To V8 or not to - that is the question
Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.
Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????
Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.
Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.
Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.
Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.
Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.
Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.
Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:
Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.
Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉
Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁
Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.
Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.
Gruss
pesbod
228 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Februar 2015 um 09:12:02 Uhr:
Danke für dein "Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht". Ich hatte fast schon Angst, dass ich in dieser Hinsicht der einzige wäre, der an solchen Spielchen Spaß hat. Hast mir den Glauben an die "Männschheit" wieder gegeben. Frauen sehen das ja meistens anders.
Da sage ich als Teil der "Männscheit" ganz "ungeschminkt" 😉 Jow, klasse! Nur Sex kann schöner sein 😁 😁
@alderan: nach drei Jahren mit dem V8 brauchst du mich nicht zu fragen. Das einzige was in meinen Augen noch besser ist, ist ein V8-Benziner, denn Leistung ist durch nichts zu ersetzten...außer durch noch mehr Leistung. 😁
Und ja, der V8-Diesel hat keine Start/Stopp-Funktion. Nur wird das bald auch nicht mehr so sein. Selbst mein V8-Kompressor hat mittlerweile eine Start/Stpp-Funktion...und das ist in meinen Augen bei diesem Motor so überflüssig wie ein Kropf.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 16. Februar 2015 um 22:05:15 Uhr:
Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.
Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.
Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.
Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. Februar 2015 um 13:53:38 Uhr:
Und ja, der V8-Diesel hat keine Start/Stopp-Funktion.
Meinst du Start / Stop per Knopfdruck, oder meinst du eine echte Start / Stop Automatik? Die hat mein V8 nämlich nicht.
Zum Thema V8 TDI im allgemeinen. Der Motor wird verschwinden. Als ich letztes Jahr im PZ war, meinte der Berater dort, dass mit dem Cayenne / Touareg 3 der V8 TDI wohl verschwinden wird. Sch... Downsizing 🙁
Ford hat mit dem 3-Zylinder angefangen, und BMW plant wohl in der Richtung auch was.
6, 8, 12 Zylinder werden verschwinden. Siehe z.B. Passat oder auch den neuen Mondeo werden nur noch als 4-Zylinder angeboten. Opel ebenfalls.
Große 8 / 12 Zylinder Motoren werden irgendwann nur noch in Oberklassefahrzeuge (> 150.000€) angeboten werden.
Also, solange noch die Möglichkeit hast, nimm den V8 TDI. Ist eine aussterbende Spezies!
Gruss
pesbod
Ähnliche Themen
@alderan_22
Geländegängigkeit: Vor Umstieg auf den noch nicht facegelifteten V8 fuhr ich 3 1/2 Jahre den V6 mit Terrain Tech Paket. Gibt es beim V8 nicht, nicht einmal als Option. Habe ich aber auch beim V6 nicht benötigt, wird also nicht vermisst.
Verbrauch: Mit dem V6 waren Distanzen von Bonn bis hinter Carcassonne (mehr als 1200 km) möglich, mit dem V8 sind diese Verbrauchswerte unrealistisch.
Steuer (443,- €/V6) gegenüber (687.-- €/V8).
Fahrvergnügen: beim V8 deutlich höher, bessere Beschleunigung, höhere Endgeschwindigkeit, ab Tempi von 200 km/h aufwärts bei weitem nicht so zäh wie der V6.
Fahrsicherheit/Bereifung: Mit den Michelin Latitude Sport, die es für meine 21-Zöller auf dem V8 leider nicht gibt, waren atemberaubende Kurventempi ohne Untersteuern möglich. In die Dunlop 21-Zöller , leider nur 10 Tage vor Umrüstung auf die Winterreifen montiert, konnte ich in der Kürze der Zeit kein Vertrauen entwickeln.
Getriebe: beim V6 besser abgestimmt, gefühlt fahre ich bei identischem Tempo im V8 immer eine Stufe tiefer. In der 30 er-Zone immer auf Stufe 2, egal ob D2 oder M2.
Innenraum: Nach dem Facelift ist die Farbauswahl innen mehr als mager. Im V6 hatte ich Nappa/Alcantara-Sportsitze, im jetzigen V8 naturbraune Ledersitze. Das Panoram-Dach öffnet beim jetzigen V8 aus 2014 weiter als bei meinem V6 aus 2011.
Entertainment: Die Kinder lieben während der Fahrt fernzusehen, was im städtischen Raum aufgrund der flächendeckenden Versorgung mit DVB-T und nach Freischaltung mittels TV-Dongle möglich ist. Im V6 gab´s keinen Fernseher.
