Tod auf der Autobahn
Bin heute mal zum schwedischen Selberschraub-Möbelhaus gefahren. 40km Autobahn. Flotte Fahrweise. Auf dem Rückweg, kurz vor der heimischen Abfahrt... konnte man ein seltsames Klackern aus dem Motorraum hören. Dachte zuerst, es wäre ein Teil der Verkleidung, ein Innenkotflügel o.ä..
Der Wagen wurde aber immer langsamer, nahm auch kein Gas an. Habe dann (in schlimmer Vorahnung) mal die Heizung eingeschaltet und da kam nur kalte Luft. Und dann war die Karre auch schon aus.
Rechts auf den Standstreifen, Warnblinker an und angehalten. Warndreieck aufgestellt und dann mal die Haube aufgemacht. Ich Trottel! Am Ausgleichsbehälter des Kühlwassers fehlte der Deckel. Den hatte ich vor der Abfahrt in Richtung IKEA aufgeschraubt, um fehlendes Wasser nachzufüllen. Ist immer so eine Tasse voll pro Woche. Und den Deckel habe ich dann wohl nicht mehr draufgeschraubt. Und warum? Weil die Olle wieder genervt hat! So! Den Schuldigen haben wir also schonmal 🙂.
ADAC hat die Kiste erstmal zu (m)einer Werkstatt geschleppt... mal sehen, was (noch) zu machen ist.
Kann mir jemand sagen, was der Motor für einen Kennbuchstaben haben sollte? EZ ist 05/92, TSN 743, 1781cm³, 90 PS.
Muß ggf. mal nach einem Ersatzmotor schauen. Paßt da auch was anderes... Golf oder so.. mit gleichen Daten?
Danke
25 Antworten
Das sollte dann wohl ein ABS motor sein...
da kannste den vom Passi, vom Golf 3 und vom Vento nehmen...
Irgendwie passt dein Titel nicht so (erster Gedanke, warum nen Fred im Technikforum, wenn jemand stirbt?, zweiter Gedanke, irgendwie gehört das doch in "peinlichste Schrauberfehler"-Fred 😁)
Du hast aber schon sowas wie eine Kühlmittelanzeige und ein Warnlicht auch😛
Wenn du mir deine Fgst-Nr. schickst, kann ich dir morgen sagen, was für ein MKB du hast. (ABS gabs auch im Golf)
Bzw. steht das auf dem Aufkleber hinten unter der Kofferraumabdeckung und wenn vorhanden im Serviceheft.
...warscheinlich ein MKB=ABS...aber schau doch im Serviceheft, an der zahnriemenverkleidung oder am Boden im Kofferraum nach...
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Bin heute mal zum schwedischen Selberschraub-Möbelhaus gefahren. 40km Autobahn. Flotte Fahrweise. Auf dem Rückweg, kurz vor der heimischen Abfahrt... konnte man ein seltsames Klackern aus dem Motorraum hören. Dachte zuerst, es wäre ein Teil der Verkleidung, ein Innenkotflügel o.ä..
Der Wagen wurde aber immer langsamer, nahm auch kein Gas an. Habe dann (in schlimmer Vorahnung) mal die Heizung eingeschaltet und da kam nur kalte Luft. Und dann war die Karre auch schon aus.
Rechts auf den Standstreifen, Warnblinker an und angehalten. Warndreieck aufgestellt und dann mal die Haube aufgemacht. Ich Trottel! Am Ausgleichsbehälter des Kühlwassers fehlte der Deckel. Den hatte ich vor der Abfahrt in Richtung IKEA aufgeschraubt, um fehlendes Wasser nachzufüllen. Ist immer so eine Tasse voll pro Woche. Und den Deckel habe ich dann wohl nicht mehr draufgeschraubt. Und warum? Weil die Olle wieder genervt hat! So! Den Schuldigen haben wir also schonmal 🙂.
ADAC hat die Kiste erstmal zu (m)einer Werkstatt geschleppt... mal sehen, was (noch) zu machen ist.
Kann mir jemand sagen, was der Motor für einen Kennbuchstaben haben sollte? EZ ist 05/92, TSN 743, 1781cm³, 90 PS.
