Tönungsfolie am Golf

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
ich hab da mal ne frage, darf man an die Heckscheibe auch Tönungsfolie anbringen? Hab mir bei ebay tönungsfolie gekauft und bin mir jetzt nicht sicher ob ich diese auch an die Heckscheibe anbringen darf. Beim Artikel stand ABG zulässig.
Grüße Ninni

58 Antworten

Mit gültiger ABE und von außen lesbarer Kennzeichnung auf der Folie ist das zulässig.

Wenn die Dinger eine ABG haben und für diese auch für die Verwendung an der Heckscheibe ist, darfst Du sie auch anbauen.

Woher kann ich das wissen ob die auch für die Heckscheibe zulässig sind?

abg lesen ^^

Ähnliche Themen

merci. Bin euch echt dankbar.

Bei hochwertigen Folien von namenhaften Herstellern (wie z.B. Folia-Tec) gibt es da absolut keine Probleme. Erforderliche Papiere sind dabei und die Folien sind auch für die Heckscheibe zugelassen. Nebenbei ist die Verarbeitungsqualität wie auch die Wärmerückweisung wesentlich besser.

MfG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Bei hochwertigen Folien von namenhaften Herstellern (wie z.B. Folia-Tec) gibt es da absolut keine Probleme. Erforderliche Papiere sind dabei und die Folien sind auch für die Heckscheibe zugelassen. Nebenbei ist die Verarbeitungsqualität wie auch die Wärmerückweisung wesentlich besser.

MfG
Thomas

foliatec ist kein hersteller :-P

@topic:
wenn da steht "ABG zulässig" klingt das sehr komisch - entweder is eine ABG dabei oder nicht- aber "ABG zulässig" ??

oder is ein ausländischer anbieter der sich nicht richtig ausdrücken konnte... weil wenn keine ABG dabei ist und auch nichts auf der folie gedruckt oder gelasert ist - bringt dir das nichts- kannst du auch nicht eintragen lassen.

Man sollte noch nen zweiten Rückspiegel haben, aber wer hat den nich...

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Man sollte noch nen zweiten Rückspiegel haben, aber wer hat den nich...

Der Golf C ab Werk und einige Tuningfreaks, die sich den abschrauben.

mmh ich hab schon autos gesehen die gar keine ausenspiegel haben

ich würde mir den rechten nie freiwillig abbauen!
mag blöd klingen aber ich möchte dadrauf beim einüarken nicht verzichten !

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Der Golf C ab Werk und einige Tuningfreaks, die sich den abschrauben.

Und nun andershrum gefragt: Wer hat den schon (den Golf C)? Mir schon bewusst, das der ab Werk keinen hatte, der gehöt aber zu ner großen Minderheit

HI also genau stand dort:

TÖNUNGSFOLIE FÜR FAHRZEUGE

TIEFSCHWARZ

Wirksamer Sonnenschutz mit exzellenter Optik.
Profi-Qualitäts-Sonnenschutzfolie gibt einen effektiven Schutz vor Hitze- und UV-Strahlen.
Super leicht zu montieren.Zuschneiden,schutzfolie abziehen, befeuchten, positionieren, rakeln, FERTIG!!!

FOLIEN-QUALITÄT
Profiqualität
Extrem Kratzfest
Alterungsbeständig

EIGENSCHAFTEN
Hitzeschutz
Reduktion der UV-Strahlen
Blendschutz
Hält unerwünschte Blicke fern
Splitterschutz
96% Absorbiert sichtbares Licht,
98% Absorption UV-Wellen

GRÖßE
INHALT:
76 cm x 150 cm
50 cm x 250 cm
Incl. Messer und Rakel

Zugelassen vom Kraftfahrtbundesamt,kein TÜV-Eintrag erforderlich,mit ABG!!!!

SUPER EINFACHE MONTAGE!!!!!!!

Marken Profi Qualität,

TIEFSCHWARZ

(Absorbiert 96 % sichtbares Licht)

(Absorbiert 98 % UV-Wellen)

 

für alle Fahrzeugtypen anwendbar

Inhalt:

Ausführliche 4-Sprachige Klebeanleitung beiligend!
2 Folien
1 x ( 76 x 150 cm)
1 x (50 x 250 cm )
MESSER und RAKEL
ABG

So das stand dabei.

Grüße Ninni

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Und nun andershrum gefragt: Wer hat den schon (den Golf C)? Mir schon bewusst, das der ab Werk keinen hatte, der gehöt aber zu ner großen Minderheit

Öhm, es geht. Sind doch einige davon zugelassen worden.

Und ich wollte es vor allem der Vollständigkeit halber erwähnen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen