Toleranz Tankgröße
Hallo Leute,
hatte heute ein doch etwas verblüffendes Erlebnis am Steueramt für Mineralölsteuer (Tankstelle 🙂 ),
Die Restkilometeranzeige sagte noch 30km, und gefahren bin ich bis dahin 620km.
Also rein den Tankrüssel und los gings. Gestoppt hat die Anlage bei 70,37 Liter.
Muss auch noch sagen das ich bis nach dem ersten Aufleuchten der Reserveanzeige ca. 35km ( handsam, Restkilometernanzeige war bei 70km) gefahren bin. Die Tankanzeige stand ca. halb in Reserve.
Ich dachte immer der Tank hätte 70 Liter. Anscheinend ist meiner etwas größer oder ist die Tankvolumenangabe von Audi nur ein ungefährer Anhaltspunkt?
Wie siehts da bei euch aus?
17 Antworten
Nix besonderes, daß ein Tank bei einer Normalbetankung, offenbar ein paar wenige Liter mehr fassen kann. Hatte mal kaputte Tankgeber, welche mich aus Versehen zu weit den Tank runter fahren ließen.
Gab an ner Ampel kräftig Gas und es hat kurz geruckelt, da wohl Luft kurzfristig angesaugt wurde. Ich spritsparend zur nächsten Tanke, ca. 2km entfernt und ganz normal voll getankt, bis die Säule von sich aus abgeschaltet hat. Ergebnis: 72,8L
Kleiner Schock war es schon, wäre ich doch um Haaresbreite liegen geblieben.
Also ich habe noch nie mehr als vielleicht 67-68 Liter in den Tank gekriegt, auch wenn ich bei der Restanzeige 10 oder 0 km angezeigt bekam.
Also wenn du 0km Rest angezeigt bekommst, kannst getrost noch ein klein wenig weiter fahren. Der ist nicht ganz leer!