To Diesel or not to Diesel
Ich habe (v.a. als gerade umgestiegener) eine Frage: Warum kaufen sich (v.a. in Ö) alle wie die Verrückten Diesel? Warum wollte mir ein Volvo-Händler unbedingt den 130 PS Diesel anstatt dem 170 PS Benziner (der sogar teurer ist) einreden?
Ich bin jetzt 4 Jahre Diesel gefahren (war eher ein Zufall - es hat ein Golf sein müssen und den gab es ohne Lieferfrist, was damals wichtig war, nur als Diesel) und bin jetzt heilfroh auf einen Benziner umgestiegen zu sein (Geräusch, Qualm, Rußpartikel, Drehfreudigkeit und Tourenbereich) - was ist an einem Diesel so viel besser (außer Verbrauch, aber bei einem neuen großen Volvo ist das für jene, die weniger als 20000-30000 km fahren eigentlich wurscht)?
lg
Dimple, neugierig auf die Antworten
31 Antworten
Hallo Dimple,
I meine das jeder fur sich wahlen soll ob er diesel oder benzin fahrt, er sind darhfur viele personliche grunde.
Wie gesagt is der D5 eine fast perfecte motor, aber Volvo macht auch ein sehr gute turbo benziner, den 2.5T. Diesen motor liefert ein hohes drehmoment (320Nm) ab 1500RPM. Die vielleicht unnotig hohe leistung (210PS) muss man nicht nutzen :-)
Gute wahl und viele fahrfreude,
Willy
Bei den Benzin-Turbo Motoren (gilt nur für die Soft-Turbos, die T und R Modelle sind mir zu sportlich) spricht v.a. der Preis und die in Österreich vorhandene PS-Besteuerung l dagegen. - Außerdem will ich ja kein Sportauto, sondern einen Volvo - und für flott gleiten reichen die 170 PS sicher (hätten eventuell auch die 140 PS gereicht, aber man gönnt sich ja sonst nichts).
Zum Diesel ist nur zu sagen, daß hier ein enormer Sprung gemacht wurde, der von den Käufern IMHO überhonoriert wird.
lg
Dimple, froh, Diesel gefahren und damit abgehakt zu haben, außer die Fahrleistungen steigern sich auf über 25.000km/anno (wäre mehr als eine Verdoppelung)
PS: Obwohl ich erst 700 km im ersten Monat gefahren bin, bin ich täglich (beim Vorbeigehen) glücklich, den Volvo gewählt zu haben.