Tönungsfolie Heckscheibe Variant

VW Golf 4 (1J)

Hallo !

Hab es gestern nicht hinbekommen, meine Heckscheibe sauber mit Folie zu bekleben, da ich sowohl Falten reingedrückt habe beim Rakeln aber auch mit der Wölbung nicht klargekommen bin.

Hat das schon jemand hinbekommen? Wenn ja wäre ich sehr dankbar für kurze Tips zum Zuschnitt (wieviel Bahnen schneiden, wie ausführen) und was sonst noch so wichtig ist.

Dankeeeee

25 Antworten

da hast du sicher recht. und es ist auch ein unterschied, wenn man folien im baumarkt kauft. die guten folien sind 3 lagig. da merkt man schon sie quali, wenn man den unterschied kennt.

Sicher merkt man das. Und jeder, der Scheiben richtig tönt, wird Dir sagen, daß Billigfolie nix taugt.

Ich würde nie wieder mit Folie von No-Name Herstellern anfangen.

Bruxsafol nehm ich zu 90%. Selten mal ne Folia-Tec.
Technikhaus nehm ich auch ab und zu mal. Aber auch eher selten.

Die klebt sich echt klasse aber schrumpft sich sehr schlecht. Deshalb nur für Autos mit relativ geraden Scheiben zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich frage mich gerade warum Du dann in einem Forum bist in dem es darum geht anderen zu helfen. 😕

wenn durch seine aussage der fragende realisiert dass es besser ist es machen zu lassen anstatt es selbst zu probieren und damit geld aus dem fenster zu werfen... DANN hat er ihm doch geholfen...

nur mal ne anmerkung:
wenn du auf einen professionellen scheibentöner-lehrgang gehst dauert das oft 3 tage wo alles haar-klein gezeigt und erklärt wird... und danach is man noch lange kein alleskönner! also kann man nur mit texten in einem forum sicher nicht viel weiterhelfen...

DU @ MikeTheMig

bist hier dann ja wohl auch am falschem Platz.

Dann darf auch keiner einen Tipp zum wechseln der Bremse geben.
Es könnte ja etwas kaputt gehen oder noch schlimmer es könnte ein Unfall durch nicht sachgemäße Rep. passieren.

Ich denke da ist ein bisschen Folie das kleinere Problem!

Gruß

Ähnliche Themen

Gut, das kann man sehen wie man will.
Jedoch würde beim Bremse wechseln eine einfache Anleitung genügen. Schritt für Schritt befolgen und die neue Bremse ist drin.

Beim schrumpfen ist die Folie bei der kleinsten Sache Schrott.
Und dein Geldbeutel um einiges leichter. 😉

Aber ne kleine Anleitung gebe ich Dir.

Folie auf die trockene, saubere Heckscheibe legen. (Schutzfolie nach oben)
Folie grob zuschneiden.
Folie von innen nach außen schrumpfen. (schlecht zu erklären wie man mit dem Heißluftfön hantiert)
Wenn sie soweit passt kommt Spüliwasser drunter und die Folie wird angerakelt.
Dann evtl. kleinere Falten wegschrumpfen.
Jetzt von innen leuchten und außen die Folie passend zuschneiden.
Jetzt die Schutzfolie abziehen, die Tönungsfolie und die Scheibe innen einsprühen und dann die Folie verkleben.

FERTSCH

PS: das schrumpfen ist einfach Übungssache. Das klappt beim 1.x nie!

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


DU @ MikeTheMig

bist hier dann ja wohl auch am falschem Platz.

Dann darf auch keiner einen Tipp zum wechseln der Bremse geben.
Es könnte ja etwas kaputt gehen oder noch schlimmer es könnte ein Unfall durch nicht sachgemäße Rep. passieren.

Ich denke da ist ein bisschen Folie das kleinere Problem!

Gruß

weiß ja nicht warum hier ständig kommentare abgegeben werden müssen die nichts mit dem thema zutun haben...

glaub mir einfach dass ich deutlich mehr ahnung von folie und besonders von der verarbeitung habe als du und es daher wesentlich besser beurteilen kann, was ein laie hinkriegt und nicht.

(klingt jetzt wahrscheinlich arrogant aber is mir egal 😉 )

hab schon dutzende laien geschult und ein richtig gutes ergebnis bekommt einer NIE beim ersten mal hin.

wenn du mir noch was sagen willst dann bitter per pm.

back to topic:
flieger baby hat es ja schon beschrieben und wie eine folie mit heisslutftön bearbeitet werden muss sollte man einfach gesehen haben... und vor allem geübt -bevor man mit der technik folien auch verlegen will.