Alles in allem klingt das so, als ob der V6 mehr Pluspunkte verbuchen kann als der V8. In der Summe der Entscheidungskriterien, die für mich von Relevanz sind, liegt der V8 aber vorne und ich würde den V8 auch empfehlen.
Apropos Cayenne: Den habe ich mir schon zweimal in einer zweispurigen Autobahnverbindung (Rechtskurve) zurechtgelegt und außen überholt. War ein GTS. Konnte halt nicht fahren und hat sich auch auf dem anschließenden Teilstück nicht an mir vorbei getraut. Dem war sein Sound in dem Moment völlig egal. Mir auch.
Beheizbare Frontscheibe: unnötig, weil werksseitig verbaute Standheizung.
Start-Stopp: vermisse ich sehr.
Start-Stopp: vermisse ich sehr.
Sieht man mal, wie verschiedenen die Geschmäcker sind !
Zitat:
@metagross schrieb am 17. Februar 2015 um 16:05:30 Uhr:
Start-Stopp: vermisse ich sehr.Sieht man mal, wie verschiedenen die Geschmäcker sind !
Yo, Start / Stop Automatik war das was ich damals bei meinem F12 Cabrio sofort von BMW habe umprogrammieren lassen. Das Dingen nervte einfach nur. Zumindest mich.
Gruss
pesbod
Bezueglich Verbrauch hoffe ich, dass ich beim Autobahnbummeln im Ausland wenigstens bei 9l lande also ca. 1000km Reichweite.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 17. Februar 2015 um 17:39:56 Uhr:
Bezueglich Verbrauch hoffe ich, dass ich beim Autobahnbummeln im Ausland wenigstens bei 9l lande also ca. 1000km Reichweite.
Ich bin wie du viel in Italien, mein Verbrauch mit dem V8TDI beträgt bei einhaltung der Vorschriften 8,5-9l, das geht problemlos.
Gerade wenn du einen WW ziehst ist der V8 erste Sahne, da geht alles auf der Stufe "D".
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 17. Februar 2015 um 17:39:56 Uhr:
Bezueglich Verbrauch hoffe ich, dass ich beim Autobahnbummeln im Ausland wenigstens bei 9l lande also ca. 1000km Reichweite.
V8 fahren wollen, aber sich um den Verbrauch sorgen machen. Kopfschüttel.
Und der threadtitel. Was ist das? Neudenglisch?
@motomo
Es geht mir hier nicht ums Geld sondern um die Reichweite besonders in Italien.
Die Sprit und Dieselqualitaet in Italien ist absolut besch..eiden.
So ist z.B. die Cetanzahl deutlich unter der deutschen Norm und was in Sueditalien so in den Tanks ist, das steht auf einem anderen Blatt.
Wenn ich nach Padua fahre dann will ich wenigstens wieder bis Innsbruck zurueck kommen zum Tanken.
Das ist der ganze Hintergrund.
Ich bin jahrelang Benziner gefahren wo ich alle 500km die Tanke suchen musste das ist echt nervig.
In Frankreich ist der Diesel und Sprit deutlich besser und die Tanken sind auch vertrauenswuerdiger.
Der Threadtitel bezieht sich auf ein Shakespeare Zitat und ist rein englisch und grammatikalisch korrekt also kein Neudenglisch.
Bei ruhiger Fahrweise (Landstraße im erlaubten Limit) zeigt mein BC Reichweiten zwischen 1.100 und 1.200 km an. Bei etwas zügigerer Fahrweise, überwiegend BAB, durfte ich nach knapp 1.000 km rund 96 l nachtanken. Laut BC auf den letzten 8.000 km ein Verbrauch von 9,2 l, seit dem Tanken (370 km) von 8,5 l.
1.000 km Reichweite sind in Italien und Frankreich also möglich.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 17. Februar 2015 um 19:19:00 Uhr:
Der Threadtitel bezieht sich auf ein Shakespeare Zitat und ist rein englisch und grammatikalisch korrekt also kein Neudenglisch.
Actually, correct would be:
"To V8 or not to V8 - that is the question."
🙂
Zitat:
@Spleen69 schrieb am 17. Februar 2015 um 20:27:01 Uhr:
Actually, correct would be:Zitat:
@alderan_22 schrieb am 17. Februar 2015 um 19:19:00 Uhr:
Der Threadtitel bezieht sich auf ein Shakespeare Zitat und ist rein englisch und grammatikalisch korrekt also kein Neudenglisch."To V8 or not to V8 - that is "here" the question."
🙂
Kann mir jemand definitiv bestaetigen, dass sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst?
Ich brauch die Fernbedienung wirklich nicht, noch kann ich die 10m ohne Rollator zum Auto laufen zum Einschalten.