Tochter braucht neues Auto
Was haltet ihr von diesem Auto http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ist der Preis ok ? 2.0 mit Automatik gibt es da irgendwelche
Probleme .
schon mal vielen Dank für eure Meinung
22 Antworten
würde sagen inkl. garantie+anmeldung tüv etc wäre 10,500€ ein guter preis.
allerdings schluckt der 2,0er ordentlich öl...
Wenn es nicht unbedingt nötig ist würde ich von der Automatik absehen und lieber nach einem Handschalter ausschau halten. Mit der Automatik fährt sich der 2.0 sehr träge und wird leicht zum Spritfresser.
Mein 2.0er braucht ca 0,3l auf 1000km.
Das ist bauartbedingt, also er qualmt nicht oder verliert Öl. Abgaswerte sind auch völlig normal. Also nicht falsch verstehen.
Manche brauchen fast gar nichts, manche etwas mehr. Das kann wohl nur der Vorbesitzer sagen (Achtung: Vorbestitzer ist da nicht neutral wenn er den Wagen privat verkauft! 🙂 )
Ähnliche Themen
schau mal auf www.michaelneuhaus.de da stehen alle fakten bzgl des IVers...wenn fürs die tochter ist, vielleicht nen sparsamerer motor!?
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
ich habe zwei autos wie sieht denn deine tochter und und wie alt ist sie?
..war Klar das sowas kommt :-)
könnte deiner tochter im Sommer mein Winterauto geben...
Ist ein Golf 1 Cabrio
braucht 7 bis 8 liter, kein Öl und hat 98 Ps
:-)
:-)
ich schließe mich den 10.500€ an, vllt sogar weniger, am besten wären unter 10.000€.
ich hab vor 2 wochen nen golf IV TDI gekauft, BJ2003 mit 30.000km und gleicher ausstattung, hatte sogar noch cd-radio und standheizung(und fette 17zöller 😁). und das alles für 11.900€, natürlich mit anmeldung und garantie...
also so wie er da steht isser definitiv zu teuer! den 2l bin ich vorher im passat gefahren, als handschalter und muss sagen, dass es sich bewährt hat, eigentlich kein bemerkenswerter ölverlust und naja der sprit hat sich nach der fahrweise gerichtet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
zum ÖL.
habe nun max 5l auf 23500km nachgekippt.
soviel hat mein a3 auch gebraucht...aber dann haben die nach 5 monatiger bauzeit und massiver kundenbeschwerden andere ventilschaftdichtungen verbaut...wollten sie aber nachträglich bei mir nicht ändern...
was solls...hab ihn ja nicht mehr.... war allerdings ein 2.0FSI
im grunde würd ich dir von dem 2.0er abraten. habe zwar selber bisher keinen gehabt. aber man hört auch viel negatives über diesen motor. kauf deiner tochter einen 1.6er oder ein diesel mit 110-130ps damit wird sie gut bedient sein.
gruß spiv
Wenn deine Tochter mehr als 9000km/Jahr fährt, würde ich ebenfalls vom 2.0 mit Automatik abraten, da neben erhöhtem Ölverbrauch auch der Benzinverbrauch beträchtlich ist.
Ich muss mal sagen ich habe bisher über den 2.0er GAR keine Probleme gehört ausser vll den hohen Ölverbrauch. Ich find meinen aber ok. 1l auf 5000km ca. ist akzeptabel.
Sprit kann er allerdings auch schlucken 😁
Bin letztens mit vollem Tank nur vollgas gefahren ca und er wollte nach 370km tanken. MFA zeigte 13l an.
Auf dem Rückweg wollte ich es allerdings auch mal testen ob man ihn auch sparsam fahren kann.
Immer mit ca 120 gefahren und siehe da.... 6,4l laut MFA.
Mal meine Erfahrungen zu dem Motor.
Bin mal einen 1.6er gefahren und hatte vorher einen 1.4er. Sah da nicht den großen Unterschied muss ich sagen.
2.0er ist mir viel angenehmer und ruhiger rüber gekommen und auch bessere Leistungsentfaltung als die beiden 1,X motoren.