Zitat:

Original geschrieben von MikeTheMig


weiß ja nicht warum hier ständig kommentare abgegeben werden müssen die nichts mit dem thema zutun haben...

glaub mir einfach dass ich deutlich mehr ahnung von folie und besonders von der verarbeitung habe als du und es daher wesentlich besser beurteilen kann, was ein laie hinkriegt und nicht.

(klingt jetzt wahrscheinlich arrogant aber is mir egal 😉 )

hab schon dutzende laien geschult und ein richtig gutes ergebnis bekommt einer NIE beim ersten mal hin.

wenn du mir noch was sagen willst dann bitter per pm.

back to topic:
flieger baby hat es ja schon beschrieben und wie eine folie mit heisslutftön bearbeitet werden muss sollte man einfach gesehen haben... und vor allem geübt -bevor man mit der technik folien auch verlegen will.

Zitat:

Original geschrieben von MikeTheMig


wenn durch seine aussage der fragende realisiert dass es besser ist es machen zu lassen anstatt es selbst zu probieren und damit geld aus dem fenster zu werfen... DANN hat er ihm doch geholfen...

nur mal ne anmerkung:
wenn du auf einen professionellen scheibentöner-lehrgang gehst dauert das oft 3 tage wo alles haar-klein gezeigt und erklärt wird... und danach is man noch lange kein alleskönner! also kann man nur mit texten in einem forum sicher nicht viel weiterhelfen...

Die eigentliche Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Hallo !

Hab es gestern nicht hinbekommen, meine Heckscheibe sauber mit Folie zu bekleben, da ich sowohl Falten reingedrückt habe beim Rakeln aber auch mit der Wölbung nicht klargekommen bin.

Hat das schon jemand hinbekommen? Wenn ja wäre ich sehr dankbar für kurze Tips zum Zuschnitt (wieviel Bahnen schneiden, wie ausführen) und was sonst noch so wichtig ist.

Dankeeeee

was hat Dein Text mit der Frage des Threaderstellers zu tun??

Was ich auch nicht verstehe ist das manche die etwas Ahnung (z.b. Folie einkleben) haben immer so Arrogant und Herrablassend schreiben müssen nur weil sie es schon öfter gemacht haben.

Ach nur zu Deiner Info ich habe in meiner Zeit als Mech. auch für die Kundschaft im Autohaus Folien montiert.

Ich lasse mich auch nicht von Dir öffentlich schwach anmachen und kläre das dann per PN.

Wenn ich dann lese das Laie ein Fahrwerk, Bremsen, Alarmanlagen, nachrüst ZV oder FFB (bei den letzten drei Arbeiten kann ein Auto auch abbrennen) einbauen wollen, dann überlege ich mir als KFZ-Mech. mit 22 Jahren Berufserfahrung auch ob ich einen Tip geben soll oder nicht.
Nur meine Überlegung ist das es der Fragende nicht einfach so probiert und dadurch etwas falsch macht.

Das ist nicht böse gemeint und auch nicht arrogant!

Ich würde es ihm ja zeigen. Aber beschreiben kann man das schrumpfen einer Folie nicht !!!!!!!!!!

Und Übung brauchts nunmal. Definitiv!

(nem Jongleur kann man auch zugucken und sich das jonglieren erklären lassen, ohne Übung kann mans dann trotzdem nicht)

@ Flieger-Baby

lies mal was ich oben noch dazu geschrieben habe.

Ich denke wenn es jemand versuchen will eine Folie einzubauen (wenn es in die Hose geht ist ja nur die Folie def. und er einige Euros ärmer) dann macht er es auch, ob mit und ohne Tipps.

Durch eine nicht richtig montierte Folie ist auch wahrscheinlich noch niemand zu Tode gekommen. 😉

Er wollte aber unbedingt Tips haben !!!

Und die hab ich ihm dann auch gegeben. Helfen werden sie ihm nicht wirklich weil das wichtigste (anpassen der Folie) nicht erklärt werden kann.

Die Bremse war ja nur ein Beispiel. Wenn man sich an eine korrekte Anleitung hält, so bekommt man eine normale Arbeit auch hin.

Nur Arbeiten, bei denen man Fingerspitzengefühl und Erfahrung benötigt kann man schlecht erklären.
(lackieren, Folie schrumpfen, ausbeulen, ... )

Es gibt für alle Arbeiten kleine Kniffe und Tricks und die stehen in keiner Anleitung.

Zitat:

Er wollte aber unbedingt Tipps haben !!!

Und die hab ich ihm dann auch gegeben.

Ja nachdem ich Dich auf den Sinn eines Forums aufmerksam gemacht hatte. 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen