To-Do-Liste A3
Ok, ich fang' mal an:
Für dieses Jahr geplant:
- Frontgrill schwarz glänzend lackieren
- Fussmatten mit S-Line Logo von hoica.de
- Dachkantenspoiler S3
- Eibach Sportfahrwerk VA50 HA40 tiefer
- Spurverbreiterung hinten (ca.20-30mm)
- Getriebeölwechsel
- Motorölwechsel auf Mobil 1 0W-40
- Zahnriemen, Spannrolle, Keilrippenriemen, Wasserpumpe
- Innenraumfilter wenn nötig
- Luftfilter neu (Serie)
- Endschalldämpfer Bastuck oder Milltek
- Einstiegsleisten S-Line
- Spoilerlippe vom Cupra 😁😉
Für nächstes Jahr geplant:
-BMW 135i Coupe 306 PS Biturbo - Fuck Yeah!!! 😁😁😁😁😁😁
So, und jetzt ihr! 😁
49 Antworten
Schon gemacht:
TN1 in Schwarz seiden matt
Eibach 50/40
Embleme und Front Grill in Seiden Matt
Stoßstangen Ansatz Front & Heck, sowie seitenschweller in Schwarz Lackiert.
Scheinwerfer AE in Schwarz
Scheinwerfer Blenden
Fußmatten mit S Line Logo
Schalthebel S line
Hifi in weites gehend Original Optik ohne Alltags einbuße.
Leistungsteigerung > Klasen Motors
So geplant sind:
EDS Milltek na in welcher Farbe Hi , hi und genau da liegt das Problem.
Zusatz Armaturen an der A Säule
Spurplatten
Tagfahrleuchten Klarglas
Dachkanten Spoiler
Und das war nur der Alltags A3
ich bin ein spontaner mensch, planen ist da nicht so.
haste aber einiges vor. vergiss nicht uns darüber zu infomieren wenn de was neues hast.
Z.B. Cupra lippe!!!
Man ist die geil!!!!!!!
@ schabuty
und der andere??? 😉
Warum immer nur ich ?
O.k. Rennwagen:
Schon gemacht:
Felgen
Innen Austattung Entfernt mit samt Teppich
Vorläufig Chip
Feder (Vorläufig)
Zusatz Instrumente
SFG Front Eigenbau
Domstrebe
Geplant:
StahlPleuel
Kolben
Kopfbearbeitung
3 Zoll Auspuff ab Turbo
Gt 30 Lader ( mehr sage ich nicht)
Krümmer
Kupplung mit Schwungmasse
Gewinde Fahrwerk
Bremsanlage
Vollschalen Sitze
Überroll Bügel
Querlenker Streben ( alle die es gibt) auch HA Domstrebe
Polyuretan Gummis für die Querlenker und Motoraufhängung
Ähnliche Themen
geht doch😉
und ich hoffe das bilder folgen. das wird bestimmt ein geiler ofen wie.... (golf 1😉 oder besser!)
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
DomstrebeGeplant:
StahlPleuel
Kolben
Kopfbearbeitung
3 Zoll Auspuff ab Turbo
Gt 30 Lader ( mehr sage ich nicht)
Krümmer
Kupplung mit Schwungmasse
Vollschalen Sitze
Überroll Bügel
Querlenker Streben ( alle die es gibt) auch HA Domstrebe
Polyuretan Gummis für die Querlenker und Motoraufhängung
einfach nur geil dein Spaß Auto!
wieviel PS hat dein Spaß Auto bis jetzt ca. schabuty?
bis jetzt ist es ein gechipter 1,8 t mehr net, geht aber ganz gut, da er total leer ist.Und auch die 17 zöller klauen nicht so viel wie die 18 ner.Sollten so 185ps sein.Geplant sind 400ps
wenn du bei 400ps angelangt bist stelle bitte ein video von der beschleunigung bei youtube rein😁, dass möchte umbedingt mal sehen wie der dann zieht😰!
@Schabuty wenn der Hobel dann mal fertig ist, will ich nicht nur ein Video, ich will dann auch mal mitfahren!! 😉
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie das Ding dann gehen muss... Mit seinen 185Ps geht das Teil ja schon wie die Hölle ^^
Nun noch was zum Thema:
Geplant:
Auspuffanlage ab Kat (Miltek oder BN-Pipes)
18" Felgen (Wahrscheinlich Tomason TN4)
Fahrwerk (mal sehen was ich so für den Quattro finde ^^)
Chip
Ein paar Spielerreien mit Carbon im Innenraum
Scheibentönen
Mucke fertig machen
Das sollte mich für die nächsten Jahre erstmal auslasten...
Ich kann da als Student nicht so größe Sprünge wagen. Hab im Moment dank Schabuty die Einbachfedern ins Auge gefasst. Ob als 30er oder 50er weiß ich noch nicht genau. Ansonsten werde ich nix ändern. Ist halt ein Alltagsauto. Das wenige Geld was ich habe spare ich da lieber für nen schicken Wagen mit ordentlich Leistung für nach dem Studium (TT, A3 8P bzw. "schande über mich" Golf GTI).
Erstmal abwarten was die Federn kosten sollen und ob ich evtl noch die Stabis ändern muss. Bin mich momentan noch ein wenig am einlesen. Falls noch jemand ein paar Tips bzw. nette Seiten zu den Eibachfedern hat dann schick mir ruhig den Link. Sorry fürs OT 😉
Gruss aus Texel, Alex
ohh das hörrt sich ja alles gigantisch an. Da drängt sich ja die frage auf wie ihr das alles bezahlt????
Bin ja nicht grade wer, der schlecht verdient aber man hat ja auch noch Grundausgaben. Na ja und son satz Räder kann ja auch schon nen tausi oder 3 mal so viel kosten.
Wie macht ihr das?
Oder arbeitet ihr nur fürs Auto?
Thema:
gemacht:
Anasser geschmiert
s-line Schaltknauf
Aero twin Wischer
Typenschilder angebracht
Grundreinigung
(Auto neu erworben)
geplant:
Scheinwerferblenden
Scheibenfolie (schwarz)
DK säubern
meine alte Endstufe ans Bose anschließen
Bremssättel lackieren (rot)
ESD
Da fällt mir ein, ich hab noch was vergessen ^^
Cupra Lippe
Plastikteile lackieren
@racerm nur weil ich viel plane, heißt das nicht das das auch alles in kürzester Zeit umgesetzt wird 😉
Ich bin noch armer Schüler, für mich ist das schon fast ein Lebenswerk ^^
Dem A3 nen Bruder kaufen, weiß aber noch nicht was
Als erstes TT verkaufen, dann denn S3 von meinen Kumpel kaufen.
Sobald ich denn dann hab werden erstmal Sitze, Remus/Eisenmann Anlage, Tomason Felgen, Bremsanlage und das K04 Gerümpel verscherbelt. Dann gegen Sparco´s, 76er Auspuffanlage, Rial Lemans, Cayenne Bremsanlage und einem GT3071 getauscht.
Das waren mal ganz kurz meine Pläne für diese Jahr, mal schauen wie lange ich wirklich brauch.