Muß ggf. mal nach einem Ersatzmotor schauen. Paßt da auch was anderes... Golf oder so.. mit gleichen Daten?Danke
Hii
es passen 3 sorten rein
Einmal der Alte RP dann der ABS oder der ADZ vom Facelift model
Ähnliche Themen
Dürfte der ABS sein, aber vorsichshalber nochmal nachschauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Irgendwie passt dein Titel nicht so (erster Gedanke, warum nen Fred im Technikforum, wenn jemand stirbt?, zweiter Gedanke, irgendwie gehört das doch in "peinlichste Schrauberfehler"-Fred 😁)
Du hast aber schon sowas wie eine Kühlmittelanzeige und ein Warnlicht auch😛
Wenn du mir deine Fgst-Nr. schickst, kann ich dir morgen sagen, was für ein MKB du hast. (ABS gabs auch im Golf)
Bzw. steht das auf dem Aufkleber hinten unter der Kofferraumabdeckung und wenn vorhanden im Serviceheft.
Kombiinstrument ist defekt. Temperatur und Tankfüllung werden nicht angezeigt. Blinker rechts auch nicht. Und die Temperaturkontrollleuchte sicher auch nicht.
Naja, sowas passiert. Habe den Wagen vor 2 Jahren für 200,- in HH gekauft und bislang kaum was investiert. Da ist schonmal ein Ersatzmotor drin.
nimm den gleichen MKB (das ist ein ABS) dann brauchst du am Kabelbaum nichts ändern...
Zitat:
Original geschrieben von Wester
nimm den gleichen MKB (das ist ein ABS) dann brauchst du am Kabelbaum nichts ändern...
Ja... mal sehen... mehr als 200,- € würde ich für alles auch nicht ausgeben wollen. Motoren gibt's ja glücklicherweise in großer Auswahl.
Nach der Panne hatte der Wagen quasi nur noch den Wert des IKEA-Einkaufs im Kofferraum 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Irgendwie passt dein Titel nicht so
Dafür ein "Danke" !
Die Überschrift ist schon ein bisschen bewusst reisserisch gewählt.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
... zweiter Gedanke, irgendwie gehört das doch in "peinlichste Schrauberfehler"-Fred 😁)
Du hast aber schon sowas wie eine Kühlmittelanzeige und ein Warnlicht auch😛
...
Ohne Worte
EDIT: Lese gerade, was so alles defekt ist. Verkehrssicher ist der Wagen aber noch (ernst gemeinte Frage) ?
Zitat:
Original geschrieben von Wester
nimm den gleichen MKB (das ist ein ABS) dann brauchst du am Kabelbaum nichts ändern...
Also mein Bekannter hat einen ADZ verbaut und da brauchte er auch nix ändern Am Kabelbaum =)
genauso wie beim Rp muss nix geändert werden !
RP stimmt nicht, den da gab es zwei Versionen...belese dich mal im Thema THZ Zündanlage... Und ADZ passt auch nicht immer, da die Drosselklappe nicht immer identisch ist von den Steckern. Außerdem hat das STG andere Pinbelegung. Wird zwar auch mit dem alten fahren, ist aber nicht ganz Sinn und Zweck!
Zusammenschustern geht immer, aber Plug und Play, da sollte man sich vorher genauer schlau machen, ansonsten steht man da mit den "keinen" Problemchen :-)))
Zitat:
Original geschrieben von VwPassatArriva1992
Also mein Bekannter hat einen ADZ verbaut und da brauchte er auch nix ändern Am Kabelbaum =)Zitat:
Original geschrieben von Wester
nimm den gleichen MKB (das ist ein ABS) dann brauchst du am Kabelbaum nichts ändern...genauso wie beim Rp muss nix geändert werden !
Werkstattheini hat angerufen. Es ist ein ABS und offensichtlich ist der Zahnriemen gekommen. Laut seiner Aussage fehlen ein paar Zähne... was auch immer das heißen mag. Ich schau einfach mal nach 'ner Ersatzmaschine oder einem anderen Auto.
So schlimm wirds schon nicht sein, nen paar neue Ventile und ne neue ZKD und Zahnriemen, dann rennt die Kiste wieder! 😉
Habe jetzt einen Motor gefunden. Bei dem ist aber wohl der Simmerring der Kurbelwelle undicht und getriebeseitig "ölfeucht". Klingt erstmal nicht schlimm. Wie schwer ist es für eine Werkstatt, sowas am (noch) ausgebauten Motor zu wechseln?