Tod auf der Autobahn

VW Passat 35i/3A

Bin heute mal zum schwedischen Selberschraub-Möbelhaus gefahren. 40km Autobahn. Flotte Fahrweise. Auf dem Rückweg, kurz vor der heimischen Abfahrt... konnte man ein seltsames Klackern aus dem Motorraum hören. Dachte zuerst, es wäre ein Teil der Verkleidung, ein Innenkotflügel o.ä..
Der Wagen wurde aber immer langsamer, nahm auch kein Gas an. Habe dann (in schlimmer Vorahnung) mal die Heizung eingeschaltet und da kam nur kalte Luft. Und dann war die Karre auch schon aus.
Rechts auf den Standstreifen, Warnblinker an und angehalten. Warndreieck aufgestellt und dann mal die Haube aufgemacht. Ich Trottel! Am Ausgleichsbehälter des Kühlwassers fehlte der Deckel. Den hatte ich vor der Abfahrt in Richtung IKEA aufgeschraubt, um fehlendes Wasser nachzufüllen. Ist immer so eine Tasse voll pro Woche. Und den Deckel habe ich dann wohl nicht mehr draufgeschraubt. Und warum? Weil die Olle wieder genervt hat! So! Den Schuldigen haben wir also schonmal 🙂.
ADAC hat die Kiste erstmal zu (m)einer Werkstatt geschleppt... mal sehen, was (noch) zu machen ist.
Kann mir jemand sagen, was der Motor für einen Kennbuchstaben haben sollte? EZ ist 05/92, TSN 743, 1781cm³, 90 PS.
Muß ggf. mal nach einem Ersatzmotor schauen. Paßt da auch was anderes... Golf oder so.. mit gleichen Daten?

Danke

25 Antworten

Wenn schon was zu bemängeln ist, kannst gleich versuchen den alten hinzubekommen.
Würd mir kein "Tauschmotor" reinmachen, an dem schon ein Defekt ist. Ihn vorsichtshalber zu überholen ok.

Kann mich da Nuddel nur anschließen.
Ansonsten, Reparatur ist eigentlich ne Kleinigkeit, wenn der Motor dir vor den Füßen steht; er sollte aber wenig Kilometer haben, weil dichte Motoren gibt es, wenn auch mit hoher Kilometerleistung, wie Sand am Meer.....
Im Übrigen ist es wurscht ob RP oder ABS solange nur der Motor und nicht auch die Steuerung getauscht wird.

Gruss frankengeist

wege nem Wellendichtring, quatsch, nehmen und aus zwei einen machen. Im ausgebauten Zustand kein Thema :-)

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn schon was zu bemängeln ist, kannst gleich versuchen den alten hinzubekommen.
Würd mir kein "Tauschmotor" reinmachen, an dem schon ein Defekt ist. Ihn vorsichtshalber zu überholen ok.

Ich bin kein Schrauber. Ich muß abwägen, was für mich am günstigsten ist. Darf dabei nicht vergessen, daß ich den Wagen vor knapp 2 Jahren für ca. 200,- € gekauft habe und ich da schon 540,- € für eine neue Frontscheibe (Eislawine vom Dach eines Hauses) investiert habe. Die Kiste soll nur rollen... hat noch TÜV bis 12/12.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Kann mich da Nuddel nur anschließen.
Ansonsten, Reparatur ist eigentlich ne Kleinigkeit, wenn der Motor dir vor den Füßen steht; er sollte aber wenig Kilometer haben, weil dichte Motoren gibt es, wenn auch mit hoher Kilometerleistung, wie Sand am Meer.....
Im Übrigen ist es wurscht ob RP oder ABS solange nur der Motor und nicht auch die Steuerung getauscht wird.

Gruss frankengeist

Du... mir sagt so ein Motor erstmal gar nix.

Es sollte aber nicht soviel Öl raustropfen wie bei meinem Audi. Parke zum Glück immer auf meinem Hof, sonst hätten mich die Grünen, die Staatsdiener oder die Feuerwehr schon abgeschleppt.

Ansonsten ist es mir egal, was auf dem Motor steht. Passen und laufen soll er. Will damit nicht auf die Nordschleife.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


wege nem Wellendichtring, quatsch, nehmen und aus zwei einen machen. Im ausgebauten Zustand kein Thema :-)

Was darf sowas kosten... ich meine so ein Motor?

Habe einen mit 190.000 km für unter 200,- an der Hand.

Wollte eigentlich nicht mehr als 250,- für die ganze Reparatur ausgeben. Sonst hole ich mir einen anderen Passat für 400-500.

Naja, nicht mehr als 250€, kriegste denn den Motorwechsel selber hin?

Ansonsten sag mal, wo genau Du herkommst, vielleicht kann Dir ja jemand helfen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Naja, nicht mehr als 250€, kriegste denn den Motorwechsel selber hin?

Ansonsten sag mal, wo genau Du herkommst, vielleicht kann Dir ja jemand helfen! 😉

Ich kriege maximal eine Kerze rausgedreht, ohne größeren Schaden zu machen.

Hatte auf einen Motor für viell. 100-150,- € gehofft und weiß, daß es nochmal ca. 100,- kostet, ihn einbauen zu lassen.

Komme aus Halle (Sachsen-Anhalt).

FÜr 100€macht Dir das offiziell aber auch keiner! 😉

Also, unter 200 € für nen ABS mit unter 200000 km ist echt okay, vorausgesetzt, der ist okay!

Bleibt noch der Einbau, aber wenn nicht selber, dann wird das ne teure sache...

Wenn du die sachen nach Lüneburg kriegst, dann kriegt man das bestimmt hin! Aber ist denke ich, nen bissl weit!

jooo frontlader party 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen