Tönung der Heckscheiben bei Astra H Caravan
Hallo zusammen,
möchte bei meinem Astra H Caravan die Scheiben im Heck (Kofferraum + Scheiben der hinteren Türen) tönen. Habe mir bis jetzt einen Preis eingeholt, da würde ich 330,- € für die 7 Scheiben zahlen.
Selber machen kommt für mich nicht in Frage. Habt ihr Erfahrungswerte von den Kosten, evtl. auch Werkstätten im Kreis Remscheid, Wuppertal... oder auch Bilder, die es ebenfalls haben machen lassen?
Bin für jeden Tipp dankbar
16 Antworten
Wird für dich wohl etwas weit sein, kann dir aber diese Jungs sehr empfehlen:
Wenn du mit ihnen einen Termin vereinbarst, bringt dich jemand in das nahe liegende RHEIN-RUHR Zentrum und holt dich nach Fertigstellung wieder ab, so kannst Du dort shoppen oder ins Kino etc.
Hatte meinen dort auch machen lassen, da mehrere aus einem anderen Astra Forum auch zufriedene Kunden sind.
hallo,
also das ist meiner Meinung nach völlig überteuert.
Ich habe meine Scheiben bei einer Firma in Mülheim machen lassen, ist ja nicht so weit von dir aus und dort kostet es für meinen gtc 90 Euro. Okay Caranvan ist aufjedenfall teurer, aber ich mein mich erinnern zu können, dass der preis si bei 180 Euro liegt. Guck doch mal auf der Homepage von denen. Musste über Google mal "Autoglas Mobil" suchen. Der Service ist der Hammer da. Während die die Folien einbauen wirst du in ein Einkufscentre gefahren und kannst da shoppen und die holen dich dann wieder ab wenn das Auto fertig ist.
Du solltest auch mal bei Ebay gucken, da kannst du Preisvorschläge mache, habe ich auch so gemacht. Auf der HP kostete mein Auto 120 Euro glaub ich und naja am Ende hab ich halt 90 Euro gezahlt.
Nur mal so, diese Unternehmen meinte ich in meinem Tipp, daher frage ich mich wie du sie als Überteuert bezeichnest, wo Du doch auch deinen Astra dort hast machen lassen????Zitat:
Original geschrieben von --Jonney--
hallo,also das ist meiner Meinung nach völlig überteuert.
Ich habe meine Scheiben bei einer Firma in Mülheim machen lassen, ist ja nicht so weit von dir aus und dort kostet es für meinen gtc 90 Euro. Okay Caranvan ist aufjedenfall teurer, aber ich mein mich erinnern zu können, dass der preis si bei 180 Euro liegt. Guck doch mal auf der Homepage von denen. Musste über Google mal "Autoglas Mobil" suchen. Der Service ist der Hammer da. Während die die Folien einbauen wirst du in ein Einkufscentre gefahren und kannst da shoppen und die holen dich dann wieder ab wenn das Auto fertig ist.Du solltest auch mal bei Ebay gucken, da kannst du Preisvorschläge mache, habe ich auch so gemacht. Auf der HP kostete mein Auto 120 Euro glaub ich und naja am Ende hab ich halt 90 Euro gezahlt.
Zumal Autoglas mobil für die Mitglieder des Astra-H Forums meist nen Forumspreis gemacht hat.
Ich finde die angesprochenen 330 Euro von roju001 übertuert nicht das Unternehmen, welches du angesprochen hast 😉Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Nur mal so, diese Unternehmen meinte ich in meinem Tipp, daher frage ich mich wie du sie als Überteuert bezeichnest, wo Du doch auch deinen Astra dort hast machen lassen????Zitat:
Original geschrieben von --Jonney--
hallo,also das ist meiner Meinung nach völlig überteuert.
Ich habe meine Scheiben bei einer Firma in Mülheim machen lassen, ist ja nicht so weit von dir aus und dort kostet es für meinen gtc 90 Euro. Okay Caranvan ist aufjedenfall teurer, aber ich mein mich erinnern zu können, dass der preis si bei 180 Euro liegt. Guck doch mal auf der Homepage von denen. Musste über Google mal "Autoglas Mobil" suchen. Der Service ist der Hammer da. Während die die Folien einbauen wirst du in ein Einkufscentre gefahren und kannst da shoppen und die holen dich dann wieder ab wenn das Auto fertig ist.Du solltest auch mal bei Ebay gucken, da kannst du Preisvorschläge mache, habe ich auch so gemacht. Auf der HP kostete mein Auto 120 Euro glaub ich und naja am Ende hab ich halt 90 Euro gezahlt.
Zumal Autoglas mobil für die Mitglieder des Astra-H Forums meist nen Forumspreis gemacht hat.
Ähnliche Themen
Lass mir mal ein Angebot von denen machen, vielen Dank schonmal für den Tipp. Mühlheim ist ja jetzt nicht die Welt.
Jungs habt ihr denn auch Bilder von euren Boliden mit den Scheiben?
Habe unter 200 gezahlt, Bilder brauchst du nur auf meinen Avatar klicken.
Ulle
Zitat:
Original geschrieben von roju001
Lass mir mal ein Angebot von denen machen, vielen Dank schonmal für den Tipp. Mühlheim ist ja jetzt nicht die Welt.Jungs habt ihr denn auch Bilder von euren Boliden mit den Scheiben?
Ja mach das, aber du kannst mit denen auch gut verhandeln. Also nutze die Chance 😉
Bilder habe ich zur zeit nicht. Könnte ich mal machen
@ulle75
was hast du eigentlich da am Auspuff gemacht? ist es nur eine angeschweißte Blende oder kompletter Endtopf? Habe ein Diesel und will sowas ähnliches machen wie du, ob weiß nicht ob so eine Anschweißteil nicht auch reichen würde, da Soundmäßig man aus einem Diesel eh nix rausholen kann
Zitat:
Original geschrieben von axel89
@ulle75was hast du eigentlich da am Auspuff gemacht? ist es nur eine angeschweißte Blende oder kompletter Endtopf? Habe ein Diesel und will sowas ähnliches machen wie du, ob weiß nicht ob so eine Anschweißteil nicht auch reichen würde, da Soundmäßig man aus einem Diesel eh nix rausholen kann
76 bitte soviel Zeit muss sein,
ist ein Eigenbau, war mal das Endrohr von meinem Alten Corsa ESD, nen 1/4 Bogen von Sandtler drangeheftet und an die Caravan-Stoßstange angepasst, müsste genauso mit allen möglichen ESD-Rohren funktionieren, werde jetzt aber auf OPC Trapez(evtl. Mittig)umändern.
ulle76
Moin.
Ich denke auch das irgendwas um 200 euro in ordnung geht und die besagten 330 zu teuer sind.
Viele von den Autoglaserreien bieten inzwischen scheibentönen per folie an so das sich da ein guter preis erziehlen lassen sollte.
Udo.
Also habe mir jetzt ein Angebot machen lassen, dass war mal eben 150 Euro billger als bei dem anderen Anbieter. Werde auch den Weg auf mich nehmen und es in dieser Werkstatt machen lassen. Daher danke ich schonmal für den guten Tipp.
Aber jetzt mal ne ganz andere Frage. Werden die Folien auf die Innen- oder Aussenseite angebracht? Wenn auf der Aussenseite, wie siehts dann im Winter mit Eiskratzen aus?
Habe schon beide Varianten gesehen aber auf der Innenseite ist doch üblicher oder?
Gruß
Also bei mir war es innen 🙂
wird auch meine ich immer so gemacht
Moin
Meins ist Original vom hersteller, schon so gemacht worden,
Ich war mit meinem H bei Junited Autoglas am Centro in Oberhausen und super Arbeit für 150,-€!!!