 🙂)) bin grad mal 21 jahre jung.... Musst halt genug verdienen.
Ja, nur letzteres tun die Meißten in unserem Alter eben nicht.
Manche sehen dann, Polo, 6.000€, SEC, 3.000€ und kaufen dann den SEC + Geile Felgen + Tieferlegung und sind blank und dann stellen sie fest, dass sie 2.000€ an Steuern und Versicherung bezahlen sollen.
Ist das überwunden, schlägt der Tankwart Knüppeldick zu.
20 Liter bei jugendlich - cooler Fahrweise, mein Kollege im Clio braucht unter 7 ^^
Und die nächste teure Reparatur kommt und das fliegen die auf die Nase ^^ 😁
mfg, Mark
habe etwas interesanntes gefunden für leute die sich einen W126 anschaffen wollen..... schaut mal den link an
HIER!!!!
hoffe konnte helfen 🙂
SEC Modelle
Hallo,ich habe bis vor 2 monaten einen 560 SEC gefahren,ich sage euch nur,lass die finger von dem,es sei denn ihr habt zu viel Geld.Das Auto ist ein tRaum ,kein Thema,aber frisst einem alles aus der Tasche,hab jetzt eine S-Klasse W140,den SEc hab ich immernoch,kriege ihn nicht weg,und für 2500 will ich den auch nicht weggeben,steht bei mir auf dem Hof rum.
Hallo
Ein SEC ist in meinen Augen eines der schönsten Coupes der 80er .Es ist immer wieder schön,diesen Wagen zu fahren.Nicht vergessen sollte man,das er im Unterhalt einige Kosten verursachen kann.Bei angenommenen 40.000 km im Jahr und 15 L./100 km kommt schon ein nettes Sümmchen zusammen!! Die Rep.Kosten bei der Km-Leistung will ich gar nicht rechnen.Einige Ersatzteile sind doch schon etwas kostspieliger.
Aber wenn's finanziell passt,warum nicht...
Gruß
Michael
-560 SEC/ '89 / 296.000 km
Bei angenommenen 40.000 km im Jahr
die Sache ist doch lange durch 😁
"speedfight6" hat sich nach seinem ersten und auch einzigen Betrag, "nienicht" wieder gemeldet.
Mögliche Ursachen wären,
1) durch die Antworten zerplatzten alle Träume 😰
2) das erlangen der Fahrerlaubnis,zieht sich etwas in die Länge 😁
3) das nötige Knister fehlt (wir sind ja nicht im Hartgeld-Bereich 😁
4) "speedfight6" ist ausgewandert und auf einem grauen Steinesel unterwegs
5) am ehesten passt evtl. meine Vermutung,
"speedfight6" hatte an Sylvester 2005 einfach mal Langeweile 😉
"nienicht" wieder gemeldet
Moin,moin
Ist vielleicht besser für unsere 126er,wenn ein "Heißsporn" sich lieber nen GTI oder andere Rennbirnen zulegt.Die kann er dann genüßlich zerlegen.
Sternengruß
Michael
"nienicht" wieder gemeldet
Moin,moin
Ist wohl besser für unsere 126er.Soll er mal lieber GTI oder andere Rennbirnen zerlegen oder quälen...
Sternengruß
Michael
Hallo "Bernie Blindman"
habe, Deine freundliche Erlaubnis vorausgesetzt,
das Bild vom Coupe etwas bearbeitet 😉
klein - aber fein 😁 (dann wirkt das nicht soooo protzig)
PS. zeig doch bitte mal ,andere (evtl. etwas größere 😉) Bilder.... Danke