Tönungsfolie und abblendbare Spiegel
Ich möchte bei meinem 204er limousine ab B-Säule Tönungsfolie anbringen lassen.
War bereits bei einem folienshop hab mir eine von SL Lunar
ausgesucht.
Hab den Typ dort gefragt ob ich mit der Folie evtl. Probleme
mit meinen automatisch abblendenden spiegeln bekomme.
Aber er konnte mir nicht genaues sagen.
Hat jemand von euch damit Erfahrung oder hat tönungsfolie mit abblendenden
Spiegeln schon drauf und kann sagen ob alles weiterhin richtig funktioniert?
Danke schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo niko1925,
Du solltest in jedem Fall noch einmal nachfragen, nicht, dass Du nachher eine böse Überraschung erlebst. Wie bereits erwähnt, haben meine abblendbaren Spiegel mit einer 70% Tönungsfolie problemlos funktioniert.
Sobald die Folie in Deiner Limousine angebracht ist, wünsche ich Dir, dass Du mit dem Ergebnis dann genauso zufrieden bist, wie ich es bei meiner C-Klasse war. 🙂
Gruß Simone9009
23 Antworten
Hallo!!!
Also ich habe 95% Folie drin und die Abdunklung funktioniert ohne Probleme!!!
Von daher nur zu empfehlen!!!
Im Profil sind auch Bilder drin! Folie ist von Suntec!!!
Der 1. Sensor ist in der Frontscheibe...der sagt ob es Dunkel wird und das Licht anschaltet bei Automatikstellung...der 2. Sensor ist im Spiegelglas, nicht zu erkennen, so wie bei einer selbsttönenden Brille nur viel schneller.
Sagt der Frontscheibensensor...es ist Dunkel und die Spiegelgläser sehen Licht...dann verdunkeln sich diese.
So ist meine Denkweise der Funktion der automatischen Spiegelgläser...das betrifft Innen und Aussenspiegel gleichermassen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Der 1. Sensor ist in der Frontscheibe...der sagt ob es Dunkel wird und das Licht anschaltet bei Automatikstellung...der 2. Sensor ist im Spiegelglas, nicht zu erkennen, so wie bei einer selbsttönenden Brille nur viel schneller.Sagt der Frontscheibensensor...es ist Dunkel und die Spiegelgläser sehen Licht...dann verdunkeln sich diese.
Soweit alles richtig.
Aber was meinst du mit
"nicht zu erkennen"? 😕
Ibää Link
Der Sensorpunkt ist da sehr gut zu sehen 😎
vG
Ähnliche Themen
@0815-Joe,
er meint nicht den Innenspiegel, er meint das im Außenspiegel auch irgendwas sein muss, damit das funktioniert. Was eventuell noch sein könnte, wo ich dann bei Deiner Version irgendwie wäre, ist, das der Sensor im Innenspiegel so empfindlich ist, dass er, obwohl man selber meint, es kommt kein Licht von hinten er trotzdem den Lichtunterschied über die "Blendung" der Außenspiegen nach innen, also die Lichtreflektion ins Innere des Autos registriert und das ausreicht, um die Spiegel abzublenden.
Fakt ist, es funktioniert auch bei komplett abgedunkeltem Heckscheiben.
Cu
Frank
Ok aber blenden innen und auussnspiegel immer zusammen
ab und gleichstark ?
weil wenn der innenspiegel abblendet und dazu noch die
tönungsfolie dann seh ich doch im innenspiegel
so gut wie nichts mehr was hinten los ist oder ?
oder blenden die Spiegel separat ab und in verschieden
Stufen oder gibt es nur eine abblendstufe ?
Ich kenne es nur so, dass alle abblenden und das gleich.
Muss aber gestehen, dass ich jetzt nicht so der Spiegelfetischist bin 😁 und ich mir das jemals so genau angschaut habe. Müsste ich mal drauf achten.
Es sollte einfach klar sein, dass wenn man hinten die Scheiben verdunkelt, man bei Dunkelheit einfach in der Regel nach hinten raus nicht mehr viel sieht, bis gar nichts mehr.
Auf der BAB macht man nachts durch die folierte Heckscheibe nur noch Lichtkegel aus. Rückwärtsfahren bei Nacht wird eine Sache des Gefühls, es sei denn, man hat eine Heckcam verbaut und wenn man volles Rohr von hinten mit Scheinwerfern (Fernlicht z.B.) angestrahlt wird, sieht man eh nichts mehr, ob die Spiegel abgeblendet sind oder nicht....deswegen verstehe ich auch nicht so wirklich Dein Problem.
Wenn Du die Sorge hast, dass Du nach hinten raus nichts mehr siehst, solltest Du es nicht folieren lassen...nachts ist es in der Tat so...
Cu
Frank
So wie ich das kenne gibt es nur den einen Sensor im Innenspiegel und der steuert gleichzeitig den Aussenspiegel.
Teste es: halte die nach vorne gerichtete Sensorfläche (Spiegelrückseite) zu -> beide Spiegel werden dunkel
Und zu BAB bei Nacht+getönte Scheiben:
Damit hatte ich nie ein Problem. Ich hatte nie das Gefühl das da hinter mir etwas ist was ich nicht sehen kann. Ist vlt euch nur eine Gewohnheitsfrage. Und wenn einer blendet werden die Spiegel wie erwartet dunkel.
Jedenfalls würde ich beim Kombi immer getönte Scheiben bevorzugen.
vG
Zitat:
Original geschrieben von niko1925
Hm hab nochmal bei der llunar Seite reingeschaut.
Die Folie was die haben sind mit 05, 15, 35 und 50 %
Ich hab nicht die dunkelste sondern die 15 genommen weil
des wäre die nächste hat er mir gesagt nach der dunkelsten.
Also hab ich 85 ob da die abblendbaren Spiegel noch
funktionieren ?
Nächste wäre 65 % aber ob das mir gefällt hm jetzt bin ich am grübeln
Was ich machen soll.
Hat denn sonst niemand tönungsfolie in seinem 204 er drin und kann mal
berichten wie es da aussieht ?
Hi,
ich habe bei meinem schwarzen W204 eine Tönung mit 85% reingeklebt. Die abblendbaren Spiegel funktionieren noch. Wenn auch ein wenig verzögert. Aber: es funktioniert.