To Diesel or not to Diesel

Volvo S60 1 (R)

Ich habe (v.a. als gerade umgestiegener) eine Frage: Warum kaufen sich (v.a. in Ö) alle wie die Verrückten Diesel? Warum wollte mir ein Volvo-Händler unbedingt den 130 PS Diesel anstatt dem 170 PS Benziner (der sogar teurer ist) einreden?
Ich bin jetzt 4 Jahre Diesel gefahren (war eher ein Zufall - es hat ein Golf sein müssen und den gab es ohne Lieferfrist, was damals wichtig war, nur als Diesel) und bin jetzt heilfroh auf einen Benziner umgestiegen zu sein (Geräusch, Qualm, Rußpartikel, Drehfreudigkeit und Tourenbereich) - was ist an einem Diesel so viel besser (außer Verbrauch, aber bei einem neuen großen Volvo ist das für jene, die weniger als 20000-30000 km fahren eigentlich wurscht)?

lg
Dimple, neugierig auf die Antworten

31 Antworten

@dimple,

da wirfst Du ja schon fast eine philosophische Frage auf.
Ich selbst hatte vorher einen Benziner und habe dann einen S60 D5 probegefahren. Nach der Probefahrt war mir klar das mein V70 ein Diesel werden wird.
Ich kann Dir nur empfehlen, mal einen V70 D5 probezufahren....
Ausserdem: Einen VW-TDI mit dem Volvo-Diesel zu vergleichen ist ziemlich verwegen ! :-)))

Gruss, Matz

Es geht mir ja um die (bei mir prinzipielle) Entscheidung und die praktischen Folgen - ich behaupte, daß der Dieselanteil, den wir in Österreich haben (über 66% der Neuzulassungen) Schwachsinn ist und auch gesundheitspolitisch gefährlich. Außerdem ist es IMHO ein gottgewollter Zustand: PKW sind Benziner, LKW und Traktoren sind Diesel (240 Mio Amis können nicht irren).

Auch ein D5 ist, wenn auch ein guter, so doch nur ein Diesel: Lauter, dreht weniger, rußt mehr und hat KEINEN PARTIKELFILTER (oder ein gleich gutes System).

Man sollte (im Vergleich) den Diesel so teuer machen, daß sich nur die Vielfahrer (mehr als 25-30000 km) einen Diesel nehmen, weil er sich nicht rechnet.

lg
Dimple, den der Benzin-Diesel-Vergleich sicher macht.

genau das ist es IMHO

die leute können nicht rechnen! *g*

jeder glaubt weil diesel billiger ist, und der verbrauch unter dem des benziners liegt, ist das grund genug einen diesel zu kaufen. denn wer von den privaten dieselkäufern kommt über 30000 km? woll wenige!

natürlich gibt es bei commonrailern der 2 generation noch das argument des breiten drehzahlbandes mit tollem drehmoment. nur das allein kanns ja wohl nicht sein 😁

Dimple! In dieser Ecke des MT ist es relativ müssig, kritische Fragen zum D5 zu stellen. Das wäre ungefähr so, als würdest nach Mekka fahren, Dich mitten ins Getümmel der Millionen Gläubigen stellen und anfragen, ob da an der Geschichte mit Mohammed denn was dran sein könnte... 😁

Oder Du gehst nach DO in Westfalenstadion und behauptest, Schwarz-Gelb wäre vielleicht doch nicht so schick... Oh lei... 😉

Abba mal im Ernst. Das Thema Umweltverträglichkeit bei Dieseln finde ich ermüdend. Autofahren ist immer umwelt-unverträglich. Ob mit Kat, mit Filtern oder anderen Helferlein - es gibt (momentan) keinen magischen Zauber, der aus einem Auto eine Pusteblume machen könnte.

Benziner stinken auch - und nach ein paar Jahren schert sich auch keiner mehr um den Wirkungsgrad des Kat. Russ ist nur eine der diversen Unannehmlichkeiten, die aus dem Auspuff bläst.

Aussagekräftig finde ich, ob ein Motor zu Deinen Fahrgewohnheiten passt. Doch ich vermute mal, wir fahren (und treten) alle verschieden. Also kann es da auch keine generelle Ansage geben.

Du fragst ja auch nicht an, ob 3türer besser als 5türer seien. Für den einen passt es eben, für den anderen nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


Außerdem ist es IMHO ein gottgewollter Zustand: PKW sind Benziner, LKW und Traktoren sind Diesel (240 Mio Amis können nicht irren).

sag mir bitte dass du ein troll bist....

Zitat:

Auch ein D5 ist, wenn auch ein guter, so doch nur ein Diesel: Lauter, dreht weniger, rußt mehr und hat KEINEN PARTIKELFILTER (oder ein gleich gutes System).

- lauter ? wo denn,

- dreht weniger ? kauf dir einen honde s2000

(wobei der ja dann wieder infernalisch laut ist)

- Partikelfilter - kommt zeit kommt filter

die franzosen sind ja da bislang die einzigen, wäre sicher nett jetzt schon einen zu haben - aber da stecken ganz andere mächte dahinter....

Zitat:

Man sollte (im Vergleich) den Diesel so teuer machen, daß sich nur die Vielfahrer (mehr als 25-30000 km) einen Diesel nehmen, weil er sich nicht rechnet.

wieviele km trollst denn du so rum...

stimmt schon - die meisten leute können echt nicht rechnen... aber weshalb sollte der diesel jetzt genau so teuer werden ?

da sollten sie zuerst den internetzugang so teuer machen das trolle wie du nicht..... < aber lassen wir das =) >

Zitat:

Dimple, den der Benzin-Diesel-Vergleich sicher macht.

also mich macht volvo sicher....

.R

Hallo Dimple,

ich packe mal dein Posting gedanklich in die Ecke "Du willst uns provozieren".

Ansosnten verbreitest Du leider viel Polemik. Wenn Du mit einem Benziner zufrieden bist: ist doch OK. Warum muss man dann andere niedermachen? Warum der Schrei nach der Politik, wenn der gesunde Menschenverstand mehr leisten würde?

Ansonsten sind deine Contra-Argumente leicht zu entkräften. Da ich deine Postings aber "als nicht ernstgemeint" einschätze, verzichte ich darauf. Mach eine Probefahrt im D5, dann steige in den 170PS benziner und du weisst, welchen Motor Du haben willst.

und was die angeblich krebserregenden Partikel angeht, so bitte ich dich, in diesem Forum eine ernstzunehmende Studie zu veröffentlichen, die genau das beweist. Alle Studien, die ich zum Thema Dieselruss und Krebs kenne, setzen die Testtiere eine´r Belastung aus, die in etwa dem eines startenden LKW entspricht, aber direkt davor sitzend. Das Problem bei diesen Tests war nämlich, dass die Lungen mit den Partikeln gefüllt waren. Diesen Umstand möchstest Du mir bitte mal auf einer normalen Strasse zeigen.

Ich gehe auch davon aus, dass das andere im Forum hier so sehen, von daher wird eine weitere Diskussion nicht statfinden.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hallo Dimple,

ich packe mal dein Posting gedanklich in die Ecke "Du willst uns provozieren".

.........

Ich gehe auch davon aus, dass das andere im Forum hier so sehen, von daher wird eine weitere Diskussion nicht statfinden.

Jürgen

genau, schön gesagt Jürgen, ich hätte es nicht besser schreiben können.

Ach Jürgen. Natürlich geht es Dimple hier nur ums Pieken. Laß doch Deinen Moderator-Colt mal stecken und den Leuten ein wenig Provo-Spaß... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


240 Mio Amis können nicht irren ...

... und wie die das koennen!!! geh' mal zu macDoof! mach mal die roehre an und guck' BNN! lauter irre, das sag' ich dir.

aber zurueck zum thema:

es gibt diesel-typen und benziner-typen, es gibt schalter und automatiker. also: fahr' einfach, was du willst! fertig. ansonsten: fahr' mal 'nen d5 probe!

Genau. Lauter Irre. Und dann gäbe es da noch runde 380 Mio Europäer, wo ja auch nicht völlig bekloppt sein können, wenn überall, selbst in GB, der Diesel boomt... 😉

Provokationsversuch gelungen/gescheitert

Ein paar grundlegende Anmerkungen:

Aus irgendeinem Vogel heraus, versuche ich, bei einem Forums-Erstauftritt zu provozieren. Ich weiß nicht warum, es ist jedoch so - ich bitte, dies nicht zu ernst zu nehmen :-)

Ich halte die Dieselhysterie in Ö für wirklich unnötig. Viele Leute fahren schlechte Diesel (nicht D5, sondern z.B. Opel Astra 82 oder 100 PS, die kein CommonRail haben, klingen wie TDIs, verbrauchen bis zu 8l/100 km) und zahlen dafür Aufpreise, die sie bei ihren 8000 km im Jahr nie und nimmer herein kriegen - rechnen sollte man schon können.

Außerdem ist in Ö mein Ruf nach dem Gesetzgeber ehrlich gemeint: Daß Diesel billiger als Normalbenzin ist, liegt nur an der niedrigeren Mineralölsteuer, die als Subvention für die Frächter dient. Da es für uns alle besser wäre, wenn große Teile des Güterverkehrs auf die Schiene verlegt werden würde, wäre hier ein guter Ansatzpunkt.

Weiters halte ich es aus staatlichen Finanzierungsgründen für ganz sicher, daß die Steuer aus Diesel steigen wird, da sonst das Aufkommen aus der Mineralölsteuer zu sehr sinkt - ist LEIDER so.

Zu guter letzt möge jeder selbst entscheiden (tut zum Glück ohnehin jeder) und sowohl den Diesel als auch den Benziner probieren. Da ich eine finanzielle Obergrenze beachten mußte (wer nicht), war die Wahl 130 PS Diesel oder 170 PS Benzin und da war mir der Benziner lieber (auch schon prinzipiell). Weil wichtiger als der D5 oder der Softturbo war mir Automatik, Leder, Klimaautomatik,...

lg
Dimple

PS: Auch 180 Mio Japaner kaufen Benziner ;-)

ist schon okay. jetzt weiss wenigstens jeder hier, wer du bist und dass du 'nen 170ps benziner mit automatik und leder durch die alpen jagst. ueber die uebrigens nur gut 126 mio. japaner kann man allerdings auch geteilter meinung sein. haben die strengsten umweltrichtlinien weltweit und lassen den groessten anteil der jaehrlichen regenwaldabholzung (natuerlich aus drittweltlaendern) einfach in wegwerfstaebchen umschnitzen.

Diesel Fahren als Lifestyle Argument

Der BMW Händler, bei dem ich mir den 5er angeschaut habe, sehr angenehme Gespräche, keine Problem mit Probefahrten und ein gutes Angebot hat mit zum Diesel geraten. Ich war da offen ins Gespräch gegangen, wollte halt ca 170 PS und einen grossen Kombi. Den grossen Kombi gibt es bei BMW halt nicht, aber auf meine Frage warum er mir den Diesel empfiehlt, weil ich mit nicht sicher bin die Kilometer zusammenzubekommen, damit es sich lohnt sagte er sinngemäß:

Die Leute kaufen zur Zeit Diesel wegen der dynamischeren und souveräneren Kraftentfaltung. Da läßt es sich cooler von unten Herausbeschleunigen. Man muß die Karre nicht auf Drehzahl bringen um Leistung zu bekommen und das ganze klingt dann auch weniger prollig.
Ein Diesel ist einfach schicker als ein Benziner.

Egal, an meiner Heckklappe steht nicht mal mehr Volvo.

CU

BK
- with a posh V70D5 -

incognito?

Deine Antwort
Ähnliche Themen